@cookiie: nein ich meine nicht, dass sie heutige karten abhängt, sondern dass sie mehr als genug leistung und effekte für den te bringt und dabei n schlappen zwanni kostet

eine 9600gt wäre wohl klar schneller, obwohl auf spiele und nicht auf cad getrimmt, aber würde dem te vermutlich keinen vorteil bringen. ob die karte nun zu 10% oder zu 70% ausgelastet ist, spielt wohl keine rolle. in fachforen hab ich vor längerer zeit aber gelesen, dass selbst eine fx5200 zur quadro gemoddet in cad-programmen sich mit einer 6800gt als spielekarte messen kann. leider lassen sich heutgige karten nicht mehr per rivatuner zur quadro modden. ich weis nicht, ob das bei der gf7 noch geht. spiele features wie dx10 sind in dem bereich ohnehin überflüssig. von daher sicher eine interessante alternative. besonders für einen armen studenten, der mit 200,- € sicher was anderes anfangen kann
@daengl: nein bei aktuellen karten hat nvidia, wie schon geschrieben, einen riegel vorgeschoben, weil quadros doch exorbitant teurer sind und ich hardwaremäßig nicht von den geforce-spielekarten unterscheiden. durch die quadro-spezialisierung gibt es aber in dem gebiet offensichtlich einen enormen leistungsunterschied. ob nvidia jetzt bei der gf8 oder schon bei der gf7 abgeriegelt hat, weis ich leider nicht sicher. ansonsten wäre eine gf7 512mb wohl eine optimale karte für jeden, der sich mit cad versuchen will.