Heco Victa 201 vs. Denon SC-M07

Daniel2606

Lieutenant
Registriert
Mai 2011
Beiträge
690
Hallo, wie bereits oben angedeutet würde ich gerne wissen welche der oben genannten lautsprecher besser sind. Momentan habe ich die Denons aber hätte die Möglichkeit relativ günstig an die Hecos zu kommen. Die Hecos sprechen mich besonders aufgrund der maße sehr an. Nur weis ich nicht ob die Klanglich besser (und das müssen die sein wenn ich sie mir kaufe) sind als meine denons... Bräuchte mal ein paar Meinungen von Leuten die sich evt. Besser auskennen als ich :)

Ich danke schonaml im Vorraus jedem der mir bei der Entscheidung versucht zu Helfen!!

Ergänzende infos:
habe ncoh einen Subwoofer im System. Crossover ist auf 80Hz eingestellt. Die Satelliten Sollen mitten und Höhen möglichst gut beherschen.

Habe nämlich auch zwei Maganat Vector Needle die ich leider nciht in meinem Zimmer anschließen kann (Platz) und die haben mich richtig umgehauen was die Höhen und mitten udn den Detailreichtum angeht...
Wäre vielleicht auch noch ein Verglcihspunkt. Wenn die Hecos so gut sind wie die Magnats wäre das für mich schon ein sehr gutes Argument.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. die Crossover ist viel zu hoch. Eigentlich sollte man bei ca. 60 hz trennen.


Und die Victa würde ich auf keinen Fall kaufen. Such lieber mal nach einem Pärchen Mb Quart 280 (ca. 100€/Paar)! Die haben mal runde 1000 Dm gekostet, spielen auch heute noch viele Lautsprecher an die Wand. Die Victas sind dagegen der reinste Elektroschrott. ;)


Hecos sind selbst neu absolute Unterklasse, völliges Budget.l
 
Mein Verstärker kann nicht tiefer trennen als 80Hz. Also ich würde die Victas für 80€ inkl. Versdand und fast unbenutzt bekommen... Ich schaue aber mal wegen den MB Quart Lautsprechern.

Für mcih ist halt auch die Größe sehr wichtig weil die Denons eigentlich schon Zu Breit sind Für meinen Tisch. Sonst hätte ich die Victas gar nicht in betracht gezogen.

Sagen wirs mal so... Also cih hätte gerne Lautsprecher die eine Breite von 15,5cm haben. Solange sie nicht breiter sind als das habe ich nach hinten hin 30cm und nach oben hin 45cm. Wenn sie nach hinten hin schmaler werden wie die victas können die vorne auch breiter als 15,5cm sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Verstärker kann nicht tiefer trennen als 80Hz. Also ich würde die Victas für 80€ inkl. Versdand und fast unbenutzt bekommen...
Die Victas würde ich nicht einmal geschenkt nehmen.


Hast du mal ein Foto von deinem Schreibtisch?
 
Bitte sehr, Ist bisschen unordentlcih gerade ^^
IMAG0492.jpg

Die Denons tuen halt gerade von allen seiten überstehen was mir nciht wirklcih gefällt...
 
Ach du sch.....


Hast du mal über Nahfeldmonitore nachgedacht? Wäre für deinen Zweck viel besser. ;)
 
von mir aus gerne ^^ solange ich die irgendwann auch als fronts für ein heimkino system verwenden kann.. spricht da ncihts dagegen...
 
@Audioliebhaber:
Was hast du denn so dermaßen gegen Heco?^^
Es ist nicht jeder so ein Heimkino oder Audio Enthusiast wie du es zu sein scheinst.
Und für den kleinen Geldbeutel sind es brauchbare Lautsprecher im Einsteigersegment würd ich mal behaupten.

Ich kann mich über meine 701er nicht beklagen. Es gibt sicherlich besseres aber in dieser Preisklasse werden andere Hersteller auch nicht grade das "gelbere" vom Ei verkaufen.
Wie die Heco 201 jetzt alleine klingen kann ich nicht bewerten. Die dienen bei mir nur als heck LS.
 
Ganz einfach, bevor ich mir die Heco kaufe, stelle ich mir lieber schöne Vintage Lautsprecher ins Wohnzimmer. Viel besser als die Fickta Serie. Die spielen keinen präzisen Bass, schlechten Hochton...


Kleiner Rat: Hör die bloss nie andere Lautsprecher an! Du wirst deine Victa verfluchen. ;)
 
Was hällt ihr von den JBL Control 1 ?
 
Die sind für den Neupreis ganz ok. Ohne Budget würde ich aber eher sowas wie die Adam A3X hinstellen.
 
Oder wie wäre es mit einem Paar Canton LE 120 ern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boxen sind alle nicht fürs Nahfeld geeignet. ;)
 
Ja aber das wird sowiso nicht lange so bleiben... Mir gehts momentan einfach darum ob die empfehlenswert sind... Sobald ich eine eigene wohnung habe werden die sowieso in mein heimkino kommen ;)
 
Behalt die Denon erst einmal und kauf dir ordentliche Vintage Lautsprecher, wenn du mehr Platz hast! Bei der momentanen Situation lohnt es nicht wirklich.
 
Ok :) Kann ich euch aber trotzdem mal über ein paar lautsprecher die ich interessant finde ausfragen? ^^
 
Was haltet ihr von Infinity Alpha 10 Lautsprechern? Ich habe zwar bisher nur einen Lautsprecher mit Keramic Hochtöner gehört aber von dem war ich total begeistert ^^
 
Zurück
Oben