Habe USB Modem ;Router trotzdem möglich?

D1a2x3

Ensign
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
132
Hi Leute!

Ich habe ein USB Speed Touch Modem und würde gerne einen Router zum aufteilen der Internetleitung verwenden.

Damit meine ich das mehrere PC´s die selbe Internet Leitung benutzen können.

Ich weiß das es keine Router WAN Anschlüsse gibt für USB!!

Aber was macht man in solchen Fällen ??

Habt ihr Lösungsvorschläge?

Wenn ich einen Router mit integriertem Modem nehmen würde müsste ich ja dann das Kabel das ansonsten vom Splitter zum Modem geht zum Router führen ( Also das Kabel das vom Splitter weggeht beim Splitter anstecken ).
Problem ist auch das das Splitter Modem Kabel ( das das vom Splitter zum Modem geht ) kein RJ 45 ist das ich es am WAN Port vom Router anstecken kann...

Ich bin verzweifelt!!

Lg und Danke D1a2x3
 
Die Möglichkeit mit Ethernet Modem kaufen geht nicht!

Was meinst du mit da sind immer neue kabel dabei ?

Hat jmd Erfahrung mit USB Modems und Router ?


Lg und Danke D1a2x3
 
Wie willst du ein Modem, das nur einen USB-Anschluss hat, an einen Router anschliessen? Das wird wohl kaum funktionieren. Ich hab jedenfalls noch nie einen Router mit USB-Anschluss gesehen.
 
Doch klar, gibt es. Aber nur für USB-Endgeräte, wie Drucker, Externe Platte etc.


@Topic: Ja, einfach einen Router mit integriertem Modem holen, kosten heute auch nicht mehr die Welt, wo ist da das Problem?
 
Hi !

Das umtauschen würde ja funktioniern ( ich meine jetzt Das USB Gegen ein Ethernet ) aber mein Vater will das nicht weil er dann immer Schiss hat das dann vllt nix mehr geht oda so!

Wenn ich mir jetzt einen Router mit eingebautem Modem kaufe ;

dann muss ich den Router ja nach dem Splitter anschließen ....

Aber das jetztige Splitter --> Modem Kabel ist kein Ethernet ( kein RJ 45 Kabel).
Es ist so eines was man beim Festnetztelefon auch benutzt das sind die die wenn man sie in die Telefondose steckt rasten sie ein .. ( sind etwas kleiner als Ethernet )


Wie sollte ich das dann beim Router anstecken wenn dessen WAN Port Ethernet also RJ 45 ist????


Lg und Danke D1a2x3
 
Wenn Dein Vater schiss hat, dass dann nix mehr geht, bleibt Dir die "weiche Lösung". Der PC mit dem USB-Modem fungiert dann als Router (Internetverbindungsfreigabe).

Ansonsten: Router eingebautem Modem kaufen, mit den beiligenden Kabeln an den Splitter anschließen (der hat definitv RJ45!!!) und gut ist es. Kann ja sein, dass das Kabel, das momentan Splitter und USB-Modem verbindet ein RJ45/RJ11-Kabel ist, aber das kannst Du auch austauschen...
 
Wenn du dir den Router kaufst, und das Kabel TAE->RJ45 (Splitter an Router) tatsächlich nicht dabei ist, kann man das doch trotzdem separat kaufen.

Oder du schneidest beim vorhanden Kabel den RJ38-Stecker ab, und machst nen RJ45-Stecker dran - aber dafür bräuchtest du dann Werkzeug, das vermutlich teurer ist, als das fertige Kabel.

Weshalb sollte da dann was nicht gehen? Wenn du das dann auch noch richtig konfigurierst, wird's wohl eher besser als schlechter.
 
Wie kommst Du auf TAE? Mit dem Kabel schließt man den Splitter an die TAE-Dose an...
Schonmal DSL angeschlossen?

Und was ist Rj38??? Hier werden eigentlich nur drei Steckerarten benutzt: TAE, RJ11 und RJ45. Und hier muss mal gar nix gecrimpt werden - passt alles mit Standardnetzwerkkabeln...
 
Es is so hab jetzt nachgeguckt was das für ein Kabel ist ....

Also Splitterausgang für Modem ist ein RJ 11 Stecker und dann geht ein RJ 11 Kabel zu Modem das am Modemeingang auch RJ 11 ist......

Meiner Meinung bräuchte ich dann ein Kabel das von RJ 11 also vom Router zum Router geht und mit RJ 45 endet .... gibt es sowas ???

PS: Meine Frage hab ich darum gestellt weil ich nicht sicher war ob es so ein Kabel gibt bzw. ob dass dann mit RJ 11 überhaupt geht

Lg und THX D1a2x3

[EDIT]

Meint ihr vllt es würde mit so einem Kabel funktionieren ich mein jetzt die Variante mit Router der eingebautes Modem hat.....
http://www.conrad.de/script/verbindungskabel_rj45_rj11.sap

weil das hat auf der einen Seite also das wäre meine Splitterseite RJ 11 und auf der anderen Seite RJ 45 das wäre dann Routereingang WAN Port ....

Guckt mal bitte!!
 
Zuletzt bearbeitet: (RJ 11 zu RJ 45 Kabel gefunden)
@Eyebecks: Ja, war nicht sonderlich überlegt, was ich da eben gesagt hatte. Du hast natürlich Recht! Ich hätte in diesem Fall den Router an die TAE-Dose angeschlossen, was völliger Blödsinn ist.

Heissen die RJ11? Ich dachte, das wären RJ38 - ebenfalls mein Fehler. Aber wie kriegst du nen Stecker auf ein Kabel, ohne ihn zu crimpen?
 
@D1... Ja, solche Kabel mit RJ45 und RJ11 gibt es. Werden meist DSL-Kabel genannt. Aber wenn Du präzise angibst, welche Stecker Du willst, bekommst Du das Kabel auch in jedem gut sortierten Computershop oder bei Conrad oder ähnlichen.

@K0m4: Die heißen RJ11... wenn man Stecker tauscht, muss man tatsächlich crimpen. Ich meinte aber, dass er ein Standardkabel kaufen kann und deshalb nicht crimpen muss. :)
 
Habs schon beim Conrad ^^ gefunden ... siehe oben ...


nur frage ist ob das auch so geht wie ich mir das denke ???


Lg D1a2x3
 
Kauf Dir einen Router mit eingebautem Modem. Kauf ein "DSL-Kabel" (RJ45 und RJ11). Anschließen - fertig.
USB-Modem in den Schrank legen, falls der Router mal kaputt geht.
 
Ok werde ich machen !!

Bin froh jmd fragen zu können die sich auskennen ^^

Lg und Danke D1a2x3

PS: Wenn ich dann problems habe mit dem Router einstellen werde ich mich wieder hierherwenden ^^
 
Weißt Du schon, welchen Router Du kaufen willst? Die Fritzboxen von AVM kosten zwar verhältnismäßig viel, sind aber extrem einfach zu konfigurieren, qualitativ hochwertig, der Support ist sehr gut und bei W-LAN haben sie immer WPA2-Verschlüsselung. Wenn Du kein W-LAN willst, ist die 2170 was für Dich. Hat sogar einen USB-Hostanschluss (Printserver, NAS). Mit W-LAN wäre die 3170 was für Dich. Genauso wie die 2170, aber mit W-LAN.

Tschö
Eyebecks
 
Mhmm !

Aber falls ich mir eine kaufe werde ich mal im Elektronik Geschäft meiner Wahl mal umsehen was es dort gibt und euch dann fragen welche zu empfehlen sind !!

Vielen Dank für die Infos

D1a2x3
 
Zurück
Oben