Hi liebe HDD-Profis,
habe seit einem Jahr eine aktiv gekühlte, externe USB Festplatte am Laufen, die normalerweise 90 Sekunden nach dem letzten Zugriff einen Parkbefehl bekommt. Da ich die Garantie erhalten, aber dieses Verhalten verhindern wollte, behelfe ich mir mit einem kleinen Tool, welches alle 60 Sekunden eine Textdatei erneuert (Datum reinschreibt).
Ist dieser bei SSDs auch schädlich für die Platte? Sprich: Verschleißt eine HDD dadurch auch wesentlich schneller oder regelt die Plattenelektronik, dass alle Sektoren gleich stark genutzt werden und nicht immer wieder der gleiche Sektor für diese Textdatei benutzt wird? Sind im Jahr immerhin über 500000 zusätzliche Schreibaktivitäten.
Bin auf euer Feedback gespannt.
Viele Grüße
habe seit einem Jahr eine aktiv gekühlte, externe USB Festplatte am Laufen, die normalerweise 90 Sekunden nach dem letzten Zugriff einen Parkbefehl bekommt. Da ich die Garantie erhalten, aber dieses Verhalten verhindern wollte, behelfe ich mir mit einem kleinen Tool, welches alle 60 Sekunden eine Textdatei erneuert (Datum reinschreibt).
Ist dieser bei SSDs auch schädlich für die Platte? Sprich: Verschleißt eine HDD dadurch auch wesentlich schneller oder regelt die Plattenelektronik, dass alle Sektoren gleich stark genutzt werden und nicht immer wieder der gleiche Sektor für diese Textdatei benutzt wird? Sind im Jahr immerhin über 500000 zusätzliche Schreibaktivitäten.
Bin auf euer Feedback gespannt.
Viele Grüße