Grafiktablett wird nicht wiedererkannt und Druckstufe wird nicht erkannt

Raptor2063

Captain
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
3.241
Hallo,

es geht um mein Wacom Intuos4 M und den 1.Rechner aus meiner Signatur, ich das System nochmal neu aufgesetzt, neue Treiber usw. und seit dem habe ich zwei Probleme:
1. dass er nach jedem Neustart das Grafiktablett nicht erkennt, ich muss jedes mal den Treiber neuinstallieren, dann geht es.
2. irgendwie erkennt er nicht wie fest man aufdrückt, Lage des Stifts wird erkannt, Druckstufe offenbar nicht.

Habe schon den Treiber deinstalliert, nochmal drauf, älteren Treiber usw. nichts hilft.
Damals lief alles wunderbar, gleiches OS, vermutlich anderer Treiber (weiß ich aber nicht sicher) und jetzt CS5 statt CS4. Allerdings hat das ja nichts damit zu tun, dass er nach jedem Neustart das Tablett "vergisst"?!

jemand ne Idee, ähnliches Problem oder vielleicht sogar ne Lösung?
Im Netz habe ich nur war zum nicht-wiedererkennen gefunden, angeblich soll ein Windows-Security-Patch schuld sein, der Rechner hängt aber nicht am Netz und hat kein einziges Update bekommen!
 
Hi Raptor. Ich arbeite noch mit meinem guten alten Intuos2 A4, habe aber sporadisch dasselbe Problem, dass das Tablet nach dem Hochfahren nicht mehr reagiert. Erkannt wird es wohl und Stiftdruck wird auch über die LED tadellos signalisiert, aber es bewegt sich halt nix. Ich installier dann einfach den Treiber nochmal drüber und dann geht es wieder. Was die genaue Ursache des ganzen angeht hab ich bis heute noch nix sinnvolles gehört.

Zu den Druckstufen und um einen ganz simplen Fehler auszuschließen: im Wacom-Systemsteuerungsapplet steht die Drucksensibilität nicht zufällig auf Maximum, oder? Hast Du auch schon mal geschaut, ob die Stiftspitze vielleicht festsitzt? Ansonsten würd ich einfach mal der Reihe nach verschiedene Treiberversionen durchprobieren. Fang mit der aktuellsten an und arbeit Dich Stück für Stück durch die Vorgängerversionen.
 
so, habe jetzt noch etwas rumprobiert, die Druckerkennung funktioniert, aber den Treiber "verliert" er jedes mal wieder... noch ne Idee wie ich diesen nervigen Bug loswerde?!

EDIT: so habe mit dem Support von Wacom telefoniert, der hat mir per Mail ne Anleitung geschickt was man machen kann, allerdings ist es alles ein wenig "probiere dies, oder auch das usw."
Habe jetzt nen älteren Treiber und vorher alles gekillt... nun läuft alles.
 
Zuletzt bearbeitet: (Neuigkeiten)
Hmm, hab hier keinerlei Probleme mit meinem Bamboo. Vielleicht solltet ihr mal die Betriebssystem auf den aktuellsten Stand bringen? Könnte ja genau das Problem sein ;)

Wenn aber ein älterer Treiber das Problem jetzt gefixt hat... Never touch a running system ;)
 
hä, wieso das OS? gerade dass soll Probleme verursachen (wenn man nen bestimmten Patch installiert)
Und vorher liefs ja eben auch... aber es scheint sich auf 64 Bit zu beschränken.

ja never touch, aber musste sein weil ich noch was an der Grafikkarte und SSD geändert hab, dann noch CS5 neu, da wollte ich ne saubere Installation haben.
 
Ja, aber erstens kann man über Windows Update bestimmte Updates ausblenden. Ob es 100%ig daran liegt kann man ja auch nicht sagen.

Zweitens ist es einfach nur unverantwortlich keine Windows Updates zu installieren. Bei einem Rechner ohne Netzzugang mag das noch gerade so zu verschmerzen sein, aber wie man sieht gibt es ja auch Probleme die potentiell mit Updates zu beheben wäre.
 
naja aber das Problem sind ja in dem Fall bestimmte Updates... also beheben sie nichts sondern schaffen erst das Problem!

Joa, wenn er am Netz hängt sollte man die Updates schon machen, dennoch verlasse ich mich nicht nur auf Windows, d.h. vernüftiger Virenscanner und Firewall sind an meinem "Internetrechner" Pflicht :)
 
Zurück
Oben