HD-Receiver/ Onboard-HD-Tuner

mr_2F@st4you

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
201
Hallo zusammen,

ich habe mir am Freitag den Samsung UE40C6700 gekauft. Dieser TV hat ja einen Triple-HD-Tuner integriert. Wie ist das nun, wenn ich einen HD-Receiver per HDMI an meinen TV anschließen würde? Klar, brauche ich praktisch nicht, da ich schon einen HD-Tuner integriert habe...

aber kann es vielleicht sein, dass die Bildqualität besser ist mit einen HD-Receiver per HDMI, gegenüber einem integrierten HD-Tuner??? Frage lediglich aus Interesse.

Freue mich auf eure Antworten.

Grüße
C.Haug
 
Dazu lässt sich im Allgemeinen nichts Konkretes sagen. Das hängt von der verbauten Hardware ab (Videoprozessor, Audio-Decoder). Aber generell sind wohl die Unterschiede minimal. Wenn es keine Probleme mit dem Anschließen eines Audio-Verstärkers (falls du einen benutzt) bereitet, würde ich den integrierten Receiver des TVs bevorzugen, da es doch etwas komfortabler ist (z.B. nur eine Fernbediehung). Außerdem könntest du die frei empfangbaren Känele mit dem zweiten Receiver für Bild-in-Bild benutzen. :-)
 
Müßte im Handbuch stehen welche Auflösung angeboten werden.

ABER!!!

DVB-C in HD gibt es quasi noch garnicht...und wenn dann nur bei bestimmten Kabelanbietern.

DVB-T wird nur in PAL ausgesendet und wird auch langfristig nicht in HD ausgestrahlt.


Einzige möglichkeit ist dann das Upskalieren auf 720p,1080i oder 1080p (wenn das dein Onboardtuner unterstützt)

Aber ob das dann auch ein besseres Bild bedeutet ist auch immer sehr fragwürdig.

Aber ob nun Sattelit,Kabel oder Terrestrisch.Digital auf nem Flat sieht immer besser aus als Analog.
 
Also bei meinem SONY habe ich auch diesen Triple Tuner incl. HD drin. Hatte vorher für SKY immer einen HD Receiver von Philips benutzt und kann absolut keinen Unterschied feststellen in der Bilqualität. Der einzige Unterschied wie mein Vorredner schon schrieb : Nur eine FB und jetzt brauch ich dank Alphacrypt keine PIN mehr für den Jugendschmutz eintippen :-)

P.S. : Über KD sind momentan ARD HD, ZDF HD und Arte HD per DVB-C empfangbar. Darüber hinaus natürlich auch alle HD Kanäle von SKY.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Hat mir doch sehr weitergeholfen.
Mit dem HD-Tuner im TV ist es schon gechillter zwecks keiner zweiten Fernbedienung.
Und wenn es eh keinen bis einen kleinen Unterschied nur gibt, macht es eh keinen Sinn, sich einen Extra-Receiver anzulegen.

@Detman: hab mir heute morgen auch ein schönes Sky-HD-Paket geschnürt. :-P

Grüße
 
Zurück
Oben