GTX970 - Probleme mit Streifen im Bild (VGA Monitor)

W3hrWolf

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.133
Hallo,

ich brauch mal eure Hilfe/Tipps bei folgendem Problem:

Hab heute eine Zotec GTX970 als Ersatz für meine R9 380 bekommen. Leider macht die 970 recht extreme Bildprobleme:

gtx970.PNG

Das sind horizontale Streifen im Bild, im Spiel und auch auf dem Desktop. Die Streifen laufen von unten nach oben durch Bild, permanent. Mir wird richtig schlecht wenn ich länger auf den Monitor schaue.

4 Treiber hab ich probiert, haben aber nur ganz leichte Verbesserung/Unterschiede gebracht. mit dem neusten gehts auch nicht.

Verbunden ist mein Acer v223w per VGA Kabel über ein DVI Adapter an die 970er. Die R9 380 Nitro läuft damit ohne Probleme.

Ist mein Monitor zu alt und sollte ich auf einen neueren Monitor mit DVI oder HDMI Anschluss wechseln? Würde das was bringen? Oder liegt der Fehler noch wo anders?

Gruss
 
Sieht aus als hättest du nicht die volle Auflösung deines Monitors eingestellt!
 
irgendwelche geräte wie netzteile, lautsprecher, lüfter oder dein pc direkt neben dem monitor stehen?
sonst auch mal die monitor frequenz (60hz) überprüfen :)
 
Darf man fragen, weshalb du eine 380 gegen eine 970 tauscht?

Alten AMD-Treiber auch restlos entfernt?
 
Bitte verwende keine VGA mehr, sondern eine digitale Übertragung. DVI, HDMI oder Displayport
 
@Sephe: und wie soll er das machen? einen Eingang dazulöten?
 
samsungtr schrieb:
Sieht aus als hättest du nicht die volle Auflösung deines Monitors eingestellt!

Laut Nvidia Systemseuerung war es auf 1650x1080, sollte so ok sein, oder?

M6500 schrieb:
Hast du die Möglichkeit mit HDMI am Fernseher oder so zu testen?

Muss ich morgen mal schauen ob ich noch ein Kabel da hab.

pl3Xy schrieb:
irgendwelche geräte wie netzteile, lautsprecher, lüfter oder dein pc direkt neben dem monitor stehen?
sonst auch mal die monitor frequenz (60hz) überprüfen :)

Frequenz war 60Hz laut Nvidia Systemseuerung. Ja hab ich, 2 Telefone DECT incl. Ladeschale, Lader für Akku´s (Dampfe).

Benjamin6972 schrieb:
Darf man fragen, weshalb du eine 380 gegen eine 970 tauscht?

Alten AMD-Treiber auch restlos entfernt?

Hab ich mit dem Tool von AMD entfernt. Ja darfste, wollte etwas mehr Leistung haben und wieder auf Nvidia zurück.

Sephe schrieb:
Bitte verwende keine VGA mehr, sondern eine digitale Übertragung. DVI, HDMI oder Displayport

Kann der Monitor an sich schon das Problem sein? Aber warum läuft die 380 ohne Probs damit?


Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
W3hrWolf schrieb:
Kann der Monitor an sich schon das Problem sein? Aber warum läuft die 380 ohne Probs damit?
Gruss


Weil mittlerweile auf den Grafikkarten nur noch qualitativ eher minderwertige Digital-Analog-Converter verbaut werden, weil eben VGA nur noch im Notfall genutzt wird - wenn überhaupt!
(Die analogen Signale werden nicht mehr so genau und stark erzeugt wie früher, und sind anfälliger gegen Einstrahlungen aus Störquellen. (230V kabel, Netzwerkkabel, z.T. auch Boxenkabel, Funkgeräte (WLAN, Bluetooth, DECT, Handys etc.))

Der Acer v223w ist seit Juli 2008 auf dem Markt, also mittlerweile knapp 8 Jahre alt und verfügt leider NUR über deinen VGA Anschluss.
(Hätte man damals mehr darauf geachtet und wenige Euro mehr ausgegeben, hätte man ein Display mit zusätzlichen digitalen Anschlüssen kaufen können - das gab es damals auch schon)

Bei diesem Modell ist es leider nicht möglich das Signal digital einzuspeisen.

Diese sichtbaren Störungen liegen NICHT an Treiberproblemen oder Softwareproblemen. Es liegt auch kein Defekt der Grafikkarte vor.

Meine Empfehlung:

Günstig nochmal zum probieren:
- Verwende ein gut geschirmtes VGA-Kabel zum Anschluss des Monitors. Das Kabel sollte so weit wie möglich von 230V Versorgungskabel entfernt verlegt werden.

Definitive Problemlösung:
Schick das Ding in Rente und investiere in einen neuen Monitor mit DVI/HDMI/Displayport-Anschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt überlege, die Geforce 240 und die 9600 hatten auch derartige Probleme, die 5770, 270X und 7970 die ich daran hatte nicht, liegt wohl an der hohen Qualität von der alle bei nVidia sprechen...
 
Sephe schrieb:
... Definitive Problemlösung:
Schick das Ding in Rente und investiere in einen neuen Monitor mit DVI/HDMI/Displayport-Anschluss.

Moin Moin,

werde es mal mit einem neuen Monitor versuchen, hab mir den HannsG HE247DPB mit DVI-D bestellt. Hab heute kurz per HDMI auf meinem TV getestet und da war alles soweit gut. War aber nur sehr kurz und auch ohne ein Spiel zu testen. Aber mein alter Monitor geht jetzt definitiv in Rente. Mal schaun was mit dem neuen geht.

Danke an alle für eure Hilfe.

Gruss
 
Bei einem neuen Monitor wuerde ich nur noch auf displayport setzen.
 
rg88 schrieb:
Bei einem neuen Monitor wuerde ich nur noch auf displayport setzen.

Das digitale Signal ist bei allen Anschlussarten (bei Auflösungen bis 1920x1080) identisch, bringt von daher keine Vorteile.

Erst bei Auflösungen darüber würde ich über Displayport nachdenken.
 
nachdem neue Karten immer mehr auf Displayport setzen werden, anstatt auf die veralteten Schnittstellen, denke ich meine Aussage kann durchaus so stehen bleiben ;)
 
rg88 schrieb:
nachdem neue Karten immer mehr auf Displayport setzen werden, anstatt auf die veralteten Schnittstellen, denke ich meine Aussage kann durchaus so stehen bleiben ;)

Ist ja auch nichts gegen einzuwenden - Vorteile bringt es jedoch nicht.

Nur wenn der TE später nen zweiten Monitor mit 4k (oder 1440p oder 144Hz) nachrüstet, benötigt er für diesen dann zwingend displayport (od. HDMI2.0), und muss das "alte" Display dann umstöpseln - was lästig ist. Zudem ist nen Displayport Monitor wieder nen Stück teurer und Displayport-Kabel liegen meist nicht bei.

Aber wie gesagt - es ist vollkommen egal.
 
Hallo,

wollte mal kurz den Stand der Dinge posten:

Also mit dem neuen Monitor ist es definitiv besser, keine Streifen mehr zu sehen, alles gut. Aber, es kommt mir immer noch so vor als wenn das Bild dazu führt das es unangenehm ist auf den Bildschirm zu schauen. Irgentwie ist es nicht möglich entspannt das Bild des Monitors zu betrachten. Ist nicht richtig greifbar, ehr so eine Gefühlssache, ka wie ich das beschreiben soll.

Neu sind jetzt:

GTX 970
DVI Kabel
Hanns-G HE247
Enermax MAXPRO 600W

Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?

Gruss
 
..was sagst du dazu das die Probs mit der R9 380 nicht sind? ..
 
Welche Probs? bei deiner 380 war wohl der VGA-Ausgang bzw das analoge Signal hochwertiger. Das wurde ja jetzt mit dem digitalen Monitor behoben.
Dein "nicht greifbares" Bild ist ja jetzt ne andere Baustelle, oder?
 
W3hrWolf schrieb:
Hallo,

wollte mal kurz den Stand der Dinge posten:

Also mit dem neuen Monitor ist es definitiv besser, keine Streifen mehr zu sehen, alles gut. Aber, es kommt mir immer noch so vor als wenn das Bild dazu führt das es unangenehm ist auf den Bildschirm zu schauen. Irgentwie ist es nicht möglich entspannt das Bild des Monitors zu betrachten. Ist nicht richtig greifbar, ehr so eine Gefühlssache, ka wie ich das beschreiben soll.

Neu sind jetzt:

GTX 970
DVI Kabel
Hanns-G HE247
Enermax MAXPRO 600W

Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?

Gruss

2 Ideen meinerseits:

a) Auflösung ist nicht richtig eingestellt
b) Der Monitor hat keine flickerfreie Hintergrundbeleuchtung. Falls nicht geschehen, stell den Monitor mal auf 100% Helligkeit im Monitormenü. (Höchste Einstellung bei Hintergrundbeleuchtung) und sag dann mal obs besser ist.
 
Zurück
Oben