• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

HdRO - Performance probleme

Turianus

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
348
Hallo Leute,
ich hab mein System vor kurzem grundüberholt...
besitze nun:

Asus M2N32-Deluxe
AMD Athlon X2 5200+
2GB DDR2 PC6400 GSkill
Geforce 8800GTS
WinXP SP3 (vorher SP2 - kein unterschied)

problem ist, egal ob ich niedrig, mittel oder hohe einstellungen der Grafik einstelle,
ständig ruckelts sobald ich zb. im SZ mit 12 Charakteren bin...
Ettenöden sind damit quasi unspielbar.
meine Frame liegt solang zb. ein 12 Mann SZ steht (nicht kämpft) bei 80-110fps
sobald das getümmel losgeht, oder ein batzen Monster auftaucht, rucks unnormal...
hab neueste Treiber... formatieren ist auch 1 woche her...
ich bin da relativ ratlos...
Mein System sollte eigentlich locker ausreichen um auch "Hoch" Flüssig spielen zu können..

hat jemand vllt Vorschläge. tipps ?
irgendwelche Einstellungen die ich ändern könnte...
oder direkt eine Erklärung... :heul:
 
Ich vermute mal, das du einen zu hohen "Ping" hast.
Ping ist die Geschwindigkeit mit der Daten im Internet weitergeleitet, bzw. verarbeitet werden. Du solltest mal deinen Internet Verbindung genau überprüfen (Kabel, W-Lan etc.). Für HDRO brauchst du glaube ich min DSL 1000.

Generel solltest du keine anderen Programme die aufs I-Net zugreifen, nebenbei laufen lassen. Besonders Down- und Uploads sind zu vermeiden.

Gruß Schaby
 
Jo, bin mir auch fast sicher, dass es an deiner Inet Anbindung liegt. Das ist das Hauptproblem für die Lags. Ich bekomme selbst mit 3000er kaum spielbare Frames in den Etten, wenn da die Post abgeht.
 
In den Ettenöden bekommen die wenigsten spielbare Frames zusammen. Sobald das Getümmel losgeht fängt der Breakdance an. Primäre Problem ist da wirklich die Internetverbindung. Kannst da wenig machen.
 
Danke euch.
Bei DSL 16000 sollte es wohl nicht an der verbindung liegen. meine reelle ping liegt bei 25-35

Zumindest ein Schlachtzug in der Spalte oder Helegrod sollte doch einigermaßen flüssig laufen...
etten kann ich ja noch nachvollziehen.
hat vllt jemand ne andere lösung :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun wirds schwer. Wo nun genau der Fehler liegt kannst nur du selber rausfinden. Dein System sollte Dicke ausreichen um das Game auf max. Details spielen zu können.

Hast du das nur bei dem Spiel? Oder hast du das auch bei anderen Games?

Probier einfach mal folgendes aus: Lass mal den Seitendeckel von deinem Gehäuse weg. Die 8800er sind wahre Wärmemonster. In der Regel wird die Northbrigte mit erwärmt, die in den meisten Fällen direkt über der GPU sitzt. Die kann zwar einiges an Wärme ab, aber die zusätzliche Wärme ist dann meistens zu viel. Abhilfe schafft meistens ein Gehäuse wo seitlich ein Fan angeschlossen wird.

Falls es daran nicht liegt wirds kompliziert. Treiber sind alle auf dem neusten Stand? Versuch die Graka-Eigenschaften unter Windows zu verstellen, bissel rumexperimentiern. Ansonsten evtl. HdRO neu instalieren...was sehr lange dauern kann und evtl. auch nicht helfen kann. Gibt es unter XP Treiberkonflikte?

Es gibt soviel unzählige Möglichkeiten... ich hoffe du wirst den Fehler schnell finden.

Gruß Schaby

P.S. was mir gerade noch einfällt, vieleicht liegt das garnicht an deinen Rechner, sonder an dem Server auf den du spielst. Da kann man dann nichts machen ausser evtl. den Server wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
japp... jetzt bist du an meinem standpunkt ;)
treiber sind natürlich alle aktuell...
wie gesagt, letzte woche erst formatiert. also ist HdRO frisch
hab das problem nur bei HdRO
CS:S läuft zum beispiel perfekt mit 200-300 fps bei 1280x1024
SP3 hab ich vorgestern mal draufgezogen - kein unterschied.
gute luftzu- und abfuhr hab ich eigentlich auch.
allerdings hab ich da 2 dinge festgestellt:
zum einen könnte das evtl an der hitze liegen ?
nach ca 3 std SZ (Spalte) gings los: alle 20 min Blauer bildschirm später alle 10min
hab daraufhin mal in den GraKa einstellungen die Kühlleistung auf 100% geschoben - allerdings kein merklicher unterschied. - nach 4 x blauem Bildschirm hatte ich 67° GPU temp. allerdings wurde mir gesagt, das sei durchaus normal. nunja...
CPU liegt konstant unter volllast bei ca 45° ebenso der Arbeitsspeicher bei ca 40°

zum andern wär mein 2. verdacht das mein Netzgerät so ziemlich auf max beanspruchung liegt, wenn die grafikkarte stundenlang durchpowert ? könnte sowas daran auch liegen ?

ich hab derzeit nen Sharkoon 480W Netzteil.

PS: Server Vanyar - weiss zwar nicht ob der für sowas bekannt ist, allerdings haben zB viele andere Spieler die ich befragte, mit ähnlichem system zb. gar keine probleme...
 
Es liegt nicht an der Graka und auch nicht an dem Netzteil.

Das was du da nennst liegt mit ziemlicher Sicherheit an der Northbrigte. Ich weis nicht wie die genau auf deinem Board aussieht, aber ich geh davon aus das die höchsten 2-4cm über deiner Graka (die kann übrigens locker 90° und heisser werden, ohne Probleme) sitzt.

Das Problem sollte demnach eigendlich klar sein. Die Graka wird von unten gekühlt. Die "Rückseite" der Graka, ergo auch die GPU, sitzen dann fast direkt unter der Northbrigte. Wärme steigt nach oben...

Die Fehler die eine zu heiße NB verursacht können Bluescreen, Reset des Bios, Freeze, sehr starkes Ruckeln, unendliches Laden usw. sein.

Gruß Schaby
 
hab leider keine kamera da...
aber wenn du kurz nach Asus M2N32-Deluxe googelst, solltest du ein bild finden.
ich weiss gar nicht wirklich was die northbrigde ist.
ich würd jetzt schätzen, das das der chip sein müsste, der quasi am ende (unter) der GraKa sitzt (Cu passiv cooler) oben drauf is nochmal zusätzlich ein alu passiv mit ASUS aufschrift ?
d.h. ich müsste sehen das ich dafür nen aktiv cooler finde ?
 
Genau das ist das Teil! Und gerade weil er aus Kupfer ist wird er dann den Chip nicht abkühlen sondern erwärmen. Wie oben erwähnt solltest du ein Gehäuse nehmen was seitlich einen extra Lüfter hat. Der Grund ist, das die Graka nicht nur die Northbrigde erhitzt sondern mit der Zeit die Wärme im ganzen Gehäuse hochschaukelt.

Mein Gehäuse hat vorne einen 12 cm Lüfter und seitlich einen 22 cm Lüfter die beide in das Gehäuse blasen. Der 22 cm Lüfter bläst Frische Luft direkt auf das Mainboard. Die Luft kommt dann hinten direkt unter dem Netztteil wieder raus. Die Innentemperatur beträgt dann max. 40° C bei voller Belastung.

Du kannst natürlich auch einen Lüfter auf die NB bauen. Die sind aber i.d.R. sehr laut.

Gruß Schaby

P.S. Du solltest einfach mal die NB anfassen. Wenn du sie nicht länger als 1 sec. Anfassen kannst ist sie zu heiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW, dachte schon wäre die einzige Person, bei der das Spiel dieses Problem hat. Weil mir jeder meiner Freunde, die das zocken, immer erzählt, dass es bei ihnen so flüssig läuft. ;)
Hab auch ne 8800 und so Sachen. Werde den Thread hier mal mitverfolgen, vielleicht findest du ja eine Lösung. Hab genau das gleich, echt exakt, egal ob alles ganz low oder ultra immer geruckel. ^^ -.-
Im Gegensatz zu dir hab ich zwar nen großen Seitenlüfter aber ist unterm Dach allgemein nicht so kühl.
 
sorry... war paar tage rock am ring ;)

Also. würd gern foto machen - hab aber keine kamera.
ich hab nen 120 er vorne der luft ansaugt und durch die festplatten nach hinten bringt.
derselbe sitzt hinten direkt unterm Netzteil und pustet den rummel wieder raus.
Im Deckel ist eine aussparung direkt für den Prozerssorlüfter, und über den GraKa ist auch ein länglicher "Schacht".
Kühler kann ich schonmal nicht draufsetzen, da die GraKa den Platz fast gänzlich einnimmt.
werd mir jetzt aber deinen tipp zu herzen nehmen, und mir noch 2 schöne Gehäuselüfter von Scythe kaufen.
mal sehn wie weit ich damit komme...
werd in ein paar tagen (ca 1 woche "testzeit") berichten :)
danke erstmal!
to be continued...
 
Ich glaube, das Ruckeln liegt am Spiel und nicht an der Hardware.
Schaut euch mal in den Lotro-Foren um, es gibt keinen, bei dem es nicht ruckelt.
Wobei Ruckeln ja wohl sehr subjektiv ist. Ich habe eine X2 5400, 4GB RAM, 8800GT, DSL 16000 und es ruckelt auch, zumindest in meinen Augen. Aber selbst wenn ich alles auf minimum stelle und durch Bree renne, gibt es stellen, an denen es manchmal zuckelt.
Meines erachtens nach liegt es an der Grafik-Engine.
 
Da Du neu installiert hast, sind vermutlich auch die Einstellungsdateien zurückgesetzt worden.
Im Verzeichnis ...\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\The Lord of the Rings Online befindet sich aller Wahrscheinlichkeit nach eine Datei "UserPreferences".

In der Zeile AllowFakeFullScreen sollte False eingstellt sein.

Das ist zwar kein Allheilmittel, aber bei einigen hat es geholfen, das Ruckeln zumindest erträglicher erscheinen zu lassen.
 
habe ne 3870 und zocke auf 1920X1200 ultrahigh ohne aa habe in der spalte nur bei shamanen (thrang) um die 20 fps ansonsten läufts superflüssig.

das kurze ruckeln was du an manchen stellen hast ist der serverlag wenn viele daten gleichzeitig angefragt werden pasiert das mal.

sackt bei dir die framerate ab wenns ruckelt oder bleibt die konstant ?

Gruß BOB
 
Wenns am Spiel liegt, dann gibts aber sehr viele "Lügner" bzw Blinde, wos ja angeblich super flüssig läuft. Denn meine ganzen Xfire Kontakte die das zocken oder mal gezockt haben meinten alle jo läuft super duper. Und haben glaub ich alle ein schwächeres System gehabt.

Und Frameunterschied von teilweise über 100 Frames, sind ganz klares ruckeln. ^^
Da kann man nix erzählen. Wenn ich VSync nämlich ausmache ist das bei mir so, glaub 119 oder so und dann auf einmal 20 bzw sogar noch viel weniger so 12 oder so...und das im gleichen Gebiet. Teilweise muss man nur in eine andere Richtung gucken schon verändern sich die Frames extremst. (ich rede vom Zustand mit Vsync aus, wenns an ist ists nicht so extrem, aber geht ja auch kaum^^)
 
habe vsync aus und framerate zwiechen 180und eben 20(in extremfällen)

das die framerate sich ändert ist doch nur logisch komt auf die entfernugn an die du darstellen must anzahl spieler objekte monster udn und und....

durchschnitlich binn ich mit 80 frames unterwegs und selbst die framerate auf 40 absackt dann ruckelt es immer noch nicht.

haben das auch mal auf ne 88gts getestet lief super

du kanst im spiel die gröse des verwendeten arbeitsspeichers einstellen hast du mal versucht die datei gröser zu machen evtl. sind das auch zugriffe auf die festplatte die da bremsen
 
also in Bree komm ich nicht unter ca 40fps an einem sonntag abend ;)
meine festplatten laufen als raid 0 - mein datendurchsatz ist ganz klar ausreichend für das game ;)
den regler im game hab ich schon auf so ziemlich jeden wert getestet, zwischen 10% und 90%
da ist kein merklicher unterschied im ruckeleffekt fest zu stellen.

@LOD77
wenn das an der Game Engine liegen soll, wie erklärst du dir dann, das 50% der spieler eine ruckelfreie "spalte" geniessen... ?

@RogueHarlequin
Danke für den Tipp, den hab ich schon vor langer Zeit im Lotro Forum enddeckt ;)

@Shagrath
Also ich hab leider kein passenderes unterforum gefunden ;) klär mich mal auf :) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe, du sagst, du kommst in Bree nie unter 40fps;
Wenn ich in Bree bin, komme ich kaum über 40fps, und unsere Hardware ist ähnlich, wobei ich den doppelten Arbeitsspeicher habe. Betriebssystem ist sauber installiert.
Komisch...
 
Zurück
Oben