Du hast die Kontakte doch in deinem Gerät unter "Kontakte" stehen, nur dass sie eben mit Google verknüpft sind, richtig?
Und wenn du nach der Anleitung gehst, die ich oben im letzten Satz beschrieben habe, werden auch die mit Google verknüpften Kontakte gesichert, also quasi die ganze Kontaktliste.
Die Kontaktdaten mit Google zu verknüpfen heisst ja nur, dass die Daten synchronisiert werden können, sobald sich bei einem Kontakt etwas ändert, oder neue hinzukommen. Das ändert ja nichts daran, dass du sie trotzdem in deinem Telefon zur Verfügung hast. Willst du diese Liste nun z.B. auf SD sichern, so gehe nach der Anleitung oben, falls du Angst hast, Google könnte deine Daten verlieren, was ich aber für kaum möglich halte.
Oder ich erkläre es mal andersrum:
Du hast deine Kontakliste auf deinem Telefon. Diese wird (wenn gewünscht) bei Google gesichert, indem man sie mit Google verknüpft. So hat man, wenn man mal das Gerät resetten muss und alle Kontakte weg sind diese Sicherung bei Google, die dann automatisch wieder zurückgespielt wird, damit sie nicht verloren sind. Das Gleiche hast du auch, wenn du z.B. auf ein anderes Android-Smartphone wechselst, welches du mit deinem schon bestehenden Google-Account verknüpfst, dann werden die Kontakte von Google automatisch auf das neue Gerät übertragen.
Solltest du nun trotzdem Angst haben, dass Google deine Kontaktliste verschludert, dann hast du sie ja auf deinem Telefon und kannst sie wieder bei Google sichern, oder du sicherst deine Kontaktliste wie im vorherigen Post beschrieben auf der SD-Karte.