habe AAC. Musik file- benötige converter

Tom2e

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
572
Hi,

Ich habe über Internetradio ein paar Lieder aufgenommen nun sind diese aac Format, das kein Programm das ich besitze zu ogg. oder mp3 verwandeln kann.:(


Kennt da sich wer aus ist wirklich dringend ich muss es eigenlich zu OGG Format machen, aber wenn ich en programm ahbe das es zu Mp3 mach kann ich weider rum mit ein Program das ich bereits habe von Mp3 zu Ogg machen..
 
AW: Hilfe habe AAC. Musik file- benötige converter

Hi,

warum guckst du nicht hier? Wenns denn so dringend ist.
 
AW: Hilfe habe AAC. Musik file- benötige converter

Hi,

Ich finde keinen der geht..

gut 80% sindkostenpflichtig und die trial vers. bietet allesausser AAC.


Das einzigste was gheen würde und ich kenne ist dbpoweramp, aber das braucht ein extra update irgendwas mit nero oder so... jedenfalls blick ich da nichtdurch..


nachdem ich den AAC CODEC für das Programm gedownlaodet hatte meinte er bräcuhte noch etwas dafür(nero zeugs..) ...hab ich dann gedwonloadet nur war es eine RAr datei mit lauter unverständlichen dateien drin...

http://www.nero.com/nerodigital/eng/Nero_Digital_Audio.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe habe AAC. Musik file- benötige converter

Hallo Tom2e,

versuchs doch mal hiermit - Audicon - 100% Freeware und funzt super.

 
AW: Hilfe habe AAC. Musik file- benötige converter

Ich würde die Dateien nicht umwandeln, sondern mir eher einen Player besorgen, der diese Dateien abspielen kann - Winamp macht das z.B. ohne Probleme. Konvertieren bringt nämlich immer Qualitätsverlust mit sich, höchstens du konvertierst die Dateien in ein verlustfreies Format, bläst sie somit auf ca. 5- bis 10-fache Größe auf und hast dann erst keinen Player, der diese Dateitypen unterstützt...
 
AAC ist kein Format sondern eine Plattform, um Medieninhalte wiedergeben zu können (Container) und kommt von Apple. MS Gegenstück dazu ist ASF. Du brauchst also gar keinen speziellen Player, sondern nur den entsprechenden Codec. Dann kann Du im Player Deiner Wahl die Inhalte abspielen. Es kann Dir aber unter Windows passieren, wie scheinbar in Deinem Fall, dass dein Player das Format, welches in dem Container liegt, nicht abspielt. Der Grund ist einfach. MS Plattform ist ASF und nicht AAC. Daher gibt es oft Probleme, Format wie mp4 oder m4a im Windows Media Player abzuspielen, weil MS eigentlich kein Interesse daran hat, diese Formate zu unterstützen.

Warum lässt Du die Dateien nicht in dem Format?
 
Zuletzt bearbeitet:
AAC ist kein Format sondern eine Plattform, um Medieninhalte wiedergeben zu können (Container) und kommt von Apple. MS Gegenstück dazu ist ASF.
Kann es sein, dass du Containerformate (MP4, ASF) und Audiocodecs (MP3, AAC, WMA) verwechselst?

Und Apple hat nichts davon entwickelt, sondern ist lediglich Lizenznehmer.
 
Hi,

@Frank Bicking, das hast du völlig richtig erkannt.

@lxch, das ist so nicht ganz richtig, was du ausführst.
AAC ist eine Weiterentwicklung von MP3.
AAC wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) entwickelt. AAC wird, unter anderem, auch von Apple auf deren Plattform in Lizens angeboten.
AAC ist natürlich ein Format und kein Container. Alles nachzulesen.


Zitat:
Advanced Audio Coding (AAC) ist ein von der MPEG, Moving Picture Experts Group (Dolby, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen, AT&T, Nokia, Sony), entwickeltes Audiodatenkompressionsverfahren, das als Weiterentwicklung von MPEG-2 Multichannel im MPEG-2-Standard spezifiziert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Container (Dateiformat) kann viele Formate enthalten wie z.B. mp3 oder mp4. ASF (Microsoft), MOV (Apple) oder Quicktime (Apple) als Beipsiel. AAC gehört zum MPEG4-Containerformat und ist von der Qualität her besser als mp3 und kann darin verpackt werden. Hab ich jetzt richtig herum? :D Ich glaube nicht, dass Apple Lizenznehmer ist. Meines Wissens, hat Apple mp4 zusammen mit Partnern ins Leben gerufen. All diese Parner waren in den 90er Jahren keine MS Freunde. Daraus ist das heutige Itunes und die gesamte ILife Software entstanden. Basiert alles auf Quicktime.
 
Zurück
Oben