Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GPU säubern
- Ersteller juzli
- Erstellt am
AwesomSTUFF
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 5.488
Papiertuch und aufladen? Holz leitet?
Ich würde mir eher um die Fussel Gedanken machen die dann auf dem Chip sein könnten.
Grundsätzlich sollte es aber kein Thema sein, wenn Du sauber arbeitest. Würde dennoch eher ein Brillenputztuch o.ä. empfehlen.
Ich würde mir eher um die Fussel Gedanken machen die dann auf dem Chip sein könnten.
Grundsätzlich sollte es aber kein Thema sein, wenn Du sauber arbeitest. Würde dennoch eher ein Brillenputztuch o.ä. empfehlen.
Aufladen tut sich da bestimmt etwas. Ober mit ein paar mal Wischen bekommst du bestimmt keine Spannung hin welche die GPU schadetjuzli schrieb:Moin kann ich meine GPU mit einem atück zewa reinigen/abwischen oder läd es sich statisch auf?

Ergänzung ()
Bei relativ Bewegungen zweier Oberflächen passiert meisten etwas mit den Elektronen. Papier müsste auch gehen aber eben extrem schlecht.xdave78 schrieb:Papiertuch und aufladen? Holz leitet?
Edit: Und mit Leiten hat dies am wenigsten zu tun, oder Leitet der Luftballon bzw. dein Haare? Das liet eher an der Elektronenaffinität

Zuletzt bearbeitet:
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.731
xdave78 schrieb:Papiertuch und aufladen? Holz leitet?
Oh je .... mal überlegen wann tritt statische Aufladung auf ... ach beim Baumwolltuch und dem Plastikstab oh warte mal Plastik leitet doch gar keinen Strom .. Ähm was nun.
Aufladen tun sich extra Sachen die nicht Leiten weil sie ja den Strom oder das Potential nicht wegleiten tun.
AwesomSTUFF
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 5.488
Is ja gut - blödes Beispiel. Dennoch - wenn er natürlich wie ein Besengter über die Oberfläche rubbelt entstehen da sicher Anflüge von strömen.
Wie ihr zwei Spezis allerdings mit Sand (oder einem Stück Silizium - woraus die GPU besteht) und Papier Funken macht, das will ich echt sehen.
Wie ihr zwei Spezis allerdings mit Sand (oder einem Stück Silizium - woraus die GPU besteht) und Papier Funken macht, das will ich echt sehen.
SilentNewbie
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 522
Staub am besten mit einer Druckluft-Spraydose rauspusten - zur Not mit dem Mund, dann aber bitte ohne Spucke! Dabei sicherheitshalber Lüfterräder festhalten, um über das drehende Lüfterrad keine Spannungen zu induzieren welche potenziell Schäden verursachen könnten. Den aufgewirbelten Staub kann man mit einer Staubsaugerdüsen aus der Luft "fischen". Den Staubsuager direkt auf die Karte zu halten, ist möglicherweise keine gute Idee.
Ach so, geht es eigentlich um die Grafikkarte als Ganzes oder nur den Grafikchip auf der Karte (GPU)? Der Grafikchip ist ja nur erreichbar, wenn DU den Kühler abbaust. Auf dem Chip dürfte dann Wärmeleitpaste drauf sein - genau wie bei der CPU. Die darfst Du mit einem in Alkohol getränken Papiertuch abreiben. - bevor Du vor der Reinstallation des Kühlers neue Paste aufträgst.
Ergänzung ()
Ach so, geht es eigentlich um die Grafikkarte als Ganzes oder nur den Grafikchip auf der Karte (GPU)? Der Grafikchip ist ja nur erreichbar, wenn DU den Kühler abbaust. Auf dem Chip dürfte dann Wärmeleitpaste drauf sein - genau wie bei der CPU. Die darfst Du mit einem in Alkohol getränken Papiertuch abreiben. - bevor Du vor der Reinstallation des Kühlers neue Paste aufträgst.
ist das Holz zu 100% trocken?xdave78 schrieb:... Holz leitet? ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 909
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 603
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.325
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 955