Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
meine Frage wäre einfach was ihr mir raten würdet?
Ich würde die karte mit einem Athlon x2 6000+ ( 2x 3ghz ) nutzen!
Möchte vor allem bei dem neuen Call of duty Teil gut aussehen
Genau die selbe Frage hab ich mir vor einem Monat auch gestellt!
Ich war bislang immer ATi Fan. Der Driversupport hat mir sehr gut gefallen, die Qualität hat gestimmt... also kam mir immer ATi in' Haus. Seitdem ATi aber zu AMD gehört, bin ich ATi gegenüber sehr skeptisch geworden.
ATi hat, wie auch nVidia, viele Vor-, aber auch Nachteile.
ATi nutzt z.B. DDR5-Speicher, DirectX 10.1 (nun sogar 11 mit der 5xxx-Reihe), jedoch verschiedene Chipsätze etc.
nVidia dagegen "nur" DDR3-Speicher und DirectX 10, dafür prinzipiell den "selben" Chipsatz...
Letztendlich kannst du dieses Spiel hoch und runter spielen und kommst zu dem Ergenis, dass sich beide nichts schenken.
Ich habe mich für eine GTX260 entschieden, da mir diese GPU einfach besser gefallen hat.
Mach dir eine Liste und stell deine Kriterien gegenüber und dann... lass dein Bauch entscheiden!
@ultra: deine These mit den chips stimmt so nicht. Beide Hersteller verwenden unterschiedliche Chips im jeweiligen Preissegment.
@ Katsumoto1066
lies Test, benutze die Forumssuche. Mit keiner der beiden Karten wirst du einen Fehler machen.
Welche Kriterien außer der Performance eines noch nicht erschienenen Titels spielen eine Rolle?
unterstüzt der neue call of duty nicht physiX? (hab ich so in erinnerung spiele aber keine shooter und weiß es deshalb nicht genau)
vielleicht bietet dir die nvidia dann vorteile, aber nur daran würde ich es nicht fest machen, physix kann zwar viel, wird aber leider wenig verwendet.
ansonsten sind beide karten gut, ist dann halt geschmackssache, ich kann dir nurnoch sagen, dass dich die gtx260 nicht enttäuschen würde
Und kann mich nicht entscheiden, selbst nachdem hier gesagt wurde das es eigentlich egal sein sollte... Aber ich dentiere schon eher zur NVidia weil ich seit jeher ein Fan von NVidia war. Ausschlaggebend für mich wären eher Spiele wie Risen, Arcania und GTA IV.
Was ich mich aber auch gerade frage: Reicht ein 420 Watt Netzteil eigentlich noch aus für die Karte und eine AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box CPU oder brauch ich da auch noch ein neues Netzteil mit 550 Watt? Und sollte das zu schwach sein, was wäre das schlimmste was passiert wenn ich versuchen würd es trotzdem vorübergehend damit zu betreiben?
Hab auch die Powercolor HD4870 PCS+1024MB GDDR5, PCI-Express und die hört man nicht wirklich so laut wie hier angesprochen. Da sind meine Gehäuselüfter bzw. das BeQuiet Netzteil lauter.