Hardware-Nostalgiker: Vergleichbares Board: Gigabyte GA-965P-DS3

lux88

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
7
Servus zusammen!

Ich möchte mir aus alten Komponenten einen Rechner zusammen stellen, der zum Office-Gebrauch dienen soll. Nachdem ich jetzt alle Komponenten beisammen habe (E8400, 4*2GB DDR2 800 MHz RAM, Geforce 570 GTX), musste ich fest stellen, dass mein Board wohl hinüber ist (PC bootet nicht, nur Lüfter laufen an, kein Piepton). Jetzt suche ich dafür auf Ebay oder Marktplätzen Ersatz.

In Frage käme eben das gleiche Board nochmal oder vergleichbare/bessere Boards, die zum übertakten geeignet sind. Bisher bin ich auf Folgende gestoßen:

Gigabyte GA-965P-DS3
Gigabyte GA-965P-DS4
GigaByte P35-DS3
GigaByte P35-DS4
GigaByte GA-X48-DQ6

Kennt wer noch vergleichbare Boards? Ich weiß, dass die Dinger schon etwas Staub angesetzt haben, aber hier schwirrt doch der ein oder andere Experte herum. Bei allgemeiner Verfügbarkeit, welches Board wäre zu bevorzugen?
 
Mir fällt da die P5Q-Serie von ASUS ein, vor allem die Pro und Deluxe Varianten sind feine Boards.
Ich würde eins mit P45-Chipsatz wählen.

Aber Office und OC sind doch ein wenig widersprüchlich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind mal noch 3 weitere Modelle die ich noch im Freundes-/ Bekanntenkreis im Einsatz habe.

Gigabyte P35-DQ6
Gigabyte (E)X38-DQ6

ABIT IP35
 
Hallo, ich hätte in ein paar Tagen ein Gigabyte EP35DS4 mit allen Zubehör.
 
Da heißt es aber auch mächtig Glück haben, wenn es denn um Auktionen geht. Denn die Preise im Sofort-Kauf sind meist jenseits von gut und böse. Ich wollte mir auch einen Zweitrechner aufbauen, habe CPU und RAM da. Mainboard müsste als einzige Hauptkomponente noch beschafft werden. Aber als ich die Preise gesehen habe, die so aufgerufen werden, da ist mir die Lust darauf vergangen... Hoffentlich macht mein Board nicht alsbald die Grätsche *klopf auf holz* ;)
 
Zurück
Oben