Hallo,
ich habe nun schon mehrere Tage das Internet nach einer Lösung für mein Problem gesucht, bin aber nur bedingt fündig geworden, weshalb ich es nun hier mal direkt versuchen wollte.
Mein Problem ist folgendes:
Sobald ich ein PC Game beende "schaltet" sich meine Grafikkarte nach 2-3 Sekunden für ca 2 Sekunden ab. Das wiederholt sich dann von 3-10 mal bis alles wieder in Ordnung ist. Dabei geht das Bildsignal zum Monitor flöten (schwarzer Bildschirm) und auch der Lüfter schaltet sich hörbar ab und kurz darauf wieder ein, daher meine Die Vermutung, dass sich die Grafikkarte kurz "abschaltet".
Während des spielens ist es vorher nicht passiert (Als Beispiel sei hier Borderlands 2 und Assassins Creed 4 genannt).
Als ich dann vor ein paar Tagen anfing Max Payne 3 und Hitman: Absolution zu spielen trat der gleiche Fehler auch während des spielens auf (in einem Menü, nach beendigen einer Mission oder aber in Zwischensequenzen) was zum kompletten Absturz der Spiele geführt hat.
In selten Fällen geht es auch so weit, dass sich die Grafikkarte nicht davon erholt und mir nur der Reset-Knopf hilft.
Könnte das evtl daran liegen, dass sich die Grafikkarte bei weniger berechnung herunter taktet, um weniger Strom zu verbrauchen?
Ich habe schon diverse Lösungsansätze probiert, aber geholfen hat bisher nur die Umstellung im NVidia Treiber von "Adaptive Energieverwaltung" auf "Maximale Leistung bevorzugen".
Ist dies die einzige Möglichkeit dem Problem Herr zu werden oder gibt es noch etwas anderes, was man probieren könnte.?
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Vergleich,? Ich wollte die Karte ungern im normalen Desktopbetrieb mit voller Leistung fahren lassen, wenn ich es ja nicht benötige.
Ich nutze im übrigen die aktuellsten NVidia Treiber und habe bis auf das keinerlei andere Probleme, auch ein Hitzeproblem der Grafikkarte kann ich aussschließen, da die Temperatur auch unter Last nicht höher als 75°C steigt.
Ist das ein Problem der NVidia Treiber oder aber könnte es an der von Haus aus übertakteten Grafikkarte liegen? (Ein Versuch des Untertaktens mittels EVGA Precision X auf die Referenz Taktrate brachte leider keinen Erfolg)
Falls noch Leistungsdaten benötigt werden, werde ich die bei Bedarf gerne nach reichen, dies ist mir nur momentan nicht möglich, ich hoffe trotzdem, dass mir einer helfen bzw. mir weitere Infos geben kann, denn viel ist im Internet leider nicht zu finden oder ich suche nicht nach den richtigen Themen
.
PRieST47
ich habe nun schon mehrere Tage das Internet nach einer Lösung für mein Problem gesucht, bin aber nur bedingt fündig geworden, weshalb ich es nun hier mal direkt versuchen wollte.
Mein Problem ist folgendes:
Sobald ich ein PC Game beende "schaltet" sich meine Grafikkarte nach 2-3 Sekunden für ca 2 Sekunden ab. Das wiederholt sich dann von 3-10 mal bis alles wieder in Ordnung ist. Dabei geht das Bildsignal zum Monitor flöten (schwarzer Bildschirm) und auch der Lüfter schaltet sich hörbar ab und kurz darauf wieder ein, daher meine Die Vermutung, dass sich die Grafikkarte kurz "abschaltet".
Während des spielens ist es vorher nicht passiert (Als Beispiel sei hier Borderlands 2 und Assassins Creed 4 genannt).
Als ich dann vor ein paar Tagen anfing Max Payne 3 und Hitman: Absolution zu spielen trat der gleiche Fehler auch während des spielens auf (in einem Menü, nach beendigen einer Mission oder aber in Zwischensequenzen) was zum kompletten Absturz der Spiele geführt hat.
In selten Fällen geht es auch so weit, dass sich die Grafikkarte nicht davon erholt und mir nur der Reset-Knopf hilft.
Könnte das evtl daran liegen, dass sich die Grafikkarte bei weniger berechnung herunter taktet, um weniger Strom zu verbrauchen?
Ich habe schon diverse Lösungsansätze probiert, aber geholfen hat bisher nur die Umstellung im NVidia Treiber von "Adaptive Energieverwaltung" auf "Maximale Leistung bevorzugen".
Ist dies die einzige Möglichkeit dem Problem Herr zu werden oder gibt es noch etwas anderes, was man probieren könnte.?
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Vergleich,? Ich wollte die Karte ungern im normalen Desktopbetrieb mit voller Leistung fahren lassen, wenn ich es ja nicht benötige.
Ich nutze im übrigen die aktuellsten NVidia Treiber und habe bis auf das keinerlei andere Probleme, auch ein Hitzeproblem der Grafikkarte kann ich aussschließen, da die Temperatur auch unter Last nicht höher als 75°C steigt.
Ist das ein Problem der NVidia Treiber oder aber könnte es an der von Haus aus übertakteten Grafikkarte liegen? (Ein Versuch des Untertaktens mittels EVGA Precision X auf die Referenz Taktrate brachte leider keinen Erfolg)
Falls noch Leistungsdaten benötigt werden, werde ich die bei Bedarf gerne nach reichen, dies ist mir nur momentan nicht möglich, ich hoffe trotzdem, dass mir einer helfen bzw. mir weitere Infos geben kann, denn viel ist im Internet leider nicht zu finden oder ich suche nicht nach den richtigen Themen

PRieST47