Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, ich möchte meinen kompletten PC auf Stabilität testen. Bisher hab ich bei schwachen unanspruchsvollen Spielen keine Probleme, aber bevor ich dann doch mal grafisch Anspruchsvolle Spiele spiele soll alles ohne Probleme laufen.
Ich kenne Prime95 und OCCT, was kann ich noch verwenden um zb. auch die Grafikkarte auf Herz und Nieren zu testen?
Mit Furmark kann man ganz gut die Temperaturen abschätzen, weil die Hitzeentwicklung enorm ist.
Um Taktraten/Spannungseinstellungen zu testen eignet es sich meiner Meinung nach nicht so gut.
Hierfür würde ich 3D Mark oder den Superposition Benchmark empfehlen
öhm spiele doch einfach die Spiele Falls dann was nicht funktioniert, kann man immer noch Fehlersuche betreiben. Spiele bauen auf unterschiedlichen game-engines auf. Ein einzelnes Stabilitätsprogramm kann das nicht wirklich abbilden.
Solche Programme kann man am besten einsetzen, falls man Kühlung, Temperatur oder Leistungsaufnahme checken/optimieren will.
Trotzdem kann ein System rumzicken, obwohl Stabilitätstests reibungslos laufen.
Erstmal solte man seinen PC und die verbauten Komponenten kennen und dazu auch wissen, ob man mit bestimmten Spielen sein System nicht hoffnungslos überlastet.
Das Wissen darum kann Dir kein Testprogramm abnehmen.
Entweder das System ist gut genug ausgestattet, eine Anwendung laufen zu lassen oder eben nicht.
Diese Stresstests belasten ein System künstlich bis zur 'Kotzgrenze'
Das sollten Spiele aber definitiv NICHT tun.
Es ist ja ganz nett, zu wissen, dass der Rechner auch im Grenzbereich stabil läuft.
Aber trotzdem gibt es immer auch Anwendungen (Spiele), die schlicht mehr Leistung brauchen, als Dein System überhaupt hat.
Da nützt dann kein Stresstest - Aufrüsten und/oder neu kaufen
Einfach vorab die Anforderungen lesen und die ersten Testberichte anschauen.
Dann ist klar, was man in etwa erwarten kann mit seinem persönlchen Setup.
Furmark ist Müll da völlig realitätsfremd. Ich hatte Zig gute Runs mit Furmark und dann Blue/Blackscreens in Games. Furmark ist einzig zum testen der Kühlung geeignet.
Kommt drauf an.
Sowas wie Raytracing ist generell Neuland und da gibt es halt extreme Unterschiede selbst in den wenigen Grafikkartengenerationen, die es überhaupt bieten.
Ansonsten kommt es doch IMMER auch auf Deine bevorzugten Einstellungen in Spielen an.
Bei mir z.B. ist es immer so, dass ich MotionBlur komplett abschalte, wenn es geht - einfach weil mir davon schlecht wird und ich es optisch nicht mag.
Auch finde ich (ich, längst nicht alle anderen) Schatten in Mittel wesentlich angenehmer als diese harten Brüche, die man bei hohen und höchsten Einstellungen hat.
Aber ja ... oberhalb von FullHD will Cyberpunk auf jeden Fall eine RTX 3080
Das habe ich mit meiner alten Kiste (in der nur eine 2080 drin war) sofort gemerkt
Was NIE funktioniert .... sich darauf verlassen, dass die Minimalangaben passen.
Eher an den Maximalangaben orientieren und sich freuen, wenn es gut läuft