Günstige Vserver?

GurkensaftYT

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
50
Hi,
Ich habe mich mal in den Vserver-Jungel begeben und bin jetzt verwirrt und nicht wirklich fündig geworden!
Also kennt jemand einen günstigen Anbieter für Vserver? Sollte so pro Monat maximal 5€ kosten. Ich möchte den hauptsächlich für Emails nutzen (Domain habe ich schon). Außerdem sollte er auch mal einen Gameserver oder ähnliches abkönnen! Als Bezahlmethode währe PSC oder via SMS perfekt.
Vielen Dank für eure hilfe!
 
https://www.netcup.de/vserver/

Der Root-Server S sollte für Mails reichen.

Außerdem sollte er auch mal einen Gameserver oder ähnliches abkönnen!

Kommt drauf an welches Spiel, aber für vServer und vor allem 5€ braucht man da nicht viel bis gar nichts erwarten
 
Ich kann ebenfalls Netcup empfehlen.


Bist du dir im klaren, welch ein Aufwand es ist, einen gut funktionierenden Mail Server zu betreiben? Eigentlich bräuchte dafür zumindest 2 Server falls einer mal nicht erreichbar ist. Dann musst du dir Gedanken um Verschlüsselung machen und dich mit diversen Freemail Anbietern herumschlagen, weil deine Emails gar nicht oder im Spam Ordner ankommen.
Ich würde nie mehr einen Mailserver selber hosten wollen, es sei denn es ist wirklich zwingend notwendig.
 
Auch ich kann Netcup nur empfehlen, bin selbst dort seit längerer Zeit Kunde.
Bisher keine Probleme

morskipas
 
Kann mich den anderen anschließen. Netcup ist ein sehr guter Anbieter und einen Mailserver sollte man eher nicht selber hosten. Server sind in dem Sinne "kein Spielzeug" und sollten nur mit entsprechendem Fachwissen administriert werden. Ein Gameserver ist da eher die geringere Herausforderung. Ein Mailserver hat da schon seine Tücken. Ich hatte privat 2010 mal einen Mailserver, aber damit ärgert man sich nur, wenn man sich nicht 100% auskennt. Nafi hat da ja schon ein paar Probleme genannt.

Ansonsten vergiss nicht den Server entsprechend abzusichern, sprich:
-regelmäßige Updates
-Rootlogin via SSH verbieten
- SSH-Port ändern (befreit zumindest die Logs vom Grundrauschen)
- lange Passwörter (laternativ per Zertifikat)
- fail2ban
- nur das Minimum an Diensten laufen lassen, was notwendig ist

Solltest Du noch einen Webserver ala Apache laufen lassen irgendwann, bedarf der auch noch einer gesonderten Absicherung.
Ansonsten kann dein Server schnell übernommen werden und "missbraucht" werden. Sei es als Proxy für Betrügerreien, als Teil eines Botnetzes oder zum Verteilen von Viren, etc. Die Liste ist lang
 
Wobei ich ja einen Gameserver auf einen vServer nicht unbedingt empfehlen würde. Je nach Auslastung und Stoßzeiten von der Hostmaschine kann es zu Schwankungen der Performance, insbesondere der Anbindung kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Creati schrieb:
Ansonsten vergiss nicht den Server entsprechend abzusichern, sprich:
-regelmäßige Updates
-Rootlogin via SSH verbieten
- SSH-Port ändern (befreit zumindest die Logs vom Grundrauschen)
- lange Passwörter (laternativ per Zertifikat)
- fail2ban
- nur das Minimum an Diensten laufen lassen, was notwendig ist

Gute To do Liste aber nicht ipTabels vergessen um alle nicht gebrauchte Ports zu schließen.

Ansonsten kann dein Server schnell übernommen werden und "missbraucht" werden. Sei es als Proxy für Betrügerreien, als Teil eines Botnetzes oder zum Verteilen von Viren, etc. Die Liste ist lang.

Und am Ende haftet nicht der Hacker sonder der Inhaber des Servers fûr den Schaden.

Daher gewaltige Verantwortung die man da übernimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben