Hallo zusammen!
Ich habe seit einem Monat einen neuen Rechner. Als Grafikkarte läuft dort eine Radeon X 800 XL die ihren Dienst ganz vorzüglich verrichtet. Vorne und Hinten am Gehäuse hab ich jeweils einen 120mm Fan eingebaut.
Zwischenzeitlich habe ich die beiden Fans ausgebaut und zur Not ein sehr lautes Modell nur an der Front angebracht (die anderen beiden Fans habe ich über den Postweg in der Zwischenzeit umgetauscht)
Sämtliche Games laufen/liefen bei mir ohne Probleme, bis ich Gothic 2 installiert habe, welches bekanntlich furchtbar empfindlich auf jegliche Modifikation des Rechners reagiert. Ich hatte ganz erhebliche Grafikfehler die immer schlimer wurden, um so länger man spielte. Ich hatte das Thema Gothic 2 schon abgehackt, bis ich gestern wieder die beiden neuen Fans eingebaut habe und siehe da: Es gab keine Grafikfehler mehr!
Ergo: Die Grafikfehler scheinen wohl von einer zu hohen Temperatur zu kommen und ich frage mich, wie hoch denn die Temperatur der Grafikkarte sein darf, bis sie Fehler erzeugt? Nach meiner Kenntnis, besitzt die Club3D Radeon X 800 XL leider keinen Temperatursensor, deshalb habe ich mal so einen Temperaturfühler in die nähe des Grafikkarten Chips angebracht. Dieser wurde nicht vom Platz bewegt und zeigte mir 58 C° bei Vollast an, als ich noch einen Lüfter im Gehäuse hatte und 55 C° nachdem ich nun die zwei Lüfter drinnen habe. Zum einen ist dieser Wert sicher sehr ungenau und zum anderen erscheint mir der Temperaturunterschied von gerade mal 3 C° etwas gering um noch irgendwelches übertaktungspotential zu haben. Außerdem habe ich keine Lust das mir die Karte mal irgendwann abraucht.
Zu meinem System:
Temperatur System: 30 C°
CPU: max. 42 C°
Grafikkarte: 55 C°
Die Karte ist von mir NICHT übertaktet worden und hat noch den original Lüfter drauf.
1., Kann mir jemand sagen, wie hoch die Temp. maximal gehen darf bis meiner Grafikkarte
2., Sollte ich einen anderen Lüfter drauf setzen um mehr Spielraum zu haben?
Ich habe seit einem Monat einen neuen Rechner. Als Grafikkarte läuft dort eine Radeon X 800 XL die ihren Dienst ganz vorzüglich verrichtet. Vorne und Hinten am Gehäuse hab ich jeweils einen 120mm Fan eingebaut.
Zwischenzeitlich habe ich die beiden Fans ausgebaut und zur Not ein sehr lautes Modell nur an der Front angebracht (die anderen beiden Fans habe ich über den Postweg in der Zwischenzeit umgetauscht)
Sämtliche Games laufen/liefen bei mir ohne Probleme, bis ich Gothic 2 installiert habe, welches bekanntlich furchtbar empfindlich auf jegliche Modifikation des Rechners reagiert. Ich hatte ganz erhebliche Grafikfehler die immer schlimer wurden, um so länger man spielte. Ich hatte das Thema Gothic 2 schon abgehackt, bis ich gestern wieder die beiden neuen Fans eingebaut habe und siehe da: Es gab keine Grafikfehler mehr!
Ergo: Die Grafikfehler scheinen wohl von einer zu hohen Temperatur zu kommen und ich frage mich, wie hoch denn die Temperatur der Grafikkarte sein darf, bis sie Fehler erzeugt? Nach meiner Kenntnis, besitzt die Club3D Radeon X 800 XL leider keinen Temperatursensor, deshalb habe ich mal so einen Temperaturfühler in die nähe des Grafikkarten Chips angebracht. Dieser wurde nicht vom Platz bewegt und zeigte mir 58 C° bei Vollast an, als ich noch einen Lüfter im Gehäuse hatte und 55 C° nachdem ich nun die zwei Lüfter drinnen habe. Zum einen ist dieser Wert sicher sehr ungenau und zum anderen erscheint mir der Temperaturunterschied von gerade mal 3 C° etwas gering um noch irgendwelches übertaktungspotential zu haben. Außerdem habe ich keine Lust das mir die Karte mal irgendwann abraucht.
Zu meinem System:
Temperatur System: 30 C°
CPU: max. 42 C°
Grafikkarte: 55 C°
Die Karte ist von mir NICHT übertaktet worden und hat noch den original Lüfter drauf.
1., Kann mir jemand sagen, wie hoch die Temp. maximal gehen darf bis meiner Grafikkarte
2., Sollte ich einen anderen Lüfter drauf setzen um mehr Spielraum zu haben?