Holgi_Heizer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 586
Hallo,
ich habe hier seit mehreren Monaten ein recht ärgerliches Problem mit der Satelliten Ansicht von Google Maps und Firefox. Ich glaube das ganze fing an, als Google die "Farbunterschiede" zwischen einzelnen Bereichen (z.B. einmal per Flugzeug und einmal per Satellit aufgenommen) anfing zu entfernen bzw. weichzuzeichnen.
Sobald ich in einen Bereich reinzoome wird dieser komplett unscharf und verschwommen. Dann fangen quadratische Blöcke an sich zu verändern und auf einmal ist dann ein scharfes und hochauflösendes Bild da.
Blöderweise dauert dies gerne 30sec pro Zoomstufe bzw. pro Bildausschnitt und dabei findet kein Traffic statt. Bei Verwendung von Chrome merkt man davon überhaupt nichts, beim IE ganz minimal. Google Earth (Standalone Version) läuft auch problemlos.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann?
ich habe hier seit mehreren Monaten ein recht ärgerliches Problem mit der Satelliten Ansicht von Google Maps und Firefox. Ich glaube das ganze fing an, als Google die "Farbunterschiede" zwischen einzelnen Bereichen (z.B. einmal per Flugzeug und einmal per Satellit aufgenommen) anfing zu entfernen bzw. weichzuzeichnen.
Sobald ich in einen Bereich reinzoome wird dieser komplett unscharf und verschwommen. Dann fangen quadratische Blöcke an sich zu verändern und auf einmal ist dann ein scharfes und hochauflösendes Bild da.
Blöderweise dauert dies gerne 30sec pro Zoomstufe bzw. pro Bildausschnitt und dabei findet kein Traffic statt. Bei Verwendung von Chrome merkt man davon überhaupt nichts, beim IE ganz minimal. Google Earth (Standalone Version) läuft auch problemlos.
Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann?