Hardware firewall Netgear FVS328 ohne DSL benützen

AW_CompBase

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
98
Hallo

Ich habe mir aus Neugier billig eine ältere Hardware-Firewall Netgear FVS328 http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/FVS328/FVS328_DataSheet_V2_Jan04.pdf zugelegt.

Normalerweise benötigt diese Firewall ein vorgeschaltetes Cable-/DSL-Modem am WAN-Port.

Ich habe eine FritzBox 7390 als Router. Diese FB7390 lässt sich mit neuerer Firmware nicht mehr als Modem betreiben.

Kann man diese Netgear FVS328 hinter einer FB7390 als Firewall betreiben?
Lässt sich das Netgear FVS328 auch ohne Cable-/DSL-Modem am WAN-Port als Firewall betreiben?

Wie?

Gruss
AW
 
wäre mir neu, dass die 7390 nicht mehr als modem benutzbar wäre... wende dich direkt an avm.de
 
Die Shitbox funktioniert in "größeren" Szenarien meißtens leider nur sehr bescheiden, gerade weil man ihr vor einiger Zeit die reine Modem-Funktionalität genommen hat.
Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch sie im transparenten Modus zu betreiben (Firewall stellt verbindung über Box her und die Clients dürfen nur über die FW). Ich weiß allerdings nicht in wie weit bzw. ob die Box die Möglichkeit bietet.
Ich habe mir ein Modem zugelegt und das AVM-Gerät darf noch als DECT-Station/Basis herhalten.
 
AW_CompBase schrieb:
Kann man diese Netgear FVS328 hinter einer FB7390 als Firewall betreiben?

Klar. Verbinde WAN des Netgear mit Ethernet der Fritz. Dem WAN Port verpasst du eine IP aus dem Netz der Fritz und definierst diese in der Fritz als exposed Host. Allerdings "schützt" du dann nur die Clients hinter dem Netgear, also zB keine WLAN Clients.
Ob das Sinn macht? Nee. WLAN Clients können nicht mehr mit LAN Clients kommunizieren und das Netgear Teil hat maximalen Datendurchsatz von 16 mbps. Daher werden die Teile grad überall entsorgt ;)
 
AVM behandelt seine Kunden ja mittlerweile wie Apple und Sony? Werden einfach Features entfernt, aber stand sicher vorher irgendwo ganz weit unten im Kleingedruckten, daß die Option des DSL- Modems weg fällt...
Mal eine andere Frage: warum soll überhaupt noch ein Hardwarefirewall hinter der Fritzbox verbaut werden?
 
halbtuer schrieb:
...
Mal eine andere Frage: warum soll überhaupt noch ein Hardwarefirewall hinter der Fritzbox verbaut werden?
Weil die HW-Firewall der FB ein Witz ist, wenn man Regeln für mehrere Clients unterschiedlich auslegen möchte.
 
halbtuer schrieb:
Mal eine andere Frage: warum soll überhaupt noch ein Hardwarefirewall hinter der Fritzbox verbaut werden?

Aus Neugier und fürs Lernen. Mir ist klar, dass das kein Optimum an Schnelligkeit und Sicherheit ist.

Habe auch andere Lösungen im Sinn/Auge.

Gruss
AW
 
Zurück
Oben