Hallo zusammen,
ich nutze Handbrake unter Manjaro Linux (System in der Signatur) um aus .ts Dateien (die unter Linux auf VLC komischerweise nicht abspielbar sind auf Win läuft es problemlos mit VLC) und um Platz beim Speichern zu sparen, zu .mkv zu konvertieren.
die .ts Dateien spuckt meine TV Karte bei Aufnahmen aus und daran ist afaik auch nichts zu ändern. In den letzten Tagen ist es mir jedoch 2x aufgefallen, dass zwar mit der .ts Datei alles in Ordnung ist (zumindest auf Windows) jedoch die .mkv Datei am schluss ziemlich zerschossen ist. Einmal war es z.B. so dass ein Video in ca Spielfilmlänge in der Mitte wieder mit dem Anfang angefangen hat und die zweite Hälfte einfach gefehlt hat
Nachdem ich die Konvertierung erneut gestartet habe war die ausgabedatei dann tatsächlich Fehlerfrei ... ergo die .ts Datei scheint wohl dauerhaft fehlerfrei zu sein. Bei einem anderen, ähnlich langen Video war sogar 3x das erste Drittel vorhanden und die hinteren 2/3 haben gefehlt
Dort hat eine zweite konvertierung leider zu ähnlichen Problemen geführt 
Bei kürzeren Videos ist der Fehler zumindest noch nie aufgetreten.
Ein Weiteres Problem von Handbrake ist, dass die Automatisch Abschalten nach Fertigstellung Funktion anscheinend nicht das tut was ich von ihr erwartet habe. Hab mal getestet einen Film über nacht zu konvertieren und die Funktion dann angestellt. Am nächsten Morgen lief der PC und Handbrake hatte ein PopUp Fenster mit der Nachricht: Der PC wird in 1 Sek heruntergefahren ... und den Auswahlmöglichkeiten Ok und Abbrechen ... Wenn ich nach beendigung Nutzerinteraktion verlange um den PC herunterzufahren, kann ich mir das Feature auch sparen, oder? Btw ich habe das mal mit einem Kurzen Video getestet ... auch wenn der PC verwendet wird Popt die Meldung auf, der Countdown läuft auf 1 Runter und das wars dann ... runterfahren ist anscheinend nicht
das dritte Problemchen das mir aufgefallen ist betrifft die Prozessorauslastung ... ist das Korrekt, dass Handbrake meine CPU (Signatur) nur ca 35-40% auslastet ... ich dachte für genau solche Prozesse sind Prozessoren mit vielen Kernen ein Paradies ... es werden auch alle Threads angesprochen, jedoch keine einziger über 50% belastet
das kann ja eigentlich nicht der sinn der Sache sein, oder?
gruß
Pyrukar
ich nutze Handbrake unter Manjaro Linux (System in der Signatur) um aus .ts Dateien (die unter Linux auf VLC komischerweise nicht abspielbar sind auf Win läuft es problemlos mit VLC) und um Platz beim Speichern zu sparen, zu .mkv zu konvertieren.
die .ts Dateien spuckt meine TV Karte bei Aufnahmen aus und daran ist afaik auch nichts zu ändern. In den letzten Tagen ist es mir jedoch 2x aufgefallen, dass zwar mit der .ts Datei alles in Ordnung ist (zumindest auf Windows) jedoch die .mkv Datei am schluss ziemlich zerschossen ist. Einmal war es z.B. so dass ein Video in ca Spielfilmlänge in der Mitte wieder mit dem Anfang angefangen hat und die zweite Hälfte einfach gefehlt hat



Bei kürzeren Videos ist der Fehler zumindest noch nie aufgetreten.
Ein Weiteres Problem von Handbrake ist, dass die Automatisch Abschalten nach Fertigstellung Funktion anscheinend nicht das tut was ich von ihr erwartet habe. Hab mal getestet einen Film über nacht zu konvertieren und die Funktion dann angestellt. Am nächsten Morgen lief der PC und Handbrake hatte ein PopUp Fenster mit der Nachricht: Der PC wird in 1 Sek heruntergefahren ... und den Auswahlmöglichkeiten Ok und Abbrechen ... Wenn ich nach beendigung Nutzerinteraktion verlange um den PC herunterzufahren, kann ich mir das Feature auch sparen, oder? Btw ich habe das mal mit einem Kurzen Video getestet ... auch wenn der PC verwendet wird Popt die Meldung auf, der Countdown läuft auf 1 Runter und das wars dann ... runterfahren ist anscheinend nicht

das dritte Problemchen das mir aufgefallen ist betrifft die Prozessorauslastung ... ist das Korrekt, dass Handbrake meine CPU (Signatur) nur ca 35-40% auslastet ... ich dachte für genau solche Prozesse sind Prozessoren mit vielen Kernen ein Paradies ... es werden auch alle Threads angesprochen, jedoch keine einziger über 50% belastet

gruß
Pyrukar