Grafikkarte zu heiß? (Club3D X 800 XL)

Dreed

Cadet 1st Year
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
12
Hallo zusammen!

Ich habe seit einem Monat einen neuen Rechner. Als Grafikkarte läuft dort eine Radeon X 800 XL die ihren Dienst ganz vorzüglich verrichtet. Vorne und Hinten am Gehäuse hab ich jeweils einen 120mm Fan eingebaut.

Zwischenzeitlich habe ich die beiden Fans ausgebaut und zur Not ein sehr lautes Modell nur an der Front angebracht (die anderen beiden Fans habe ich über den Postweg in der Zwischenzeit umgetauscht)

Sämtliche Games laufen/liefen bei mir ohne Probleme, bis ich Gothic 2 installiert habe, welches bekanntlich furchtbar empfindlich auf jegliche Modifikation des Rechners reagiert. Ich hatte ganz erhebliche Grafikfehler die immer schlimer wurden, um so länger man spielte. Ich hatte das Thema Gothic 2 schon abgehackt, bis ich gestern wieder die beiden neuen Fans eingebaut habe und siehe da: Es gab keine Grafikfehler mehr!

Ergo: Die Grafikfehler scheinen wohl von einer zu hohen Temperatur zu kommen und ich frage mich, wie hoch denn die Temperatur der Grafikkarte sein darf, bis sie Fehler erzeugt? Nach meiner Kenntnis, besitzt die Club3D Radeon X 800 XL leider keinen Temperatursensor, deshalb habe ich mal so einen Temperaturfühler in die nähe des Grafikkarten Chips angebracht. Dieser wurde nicht vom Platz bewegt und zeigte mir 58 C° bei Vollast an, als ich noch einen Lüfter im Gehäuse hatte und 55 C° nachdem ich nun die zwei Lüfter drinnen habe. Zum einen ist dieser Wert sicher sehr ungenau und zum anderen erscheint mir der Temperaturunterschied von gerade mal 3 C° etwas gering um noch irgendwelches übertaktungspotential zu haben. Außerdem habe ich keine Lust das mir die Karte mal irgendwann abraucht.

Zu meinem System:
Temperatur System: 30 C°
CPU: max. 42 C°
Grafikkarte: 55 C°

Die Karte ist von mir NICHT übertaktet worden und hat noch den original Lüfter drauf.

1., Kann mir jemand sagen, wie hoch die Temp. maximal gehen darf bis meiner Grafikkarte

2., Sollte ich einen anderen Lüfter drauf setzen um mehr Spielraum zu haben?
 

Sanjay

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
963
temps sind völlig ok.


lönntest noch nen NV silencer drauf machen, der Lüfter ist viel viel leiser...
 

Blackfrosch

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
558
so also deine Temp sensoren bringen nix... die wärem ableitung ist zu hoch am Kühl körper um aufschluss zu geben wie heiß der Chip wird muss der Fühler direkt den Core berühern. wenn du keine Probleme mit Umbau vom Lüfter hast bau n VGA Silncer drauf.
RUH is un COOL auch...

aso NV Silencer sind bekannlich für Nvidia Karten, probier mit dem Ati Silencer 4 *G*
 

Dreed

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
12
Zitat von Stefan-Guenzel:
so also deine Temp sensoren bringen nix... die wärem ableitung ist zu hoch am Kühl körper um aufschluss zu geben wie heiß der Chip wird muss der Fühler direkt den Core berühern. wenn du keine Probleme mit Umbau vom Lüfter hast bau n VGA Silncer drauf.
RUH is un COOL auch...

aso NV Silencer sind bekannlich für Nvidia Karten, probier mit dem Ati Silencer 4 *G*

Jo, ich hab mir schon gedacht das der Sensor nicht annähernd den richtigen Wert liefert. Mit dem Umbau hab ich kein Problem, hab den ganzen Rechner zusammen geschraubt, da machts die Grafikkarte acuh nimmer fett ;)

Gibts vielleicht einen Lüfter, der zufällig ne integrierte Temperaturanzeige nachliefert?
 

Hammer0id

Ensign
Dabei seit
März 2004
Beiträge
221
Unter Last geht die Temperatur bei der Club3D X800XL mit Standard Kühler auf bis zu 80Grad hoch. Mit dem ATI Silencer5 geht sie unter Last nur noch bis auf max. 55Grad.

Mit ATI Tool oder ATI Tray Tools kannst du die genauen Werte der beiden Dioden auf der Karte ohne Probleme auslesen (GPU / Umgebung).
 
Zuletzt bearbeitet:

Tea&Fruit

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
589
Zitat von Sanjay:
temps sind völlig ok.


lönntest noch nen NV silencer drauf machen, der Lüfter ist viel viel leiser...

Das die Temps in Ordnung sind glaube ich ja noch. Allerdings wird er starke Schwierigkeiten bekommen, wenn er einen ArcticCooling NV Silencer auf eine ATI-Karte bauen will... :lol:
Vielleicht solltest du doch lieber einen ATI Silencer nehmen. ;)
 

Paoloest

Lieutenant
Dabei seit
März 2005
Beiträge
1.010
kann mir auch nicht vorstellen, dass es keine temp anzeige gibt! guck mal in der overclocking option des CCC nach! da stehts auch! habe auch bis 68°C! das muss ja ok sein, denn sonst hätte ati den Lüfter ja net verbaut!
artefakte deuten aber sehr auf "zu heiß" hin, und mit den Gehäuselüftern waren sie ja weg! also würde darauf achten, dass du immer ne gute Gehäuselüftung hast!
 
Top