GT 630 (Kepler) auf altes ECS 915p-a?

dr. lele

Captain Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
3.447
Hi,

die kleine Schwester meiner Freundin gurkt noch mit einem PC aus dem Jahre 2003 (Athlon 2500+) durch das Internet. Ich habe einen alten PC mit einem Pentium 4 3 GHz hier rumfliegen, dessen Mainboard im Gegensatz zu ihrem PCIe und DDR2 unterstützt. Auch wenn der Prozessor nur geringfügig schneller ist, wäre zumindest der schnellere RAM und ggf. eine schnellere Graka eine Verbesserung.

Beide haben im Moment ne GeFroce 4 MX 440 drin und das reicht selbst für simple Spiele wie Sims 2, 3 und Trackmania kaum noch aus. Darum habe ich mich mal umgesehen und fand die gt 630 eigentlich recht passend. Kepler, geringer Stromverbrauch, modernes Featureset und ich denke ausreichend Leistung für Onlinegames, Youtube und die paar kleinen Spiele, die sie spielt.

Nun zum Problem: Das ECS 915p-a in der Rev. 1.2A unterstützt nur PCIe 1.0. Davon gehe ich zumindest aus, da da nur PCIe x16 steht und ich nicht glaube, dass PCIe 2.0 überhaupt schon existierte :D

Die GT630 braucht aber PCIe 2.0. Der Geschwindigkeitsunterschied dürfte eigentlich egal sein, ich mach mir eher um die Stromversorgung sorgen. PCIe 1.0 liefert soweit ich weiß nur 25 Watt, die Karte braucht aber 29. Externe Stromanschlüsse gibt es in der Preis- und Leistungsklasse kaum, deshalb müsste ja wohl der ganze Strom aus dem PCIe-Anschluss kommen...

Soll ich es wagen und die Karte bestellen? Hat jemand noch einen guten Tipp, welche Karte für das etwa 50€ große Budget (und das Mainboard :freak:) geeignet sein könnte?

Danke schonmal im Voraus
 
Oh mein Gott, hätte ich einmal bei Wikipedia nachgesehen, hätte ich das gewusst. Naja dann müsste das ja laufen, vielen Dank.

EDIT: Das Mainboard hat beides.
 
Sollte problemlos funktionieren. PCI-e 1.0 liefert ebenfalls 75W.
Laut der Hersteller-Homepage hat das Board AGP und PCIe.
 
Für PCI e kannst du die 630 GT problemlos nehmen
Für AGP wäre eine gebrauchte Nvidia 7800 GT oder noch besser eine Radeon HD 3850 zu empfehlen .

gruß tomtom
 
Da die sich leistungsmäßig nich viel tun, nehme ich lieber ne neue, modernere Karte. Danke an alle.
 
mach mal die 630 in das ecs mb. sollte auch funzen.auch 75 watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut 3DMark ist die 6450 etwa halb so schnell wie die GT 630. Aber ein C2D wäre in der Tat nett... Ich schaue mich mal um. Ich denk aber, dass ihr der Pentium reicht. Der läuft so schon auf 3GHz und kann HT. Falls das zu langsam wird, kann man ja immer noch CPU und MB tauschen, aber erstmal hab ich ja schon MB und CPU hier. Die Eltern wollten möglichst wenig Geld ausgeben (und ich wollte 40 € für den Pentium 4 Rechner, samt RAM, HDD und Gehäuse...ist das zu viel?). Das wären dann mit der GT 630 etwa 90€, dazu konnte ich sie noch überreden :D
 
40€ dafür geht grad noch so in Ordnung ;)
Allerdings wird wirklich die CPU sehr limitieren so dass die HD 6450 wahrscheinlich auch reichen würde.
 
Hmm, also man könnte auch meinen RAM, und neues Mainboard + CPU + die 6450 nehmen? Ist die nich ziemlich schwach? Ich dachte mir die 630 reicht ihr erstmal, falls der Rechner eventuell doch nochmal gewechselt wird auch dann noch. Ich schau mich mal hier auf dem Marktplatz um. (Fu, dann werd ich die alte Kiste doch nich los xD)
 
Ganz ehrlich, mit nem mittelmäßigen Core 2 Duo würde sie viel glücklicher werden. Gepaart mit der GT630 läuft Sims 2 und Trackmania auch sehr ordentlich.
Der P4 wäre schon gut mit Windows 7 beschäftigt und ich glaube kaum, dass da noch viel Performance für Spiele bleibt.
Und wenn sie schon ~90€ für ein Upgrade ausgibt, dann sollte sich das mittelfristig auch lohnen.
 
Welche AMD Karte wäre denn für ~50€ ne gute Wahl? Also ich suche dann mal nach nem Mainboard und nem Dual-Core... Vielen Dank für das schlechte Gewissen :P
 
Also ich würde erst mal die Grafikkarte kaufen und schauen ob es reicht den Prozessor kannst du immer noch kaufen .

Nur zur info hab hier noch meinen P4 mit 2,4 Ghz + 2 GB Ram und einer 7800 GT stehen,
damit kann ich Crysis 1 in 1024 x768 in mittleren Details noch brauchbar spielen ~25 Fps
und auch Gohtic 3 geht mit ach und krach halbwegs spielbar .

Da sollte eine 630 GT oder 6450 mit dem P4 / 3 ghz für ordenlich schwung gut sein .

gruß tomtom
 
Na gut, dann bleibt es erstmal dabei. Problem ist nur, dass das Mainboard keine Dual-Cores unterstützt, also müsste man wenn schon beides tauschen. Ich denke aber, dass die CPU mit Windows 7 klarkommen wird. Wird sich zeigen.
 
eher Nein wenns geht bleib bei XP .
Win 7 braucht alleine zum laufen fast 2 GB Ram .
da bleibt zum zocken nix !

oder hast du 4 GB drin ?
gruß tomtom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram dürfte doch für Win 7 kaum das Problem sein. So viel braucht das nich, und die 200 mb, die Trackmania braucht sind sicherlich noch über.

Ich werde es testen und sonst mehr RAM besorgen.

EDIT: Hab schon Win 7 Rechner mit 1 gb flüssig arbeiten sehen... Allerdings sehe ich gerade, dass das Board nur 2 GB unterstützt... Ergo wenns nich läuft, neues Board und mehr RAM + neue CPU. Sie wird eher aufs spielen als auf Windows 7 verzichten wollen.
 
2 GB RAM ist schon in Ordnung für Windows 7 32Bit. Hab hier selbst einen Zweitrechner mit einem P4 2.4 Ghz (HT), 1GB DDR1 auf Windows 7 laufen und selbst das reicht für (anspruchsloses) Web surfen.
Mit 2 GB RAM ist auch genug für ältere Spiele da.
 
Die GT 630 läuft jetzt auf nem Gigabyte 965p-ds3 mit den 2,5 GHz Dualcore mit 2gb RAM und die Kiste rennt. War wirklich ne gute Idee nen anderen Prozi zu nehmen, danke an alle.
 
Zurück
Oben