Hallo, Ich möchte gerne mein System etwas aufrüsten und suche deshalb nach einer geeigneten Graka. Ich hab natürlich auch schon etwas gegoogelt und dachte ich wüsste nun was ich brauche aber wenn ich mir dann wieder test zu den Karten ansehe komme ich immer wieder ins wanken.
zuerst mal mein System:
Dell Dimension e520
OS: XP sp3 (werde aber bei nächster Gelegenheit Vista aufspielen also wäre Directx 10 schon wichtig für mich)
CPU: DualCore Pentium D 920, 2800MHz (14x200)
Motherboard: Dell DM061
RAM: 4GB (davon z.Zt. allerdings nur 3GB genutz weil's ein 32bit system ist)
Netzteil: 305W
derzeitige Graka: Radeon x1300 (256MB)
Was ich bisher herausgefunden habe/was mir so vorschwebt:
Dell baut seine Rechner im BTX-Standard, darum kann ich karten die mit heatpipes arbeiten nicht verbauen weil die heatpipes schlechter funktionieren wenn sie auf dem Kopf stehen. Auch ein BTX Netzteil zu bekommen ist nicht ganz so einfach wie ein ATX Netzteil. Darum würde ich nach Möglichkeit gerne mein altes Netzteil (305W) behalten.
Ich habe eine PCIe steckplatz - aber nur einen, also sind SLI oder CF Lösungen out. ebenso ist der Platz nicht grade groszügig bemessen sodass die karten von der Höhe möglichst auch nur 1 Slot belegen sollten um Problemen schon im Vorfeld aus dem Weg zu gehen.
mein Budget liegt bei 100 bis max. 150€
Ich möchte gerne eine karte mit nvidia-chipsatz haben, weil ich mir gerne mal Gelato ansehen möchte, ob das für mich Taug hat (rendering software von nvidia).
Ich bin ein "casual Palyer" also ich Daddel ganz gerne mal ein paar runden - aber mein alltag wird noch nicht von meinem aiming-skills bestimmt
. Trotzdem wäre es schön wenn die aktuellen games bei mittlerern bis hohen einstallungn passabel laufen. (Left4dead, Team fortress2, Bioshock, Call of Juarez, Hellgate London sind spiele die ich aktuell spiele oder vorhabe sie mal anzutesten)
nach meiner "google recherche" dachte ich eine 8600 gt wäre geanu das richtige für mich.
Axle NVidia GeForce 8600 GT 1024 ?
dann habe ich aber gelesen das die größe des grafik ram nicht so wichtig ist sondern eher die geschwindigkeit und das ich mit 256MB ddr3 besser fahre.
dann hab ich gelesen das ich evtl. einer 8600 gts den Vorzug geben sollte und kurz darauf ging dann die diskusion los ob das netzteil ausreichend ist oder ob es evtl sogar sinnig ist die auch noch die cpu auszutauschen.
... das ist in etwa die stelle an der ich gänzlich den überblick verloren habe und nochmal eine "eigene" beratung brauche weil ich aus den anderen threats nicht mehr schlau werde sondern nurnoch verwirrter.
Ich hoffe ich könnt mir helfen, auch wenn ich weiß das vieles schonmal beantwortet wurde... ich bin einfach total verwirrt WEIL es schon so oft beantwortet wurde
Gruß
Markus
zuerst mal mein System:
Dell Dimension e520
OS: XP sp3 (werde aber bei nächster Gelegenheit Vista aufspielen also wäre Directx 10 schon wichtig für mich)
CPU: DualCore Pentium D 920, 2800MHz (14x200)
Motherboard: Dell DM061
RAM: 4GB (davon z.Zt. allerdings nur 3GB genutz weil's ein 32bit system ist)
Netzteil: 305W
derzeitige Graka: Radeon x1300 (256MB)
Was ich bisher herausgefunden habe/was mir so vorschwebt:
Dell baut seine Rechner im BTX-Standard, darum kann ich karten die mit heatpipes arbeiten nicht verbauen weil die heatpipes schlechter funktionieren wenn sie auf dem Kopf stehen. Auch ein BTX Netzteil zu bekommen ist nicht ganz so einfach wie ein ATX Netzteil. Darum würde ich nach Möglichkeit gerne mein altes Netzteil (305W) behalten.
Ich habe eine PCIe steckplatz - aber nur einen, also sind SLI oder CF Lösungen out. ebenso ist der Platz nicht grade groszügig bemessen sodass die karten von der Höhe möglichst auch nur 1 Slot belegen sollten um Problemen schon im Vorfeld aus dem Weg zu gehen.
mein Budget liegt bei 100 bis max. 150€
Ich möchte gerne eine karte mit nvidia-chipsatz haben, weil ich mir gerne mal Gelato ansehen möchte, ob das für mich Taug hat (rendering software von nvidia).
Ich bin ein "casual Palyer" also ich Daddel ganz gerne mal ein paar runden - aber mein alltag wird noch nicht von meinem aiming-skills bestimmt

nach meiner "google recherche" dachte ich eine 8600 gt wäre geanu das richtige für mich.
Axle NVidia GeForce 8600 GT 1024 ?
dann habe ich aber gelesen das die größe des grafik ram nicht so wichtig ist sondern eher die geschwindigkeit und das ich mit 256MB ddr3 besser fahre.
dann hab ich gelesen das ich evtl. einer 8600 gts den Vorzug geben sollte und kurz darauf ging dann die diskusion los ob das netzteil ausreichend ist oder ob es evtl sogar sinnig ist die auch noch die cpu auszutauschen.
... das ist in etwa die stelle an der ich gänzlich den überblick verloren habe und nochmal eine "eigene" beratung brauche weil ich aus den anderen threats nicht mehr schlau werde sondern nurnoch verwirrter.

Ich hoffe ich könnt mir helfen, auch wenn ich weiß das vieles schonmal beantwortet wurde... ich bin einfach total verwirrt WEIL es schon so oft beantwortet wurde

Gruß
Markus