Hi,
die kleine Schwester meiner Freundin gurkt noch mit einem PC aus dem Jahre 2003 (Athlon 2500+) durch das Internet. Ich habe einen alten PC mit einem Pentium 4 3 GHz hier rumfliegen, dessen Mainboard im Gegensatz zu ihrem PCIe und DDR2 unterstützt. Auch wenn der Prozessor nur geringfügig schneller ist, wäre zumindest der schnellere RAM und ggf. eine schnellere Graka eine Verbesserung.
Beide haben im Moment ne GeFroce 4 MX 440 drin und das reicht selbst für simple Spiele wie Sims 2, 3 und Trackmania kaum noch aus. Darum habe ich mich mal umgesehen und fand die gt 630 eigentlich recht passend. Kepler, geringer Stromverbrauch, modernes Featureset und ich denke ausreichend Leistung für Onlinegames, Youtube und die paar kleinen Spiele, die sie spielt.
Nun zum Problem: Das ECS 915p-a in der Rev. 1.2A unterstützt nur PCIe 1.0. Davon gehe ich zumindest aus, da da nur PCIe x16 steht und ich nicht glaube, dass PCIe 2.0 überhaupt schon existierte
Die GT630 braucht aber PCIe 2.0. Der Geschwindigkeitsunterschied dürfte eigentlich egal sein, ich mach mir eher um die Stromversorgung sorgen. PCIe 1.0 liefert soweit ich weiß nur 25 Watt, die Karte braucht aber 29. Externe Stromanschlüsse gibt es in der Preis- und Leistungsklasse kaum, deshalb müsste ja wohl der ganze Strom aus dem PCIe-Anschluss kommen...
Soll ich es wagen und die Karte bestellen? Hat jemand noch einen guten Tipp, welche Karte für das etwa 50€ große Budget (und das Mainboard
) geeignet sein könnte?
Danke schonmal im Voraus
die kleine Schwester meiner Freundin gurkt noch mit einem PC aus dem Jahre 2003 (Athlon 2500+) durch das Internet. Ich habe einen alten PC mit einem Pentium 4 3 GHz hier rumfliegen, dessen Mainboard im Gegensatz zu ihrem PCIe und DDR2 unterstützt. Auch wenn der Prozessor nur geringfügig schneller ist, wäre zumindest der schnellere RAM und ggf. eine schnellere Graka eine Verbesserung.
Beide haben im Moment ne GeFroce 4 MX 440 drin und das reicht selbst für simple Spiele wie Sims 2, 3 und Trackmania kaum noch aus. Darum habe ich mich mal umgesehen und fand die gt 630 eigentlich recht passend. Kepler, geringer Stromverbrauch, modernes Featureset und ich denke ausreichend Leistung für Onlinegames, Youtube und die paar kleinen Spiele, die sie spielt.
Nun zum Problem: Das ECS 915p-a in der Rev. 1.2A unterstützt nur PCIe 1.0. Davon gehe ich zumindest aus, da da nur PCIe x16 steht und ich nicht glaube, dass PCIe 2.0 überhaupt schon existierte

Die GT630 braucht aber PCIe 2.0. Der Geschwindigkeitsunterschied dürfte eigentlich egal sein, ich mach mir eher um die Stromversorgung sorgen. PCIe 1.0 liefert soweit ich weiß nur 25 Watt, die Karte braucht aber 29. Externe Stromanschlüsse gibt es in der Preis- und Leistungsklasse kaum, deshalb müsste ja wohl der ganze Strom aus dem PCIe-Anschluss kommen...
Soll ich es wagen und die Karte bestellen? Hat jemand noch einen guten Tipp, welche Karte für das etwa 50€ große Budget (und das Mainboard

Danke schonmal im Voraus