GRUB Umziehen

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.844
hallo,

ich hab mir grad wieder debian installiert (debian wheezy beta 4)

sooo...
der installer war nat[rich so schlau und hat grub auf meine ssd installiert -.-

wie kann ich den auf meine festplatte umziehen??

sieht grad folgendermasen aus.

sda ist meine ssd. da ist windows drauf und da soll auch nur der windows bootloader drauf sein.
sdb ist meine festplatte. da hab ich grad debian installiert.

ich will debian starten, indem ich per f11 taste beim starten das bootmenu vom bios aufrufe und dann die fetsplatte auswaehle...

theoretisch muesste ich doch nur den mbr schreiben?
welchen befehl muss ich da eingeben?
oder muss ich da doch mehr machen wie den mbr neu zu schreiben?

ps.
iwie ist meine tastatur immernoch auf englisch eingestellt, obwohl ich in console-data deutsch eingestellt hab...
was mach ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grub (grub2, oder?) installieren: grub-install /dev/sdb
Aber du musst den Windows Bootloader auch noch wiederherstellen...

Tastatursprache: In wheezy ist die Einstellung dafür neuerdings in der Datei /etc/default/keyboard
 
Für Grub reicht es einfach aus folgendes zu machen:
Code:
grub-install /dev/sdb

Um den Windows MBR zu reparieren bedarfs es schon einiges mehr. Leider hast du nichts dazu gesagt, welches Windows du hast, deswegen gehe ich von Windows ME aus. :P
Nee, hier eine Anleitung für Vista und Windows 7: http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1695
 
also ich denke ich hab grub2...

reicht da der selbe befehl?

ja der windows bootloader is doch einfach zum wiederherstellen...

@edit
in der /etc/default/keyboard seht aber deutsch drinnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf bei Grub2 kann der Befehl grub-install (als Root) ausgeführtwerden. (Bash Completion ist dein Freund).

Zwischen dem Aufwand bei einem Linux den MBR zu fixen und Windows sehe ich mindestens 15 Minuten sinnloses warten auf die Windows DVD. Da muss Microsoft noch einiges nachbessern.
 
naje... machs andersrum... zuerst linux dann windows und du darfst genausolang auf die cd warten und dann noch rumbasteln...
 
grub-install kannst du aus dem laufenden Debian ausführen.

Ich würde wie folgt vorgehen:
  1. Ins Linux booten
  2. Als root: grub-install /dev/sdb
  3. SSD trennen oder Bootreihenfolge ändern, so dass das neue Grub verwendet wird
  4. Nach erfolgreichen Testen, Windows DVD rein
  5. Kaffee/Tee holen, auf dem Notebook einige Artikel lesen, warten ... noch mehr warten ... immer noch nicht fertig?!?
  6. Über Windows Rettungskonsole den MBR von der Windows Installation fixen
 
Was habt ihr denn für Probleme mit der Windows DVD / Windows Bootloader fixen? Einfach vom USB Stick booten, dann dauert das nicht so lange. Und mit shift+F10 erhält man auch ziemlich schnell eine Konsole in der man den Bootrecord fixen kann.

@Amarok2: Zeig mal den Inhalt von /etc/default/keyboard
 
ok in der etc/default/keyboard strht:

Code:
XKBMODEL="pc105"
XKBLAYOUT="de"
XKBVARIANT=""
XKBOPTIONS=""

BACKSPACE="guess"
 
ja sieht für mich auch richtig aus...
nur es geht trotzdem nicht -.-

achja zum windows mbr neu schreiben:
grub war jetzt auf beiden platten installiert (ssd und hdd) also einfach windows auswählen, F8 drücken, Windows Reparieren wählen, mbr fixen und neustarten...
das hat keine 2minuten gedauert...
das reparatur programm von windows booten hat grade mal 20sekunden gedauert... also was war da jetzt so schlimm dran?!
 
Zurück
Oben