News Glasdeckel-Gehäuse: FSP U691 gibt auch von oben Einblicke

@MaverickM Die Frage ist eher aus welcher Ecke man oder ich komme. Ich möchte ein praktisch lautloses System im Deskopbetrieb - und unter Last (Gaming) ein möglichst leises.
Da mein (Haup) Setup sogar überwiegend im Desktopbetrieb genutzt wird, liegt bei mir hier der Hauptfokus.
Lüfter hört man - egal welche - ab einer gewissen Drehzahl immer.
Spulenfiepen, sei es von der GPU aber auch vom Mainboard, hört man um so mehr - wenn die Komponenten ohne Schallbariere "offen" liegen und der Schall nicht gebrochen wird.
Tagsüber dank Nebengeräusche weniger kritisch - nachts schauts dann anders aus.
Und da hilft ein gedämmtes Gehäuse mit geschlossenem Deckel - alternativ ein System ohne drehende Lüfter und ohne jedwedes Spulenfiepen, wenn auch noch so leise.
Die Kombi aus Fractal Design 7 XL, BeQuite / Noctua Lüfter / Kühler und ein möglichst semi-passives Netzteil funktioniert für mich praktisch lautlos.
Eine funktionierende Lüfterkontrolle vorrausgesetzt - meine XFX 9070 XT GPU Fans hängen am Mainboard.
 

Anhänge

  • Zwischenablagebild (16).jpg
    Zwischenablagebild (16).jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 32
Ich finde einen Meshdeckel praktischer. Bei meinem HAF XB war ein Glasdeckel dabei, habe das sofort gegen nen Meshdeckel getauscht...
 
tabaz schrieb:
Und da hilft ein gedämmtes Gehäuse mit geschlossenem Deckel

Nicht bei Spulenfiepen etc. Dämmung dämpft maximal tieffrequente Geräusche. Beim Rest macht es nahezu keinen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerParusianer
@MaverickM Das ist interessant. Meine Gigabyte RTX 3060 Gaming OC 12GB hat ein Spulenfiepen, sobald der Lüfter anläuft (sie hat 3 davon). Deshalb versuche ich sie so lange sie passiv zu halten (bis 65 oder 70 Grad bleibt sie aus). Ich daddel nicht, sondern nutze sie nur produktiv. Dachte an Dämmung meines luftigen HAF XBs, aber das scheint ja dann nichts zu bringen... Danke für den Hinweis. Ärgerlich, da ich extra eine lautlose Karte wollte. Die Lüfter sind zwar in niedrigen Umdrehungen unhörbar, aber das Fiepen leider nicht...
 
DerParusianer schrieb:
Meine Gigabyte RTX 3060 Gaming OC 12GB hat ein Spulenfiepen, sobald der Lüfter anläuft

Sicher, dass es dann Spulenfiepen ist? Was passiert, wenn Du die Lüfter mal kurz mit dem Finger anhältst? Wenn dann nichts mehr zu hören ist, ist das eher ein Lagerschaden der Lüfter. Spulenfiepen kommt von den Spulen auf dem PCB der Karte, meist wenn unter Last. Hat mit den Lüftern erst einmal nichts zu tun, Last kann ja auch anliegen, ohne dass die Lüfter drehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerParusianer

Ähnliche Themen

Zurück
Oben