Hausbau: Welche Kamera für den Eingangsbereich?

bandchef

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
897
Hi Leute,

ich baue aktuell Haus und bin nun in der Phase in der die Fassade verputzt wird. Da wir auch schon drin wohnen, stellt sich mir nun die Frage, welche Kamera für den Eingangsbereich Sinn macht?

Ich habe das vom Elektriker vorgeschlagene Produkt absichtlich nicht gewollt, weil die Dinger viel zu teuer sind für das was sie eigentlich leisten.

Der Use-Case soll folgender sein: Person A klingelt an der Haustür an einem Taster und ein akustischer Gong gibt mir das Signal, dass eben jemand vor der Haustür steht. Ich will dann auf meinem Handy (iPhone) oder Tablett (iPad) eine App haben die mir das Videosignal der Kamera per WLAN auf das Endgerät streamt.
Da ich auch ein NAS am Router angeschlossen habe, wäre auch eine mehrtägige Aufzeichnung des Bereichs vor der Haustür denkbar, das muss aber nicht sein.

Bei der Haustür kommt ein starres CAT7-Installationskabel raus das an einen POE fähigen Router angeschlossen wird. Welche Kamera schlägt ihr vor? Was gibt es da so? Kosten können erst mal vernachlässigt werden.
Da ich mit meinen Ubiquiti Access Points (AP AC Pro) bzgl. Befestigung an der Decke schon mal ordentlich auf die Fresse geflogen bin (mittlerweile und mit etwas mehr Arbeit ist es aber ok), hab ich die Info bzgl. des Installationskabels geschrieben, falls jemand die Ubiquiti Kameras ins Rennen wirft; die Teile haben sicherlich die gleiche miese Konstruktion für Befestigung an Wänden in Kombination mit einem starren Installationskabel.
 
Kommt den das CAT 7 Kabel direkt aus der Wand oder ist dort eine UP Dose?
 
Zitat von bandchef:
Kosten können erst mal vernachlässigt werden.
passt nicht zu
Zitat von bandchef:
Ich habe das vom Elektriker vorgeschlagene Produkt absichtlich nicht gewollt, weil die Dinger viel zu teuer sind

Bedenke das du mit der Kamera keinen öffentlichen Raum aufnehmen darfst, sondern ausschließlich das eigene Grundstück.

Ich würde mir vermutlich erstmal eine ordinäre IP-Kamera anschauen:
https://geizhals.de/?cat=camsec&xf=...oor~2015_fastRJ~4230_IK10&sort=p#gh_filterbox

z.B. https://geizhals.de/level-one-fcs-4203-a1763347.html für 300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Vielen Dank für eure Tips. Die von euch allen genannten Kameras haben aber alle App-Unterstützung auch mit ordentlicher Updatversorgung, oder?

irgendwie glaube ich trotzdem nicht, dass ich um diese Kamera rumkomme:
UniFi Kamera

Die Frage zum Unifi-Teil: Kennt da jemand die App? Kann die was bzw. kann die App meinen Use-Case abdecken?
 
Kannst du denn irgendwo die UniFi Controller Software laufen lassen?
Direkter Zugriff per App ohne Controller ist mWn nicht möglich.
Ansonsten kann ich die empfehlen, habe auf der Arbeit einige installiert.
Die Verwaltung ist ähnlich einfach wie bei den UniFi APs.
 
Ohne aktiv laufenden Unifi Controller kann man nicht auf den Stream der Kamera zugreifen?! Verstehe ich das richtig?

eigentlich wäre ich auf das Teil schon scharf.

Prinzipiell könnte ich die Controller App auf dem Nas laufen lassen. Da die HDDs aber dann nicht mehr in den Standby gehen bekomme ich da dann hohen Verschleiß.

Eine Idee wäre, dass ich mir einen Unifi Controller in Hardware hole...; sass ich auf die Statistik der APs ohne laufende App am PC nicht zugreifen, stört mich ohnehin ein wenig.
 
Zitat von bandchef:
Ohne aktiv laufenden Unifi Controller kann man nicht auf den Stream der Kamera zugreifen?! Verstehe ich das richtig?
Das haben die bei irgendeiner Version deaktiviert. Früher konnte man einen RTSP Stream direkt von der Kamera abgreifen.
Kann sein, dass es inzwischen wieder geht, kann ich aber nicht testen, da ich noch die alten AirCams im System habe und daher nicht auf die neueren Controller Versionen upgraden kann.
 
Zitat von brainDotExe:
Das haben die bei irgendeiner Version deaktiviert. Früher konnte man einen RTSP Stream direkt von der Kamera abgreifen.
Kann sein, dass es inzwischen wieder geht, kann ich aber nicht testen, da ich noch die alten AirCams im System habe und daher nicht auf die neueren Controller Versionen upgraden kann.

das ist natürlich schade. Gerade diese Unifi Dinger wären so toll. Es ist halt auch blöd, wenn der RTSP Stream eine Zeit lang funktioniert und dann fällt Unifi "Ne, jetzt nicht mehr ohne Controller", dann muss ich im Nachhinein doch noch den Controller kaufen...
 
Zitat von rg88:
dafür nimmt man auch 24/7 zertifizierte Modelle und kein Desktopzeugs

Ich hab da auch WD Red 4TB Festplatten drin, die meines Erachtens auch 24/7 HDDs sein sollten... Mal so viel dazu ;)

Ich habe gerade gesehen, dass es eine neue Version des CloudKey Controllers gibt: UCK-G2
Ich finde den gegenüber dem bisherigen Cloud key mit 188€ aber durchaus preisintensiv.

Meine Idee ist es nun als Kamera die UVC-G3 (ohne Pro) und den UCK-G2 zu verwenden. So komme ich fast auf mein veranschlagtes Budget von 300€ hin.

Oder was meint ihr? Reicht doch der alte Cloud-Key und sollte ich lieber die UVC-G3 (mit Pro) nehmen und dafür den alten Cloud Key?
Wo genau liegen eigentlich die Unterschiede der beiden Kameras? "mit Pro" vs. "ohne Pro"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde über eine Cloud Kamera nachdenken, wenn der einzige Zweck ist, dir den Eingangsbereich anzeigen zu lassen. Zum einen sind das keine wirklich sensiblen Daten, zum anderen sorgt die Cloud Anbindung dafür, dass du die Bilder auch problemlos außerhalb deines Zuhauses ansehen kannst.

So ist die Google Nest Outdoor IQ eine extrem gute Kamera mit hervorragender Bildqualität. Mit 379€ nicht billig, aber wenn du den Komfort- und Sicherheitsgewinn bedenkst, jeden Cent wert. Auch ohne Abo kannst du das Livebild der Kamera sehen und wirst direkt in der App benachrichtigt.

Selbst wenn du ein Synology NAS hast, ist das selten eine Alternative. Denn allein die Stromkosten, wenn ein NAS dauerhaft aufzeichnet, hauen dir jedes Jahr ein schönes Loch in die Kasse. Da ist eine Cloudspeicherung schon sinnvoller. In Innenräumen sieht das noch einmal anders aus.
 
Werbebanner
Zurück
Top