HD Receiver

funky1

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
384
Hallo,

habe mir einen neuen TV zugelegt (Samsung UE46D8090) um unter anderem Sky zu schauen.

Leider fehlt mir der passende HD-Receiver, derzeit liegt hier eine Dreambox DM100-S rum. Welche am alten TV zum Einsatz kam. Der neue Receiver sollte natürlich in der Software veränderbar sein, siehe Dreambox und einen Lan Anschluss haben.

Habe folgendes Modell im Auge:

http://www.amazon.de/Dreambox-DM-50...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1327267813&sr=1-1

Die Fragen der Fragen, gibt es hierzu eine günstigere Alternative?

Habe desöftern mal von solchen Geräten gelesen:

http://www.amazon.de/VU-Linux-Satel...1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1327268122&sr=8-2-fkmr0

Jedoch steht dort in der Beschreibung "nicht für Sky".

Vielleicht hat ja hier jemand einen guten Rat für mich.

Danke im Voraus.
 
Aber der Samsung hat doch nen eingebauten DVB-S2 Receiver um auch HD per Sat empfangen zu können, warum kaufst du dir also nich ein CI/CI+ Modul und sparts dir den Receiver?
 
Meinst du so eins:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001T1O5U0

Gibt ja x varianten, hab via google einen thread von 2011 gefunden in dem viele mit dem tv probleme mit diesen ci/ci+ modulen hatten. Ka ob das noch so ist.
 
Ich habe nur gute Erfahrung mit Katrain Receivern gemacht. Hat auch Lan-Eingang und besitzt USB und vieles mehr. Soweit ich weiß, kann man für den ein Modul kaufen, dass dafür sorgt, dass du Sky dazu empfangen kannst.
 
Also ich benutz in meinem Samsung UE32D6200 ein Unicam Modul mit aktuellster Software und das läuft super! Keine Probleme.
 
ein sony mit dvbs2 und Unicam läuft 1a
 
Zitat: Der neue Receiver sollte natürlich in der Software veränderbar sein

trifft hier praktisch nicht zu bei euren Vorschlägen..
 
loverx6 schrieb:
Zitat: Der neue Receiver sollte natürlich in der Software veränderbar sein

trifft hier praktisch nicht zu bei euren Vorschlägen..

Muss an dieser Stelle erwähnen, dass meine Fragestellung wohl nicht perfekt gewählt war.
Liegt daran, dass mir auch ein bisschen Hintergrundwissen fehlt und ich mehr oder weniger die gleichen Funktionen wie bei meiner DM100-S haben möchte nur in HD-Form.

Auf der DM100-S läuft Linux und ich benötige CCCam, somit einen Lan Anschluss um Online zu gehen.
Natürlich würde ich auch gerne über den PC Streamen, ist das Möglich mit den CI/CI+ Modulen?

So ein Modul liegt wohl um die 120 € und eine Dbox bei ca. 320 €, da ich nicht großartig rumflashen oder basteln will, stellt sich mir eben die Frage ob sich eine Box lohnt oder ob wie von NuckChorris angesprochen ein Ci/Ci+ Modul ausreichend wäre?

Danke schonmal für die Posts und vielleicht weitere ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst doch den Samsung ans Internet hängen bzw in dein LAN, dann kannst du auch Filme vom PC an den Fernseher streamen. Mehr aber nich.
 
Mal eine Frage zwischen durch..

Was für ein Receiver bräuchte ich um auf privat Fernseh Sendern( Sat1,Pro7...etc) HD zu empfangen?

Da gbts doch Hd & HD+ was is da für ein Unterschied?

Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte. ;D
 
kaktus1337 schrieb:
Mal eine Frage zwischen durch..

Was für ein Receiver bräuchte ich um auf privat Fernseh Sendern( Sat1,Pro7...etc) HD zu empfangen?

Da gbts doch Hd & HD+ was is da für ein Unterschied?

Wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte. ;D

Macht Onkel Google oder die Forensuche
 
Also reicht ein normaler HD Receiver oder?

Da ja die Privat Sendern beretis auch ohne HD+ 1080 austrahlen?
 
habe mir einen neuen TV zugelegt (Samsung UE46D8090) um unter anderem Sky zu schauen.

...solltest vllt. noch erwähnen, dass du daheim HS (oder IS) mit deiner S02/V13 betreibst! ;)

Anyway....was darf's denn sein? Billig? Teuer? Single Tuner? Twin Tuner? Int. HDD? Ext. HDD? ...

Billig: Head Black Panther...astreiner CCcam-Client und kann auch Server spielen...allerdings NUR zu anderen Black Panthers!

Teuer/Single Tuner: VU+ Uno

Teuer/Twin Tuner: VU+ Duo/Ultimo

Die VU+s sind Dank entsprechenden Images (allen voran VTI) relativ leicht erweiterbar. OScam/CCcam/Scam....alles kein Problem!
 
Nee, da hast Du was falsch verstanden.
Im groben kannst Du aber jeden normalen DVB-S2 Receiver kaufen, damit empfängst Du im Moment die 3 ÖR ARD, ZDF und ARTE in HD mit 720p. Im nächsten Monat kommen noch 10 weitere ÖR dazu die auf HD umgestellt werden.
Für die privaten kannst Du den Receiver auf upscaling einstellen und dann hast Du die privaten auch in HD - allerdings ohne HD-Logo.
Ob Du dann alles in 720p oder 1080i wählst, sei Dir überlassen.....
 
Also wenn ich das richtig verstehe kann man HD plus nur empfangen wenn man einen HD+ Receiver hat und eine CI+ Schnittstelle am Fernseh oder Receiver hat sonst funktioniert das nicht,ne? & bei HD+ ist das erste Jahr umsonst & dann ist PayTV angesagt also jährlichen zahlen ?

Bei "normalem" HD muss ich nichts zahlen halt nur di GEZ was üblich ist.

Aber da habe ich auch ein paar Fragen..

Was bringt jetzt HD+ ? Man kann ja mit HD ohne + auch 720p & 1080i empfangen & muss dazu nichts zahlen wieso soll man dann aufeinmal zahlen bei HD+?

Oder ist das vll so das ich mit HD+ mehr Sender mit HD ausgestrahlt werden als mit normalem HD?
 
Also wenn ich das richtig verstehe kann man HD plus nur empfangen wenn man einen HD+ Receiver hat und eine CI+ Schnittstelle am Fernseh oder Receiver hat sonst funktioniert das nicht,ne? & bei HD+ ist das erste Jahr umsonst & dann ist PayTV angesagt also jährlichen zahlen ?
Nein, eine CI+ Schnittstelle im TV reicht auch, wenn man eine HD+ Karte einsteckt und das Gerät einen DVB-S2 Decoder hat.
Und nein, Du zahlst auch im ersten Jahr für HD+, da ist es nur normalerweise im Receiver eingerechnet - deshalb sind die meist auch so teuer für die gebotene Qualität!

Bei "normalem" HD muss ich nichts zahlen halt nur di GEZ was üblich ist.
Richtig, wobei GEZ ja auch nicht billig ist!

Was bringt jetzt HD+ ? Man kann ja mit HD ohne + auch 720p & 1080i empfangen & muss dazu nichts zahlen wieso soll man dann aufeinmal zahlen bei HD+?
Weil es das Marketing suggeriert, dass man ohne HD+ kein HD empfangen kann! Eine glatte Lüge!
Statt dessen bekommt man mit HD+ eine Menge Restriktionen!
Einfach mal das Video schauen, was ich gepostet habe!
Davon ab ist es aber auch nicht wirklich nur so. Einige Filme werden von den privaten in nativem 1080i gesendet. Das ist dann von der Qualität her besser als ein upscaling per Sat-Receiver.
Vor einem halben Jahr schrieb die Betreiber-Gesellschaft, dass rund 91% per upscaling über HD+ kommt. Den aktuellen Stand kenne ich nicht.

Oder ist das vll so das ich mit HD+ mehr Sender mit HD ausgestrahlt werden als mit normalem HD?
Nein, keinesfalls! Es sei denn Du rechnest die HD sender mit, die es ja nochmal zusätzlich zu den normalen gibt - ist in etwa so wie ARD und ARD HD - gibt es auch zweimal, allerdings kann jeder beide empfangen der einen DVB-S2 Receiver im Einsatz hat!
 
Danke lars würde man hier "Thanks" verteilen können würde ich dir jetzt eins geben :D

Also müsste auch ein 60 Euro HD Receiver reichen und Pro7&co in HD zu empfangen oder?
 
Danke vorab!
Wenn Du auf dem Receiver ein upscaling machst, ja! Aber wie gesagt, das ist dann nicht das HD+!

Was beim Kauf von DVB-S2 Receivern zu beachten ist, nicht jeder schaltet gleich schnell. Es gibt andere Software, einige haben eine lange Startzeit usw.
Machen Dir aber die o. g. Dinge nichts aus, kannst Du tatsächlich einen sehr günstigen Receiver kaufen.

Wenn ich Dir noch was empfehlen kann, Kathrein ist ein sehr guter Hersteller, nicht der billigste, aber er bietet regelmäßige updates an - sogar für meinen alten Receiver bekommen ich über Sat mind. 1x pro Woche updates in der Nacht geladen!

Die Auswahl ist groß - kannst Du ja mal durchschauen:
http://geizhals.at/de/?cat=satrecv&xf=273_DVB-S~1472_Kathrein~273_DVB-S2#xf_top

Auch Technisat hat hübsche Kinder......
 
Zurück
Oben