HD Receiver

ok ^^

Nochmal zu HD+ wenn ich mir einen HD+ Receiver kaufe ist so eine HD+ Karte dabei bin ich dann irgendwie verpflichtet Abo zu bezahlen oder ist das nur bei den CI Modulen so?

Sry für mein mieses Fachverstehen aberich kenne mich mit Receiver nur minimal aus ..
 
Nochmal zu HD+ wenn ich mir einen HD+ Receiver kaufe ist so eine HD+ Karte dabei bin ich dann irgendwie verpflichtet Abo zu bezahlen oder ist das nur bei den CI Modulen so?

du kannst die ersten 12 Monate frei empfangen, danach steht es dir frei deine Karte neu aufzuladen, eine neue zu kaufen oder es komplett zu lassen und bei SD zu bleiben.
 
HD ist ne " Qualität".
HD+ ist ein Service von SES Astra welcher für 50,- € pro Jahr (derzeit) die Sender
RTL,Vox,Sat1,Pro7,Kabel1, Sport 1 .... (siehe HD-plus.de) in der HD Variante zur Verfügung stellt. Dies heißt aber nicht das auch gleichzeitig alles in HD gesendet wird.
 
Da hätte ich jetzt auch noch eine Frage..

Wieso sollte man sich dann HD+ kaufen wenn man mit einem stinknormalen Receiver ohne 50 Euro auch HD empfängt?
 
@ kaktus1337
na ja, vieles ist tatsächlich nur Marketing seitens der Betreiber-Gesellschaft SES/Astra.
Die Idee dahinter ist die viel zu mächtige Lobby der Filme-Verleiher, Werbeindustrie.

Man sieht doch heute schon im Internet und auch bei HD+, dass einem das um- oder abschalten bei Werbung untersagt wird. Man will also mehr Aufmerksamkeit erzwingen um mehr Geld von den Werbenden zu erhalten - mehr Werbung geht ja nicht mehr, es geht schlicht um die Erschließung neuer Geldmittel!
Was hilft da besser, als eine riesige Werbemaßnahme für HD+, die dem Nutzer ein Bröckchen Qualität* hinwirft, gleichzeitig aber die eigenen Interessen massiv bedient!
* damit sind die Handvoll Sendungen gemeint, die in nativem 1080i ausgestrahlt werden

Die Einschränkungen, die im Augenblick über HD+ greifen, wie z. B. das Verbot von Aufnahmen, bzw. die Halbwertzeit der Aufnahme, das überspringen oder zappen bei Werbung kann ja noch erweitert werden. Es ist auch möglich, dass HD+ die Senderreihenfolge vorgibt - stelle ich mir so vor, Du schaltest Deinen TV ein, und auf einmal ist auf Kanal 3 nicht RTL mit "Schwachocamp" sondern der Shopping-Channel mit 24/7 Werbung für Damenbinden - die natürlich nicht übersprungen werden kann! Zugegeben, ist ein Extrem-Beispiel und hätte eine dermassen miese Resonanz, dass es schwer durchsetzbar ist, aber genau das ist möglich und sogar wahrscheinlich, wenn man es nicht auf die Spitze treibt.
Noch so eine Glanzleistung die technisch möglich ist, HD+ kann vorgeben, wie ein Sender ausgegeben wird - Beispiel, Deine geschätzte Lieblingssendung kannst Du via HDMI auf einmal nicht mehr empfangen, da die Betreiber-Gesellschaft die Aufnahme in guter Qualität verhindern will und das Programm nur noch über Scart ausgibt!

Diese Beispiele sind natürlich extrem, aber warum wurden diese Dinge installiert, wenn sie nicht auch umgesetzt werden?

Wie auch immer, im Augenblick sind die Nachteile von HD+ noch eingeschränkt, da man sich die Käufer erst noch erschliessen muß, hier sollte man also damit rechnen, dass man den ein oder anderen Film nicht aufnehmen kann und das man bei Werbung nicht zappen kann! Die ganze Pracht der Einschränkungen wird dann wohl später auf die Nutzer zukommen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer, im Augenblick sind die Nachteile von HD+ noch eingeschränkt, da man sich die Käufer erst noch erschliessen muß, hier sollte man also damit rechnen, dass man den ein oder anderen Film nicht aufnehmen kann und das man bei Werbung nicht zappen kann! Die ganze Pracht der Einschränkungen wird dann wohl später auf die Nutzer zukommen......

gleichzeitig hat man aber im "Testjahr" die Möglichkeit zu schauen, ob die Besagten Nachteile auch auf einen pesönlich zutreffen.

Wieso sollte man sich dann HD+ kaufen wenn man mit einem stinknormalen Receiver ohne 50 Euro auch HD empfängt?

Weil es dennoch unterschiede gibt:
SD mit upscaling auf HD ergibt (bei echtem nativen HD inhalt) 70-80% HD Qualität von HD+.
Man erreicht zwar schon ein gutes Bild aber es ist bei nativer HD Quelle nicht das gleiche.
 
P4ge schrieb:
HD ist ne " Qualität".
HD+ ist ein Service von SES Astra welcher für 50,- € pro Jahr (derzeit) die Sender
RTL,Vox,Sat1,Pro7,Kabel1, Sport 1 .... (siehe HD-plus.de) in der HD Variante zur Verfügung stellt. Dies heißt aber nicht das auch gleichzeitig alles in HD gesendet wird.

das seh ich anders - HD oder auch HD+ , egal- ist keine " Qualität" - da es nichts über die ausgestrahlte Bandbreite erstmal aussagt ,sondern nur über die Auflösung .
Sonst könnte man ja auch Handyaufnahmen in HD mit Fernsehn in HD vergleichen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
HD heißt das die Quelle zwischen 1280 x 720 und 1920x1080p liegt. Das ist ganz klar ein Qualitätsmerkmal, aber auch nicht mehr. Hieran kann man aber schon erkennen das die Auflösung über der von SD liegt. Du hast schon recht die Bandbreite spielt auch eine rolle aber eine doppelte Bandbreite verdoppelt nicht die Qualität von PAL.

Es wurde aber gefragt wo der Unterschied/ Vorteil besteht.
Ohne auf die Bandbreite zu schauen weiß aber jeder das z.b. ARD HD besser aussieht als ARD. Denn selbst die schlechtesten Phasen (bei ARD HD) sind dort die besten bei ARD (SD). Genauso verhält es sich auch bei den HD+ Sendern.
Das gesendete Material liegt durchweg mindestens auf gehobenen PAL-Signal und ist bei entsprechender Quelle "natives" HD.

Sonst könnte man ja auch Handyaufnahmen in HD mit Fernsehn in HD vergleichen...

Bei entsprechender gleichen Auflösung, was spricht dagegen beide als HD zu bezeichnen? Nur weil es deiner Meinung nach nicht gleich aussieht?
 
Also ich habe einen ET9200 von Xtrend. Super gerät, durch Enigma (wie bei der Dreambox) erweiterbar wie man es möchte. Hab eine Sky-karte v13 drin (scam 3.59) und gucke dadrüber die HD+ sender OHNE einschränkungen.

Kauf dir blos keinen Receiver mit CI+ und/oder HD+!!! Unterstütze diese Lobby blos nicht. Lieber einen freien Receiver (am besten mit Linux) und erweitere wie du willst
 
Zurück
Oben