Pyrosphere
Ensign
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 158
Hi,
mir ist vor kurzem meine Grafikkarte (8800 GT) so halb weggestorben. Soll heissen: Läuft noch, aber zocken unmöglich.
Nun stehe ich vor einem Neukauf, der weniger von der Leistung, als vielmehr vom Umgnag mit dem Ton bei HDMI abhängt.
Ich habe meinen LCD-TV als 2. Monitor via HDMI am PC angeschlossen, wodurch ich mir einen dedizierten DVD-Player spare
Der Ton wird per S/PDIF an die Grafikkarte übertragen (führt dazu dass man beim Film gucken, die PC-Boxen abschalten muss, da man sonst doppeltes Stereo hat). Nun habe ich gelesen, dass die Radeons einen eigenen Soundchip haben, der auch eigene Treiber benötigt und somit als weiteres Gerät zur Soundausgabe.
Jetzt ist die Frage: Wie handhabt Windows/die Grafikkarte das?
Muss ich da jedes Mal die Audioausgabe umstellen? Da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf...
Pyro
mir ist vor kurzem meine Grafikkarte (8800 GT) so halb weggestorben. Soll heissen: Läuft noch, aber zocken unmöglich.
Nun stehe ich vor einem Neukauf, der weniger von der Leistung, als vielmehr vom Umgnag mit dem Ton bei HDMI abhängt.
Ich habe meinen LCD-TV als 2. Monitor via HDMI am PC angeschlossen, wodurch ich mir einen dedizierten DVD-Player spare
Der Ton wird per S/PDIF an die Grafikkarte übertragen (führt dazu dass man beim Film gucken, die PC-Boxen abschalten muss, da man sonst doppeltes Stereo hat). Nun habe ich gelesen, dass die Radeons einen eigenen Soundchip haben, der auch eigene Treiber benötigt und somit als weiteres Gerät zur Soundausgabe.
Jetzt ist die Frage: Wie handhabt Windows/die Grafikkarte das?
Muss ich da jedes Mal die Audioausgabe umstellen? Da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust drauf...
Pyro