Hamachi Ordnerfreigabe - Fehlermeldung

WarezBay

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
287
Da ich mit ein paar Freunden regelmäßig Musik tausche aber das relativ umständlich ist, will ich das nun mit Hamachi versuchen. Bei meinen Versuchen eine Verbindung aufzubauen kommt allerdings eine Fehlermeldung (siehe Bild)

Zwar haben beide PC keine Kennwörter, aber laut div. Anleitungen im Internet sollte es auch ohne funktionieren. Natürlich haben wir es auch mit Kennwörter versucht, allerdings ging das auch nicht.

An Firewalls und Ports haben wir noch keine Änderungen vorgenommen.
Wo liegt das Problem, wie kann man dieses beheben?


Wem es interessiert: Meine Idee ist es uns zu verbinden und auf jeden PC jeweils den Musik Ordner freizugeben welche dann mit AllSync (auf meinem PC) regelmäßig Synchronisiert werden. So das jeder die vollständige Musiksammlung auch offline am PC hat. (Später dann auch noch mit einem 3ten PC)


Danke für eure Antworten :)
 

Anhänge

  • Hamachi Connection Problem.JPG
    Hamachi Connection Problem.JPG
    36,1 KB · Aufrufe: 135
Hallo,

kann es sein dass Ihr, wenn ihr Windows (welches auch immer ihr habt, wie immer mehr infos sind echt mal was wert) starte, dass ihr euch nicht anmelden müsst?

Probiert es mal mit einer Benutzeranmeldung, habe da Erfahrungen gemacht, das es ohne zu Problemen kommt bei Freigaben.
 
Beide PCs sind Win7 64Bit.

Ich zumindest werde automatisch angemeldet. Aber ich denke nicht das es anders etwas bewirken würde.

Bzgl. NAS: Ist zentral und online gebunden, nebenbei auch zu teuer. Also würde ich meine Methode bevorzugen (irgendwie muss es ja funktionieren ;) )
 
meine Hamachizeit ist schon lange her, aber musste man nicht auch in den Einstellungen von hamachi irgendwo nen haken machen?

Ansonsten datenfreigabe aktiviert? kennwortgeschütztes freigebn ausgeschaltet?

wenn du es mit kennwörtern machen willst, muss auf beiden pc beide benutzer vorhanden sein, mit entsprechenden passwörtern, ohne passwörter geht dann nicht.

wenn du eine freigabe erstellst muss auch der jeweils anderen benutzer eingetragen werden.
bei der variante ohne passwort schreibst bei freigeben für "jeder" rein.

noch einfacher fällt mir grade ein, wäre wenn ihr eine heimnetzgruppe bildet. kann man sich das kennwort benutzer gesocks sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt eine Einstellung aktiviert von der ich vermute das sie vll. geblockt hat, aber ich kann erst weider heute Abend nachsehen ob es funktioniert und welche das war.

Die Funktionen gibt es nicht.
Wenn nur bei PC wo man sich verbindet ein PW abgefragt wird, braucht der andere ja kein?!
In der Heimnetzwerkgruppe z. B. sehe ich den anderen PC noch nicht, kann also auch noch nix freigeben, obwohl zumindest Musik für alle offen sein sollte.

Damit der 2te entfernte(!) PC in meine Heimnetzwerkgruppe kommt muss ja erst die VPN Verbindung zustande kommen .. :/
 
Zurück
Oben