Hallo,
ich bin seit einer Weile in das Thema NAS eingestiegen und mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr so recht weiter weiß.
Ich würde deshalb gern eure Meinungen hören:
Eigentlich brauche ich eher einen Heimserver, bin mir aber unsicher, ob es nicht auch fertige NAS-Systeme gibt, die alles abdecken, was ich vorhabe.
Ich möchte ungern ein fertiges NAS kaufen, nur um dann festzustellen, dass bestimmte Funktionen zwar beworben werden, aber in der Praxis (noch) nicht zuverlässig funktionieren.
Funktionale Anforderungen:
Hardware Anforderungen:
Offene Fragen
ich bin seit einer Weile in das Thema NAS eingestiegen und mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr so recht weiter weiß.
Ich würde deshalb gern eure Meinungen hören:
Eigentlich brauche ich eher einen Heimserver, bin mir aber unsicher, ob es nicht auch fertige NAS-Systeme gibt, die alles abdecken, was ich vorhabe.
Ich möchte ungern ein fertiges NAS kaufen, nur um dann festzustellen, dass bestimmte Funktionen zwar beworben werden, aber in der Praxis (noch) nicht zuverlässig funktionieren.
Funktionale Anforderungen:
- Datenzugriff von überall (Laptop und Handy)
- Nextcloud wird aktuell schon als zentrale Ablage verwendet, läuft aber noch auf einem gemietetem Server und soll nach intern umgezogen werden (geplant als Docker Container)
- Home Assistant hosten
- läuft gerade schon auf einem Rapsi, soll auf den Heimserver umziehen (Docker oder eigene VM)
- Filme und Serien lagern & streamen
- bisher nicht in Nextcloud enthalten, da zu groß. Sie sollen zentral liegen und z. B. über FireTV Stick gestreamt werden können.
- Backup-Funktion für Nextcloud-Daten
- Wichtige Daten (nicht Filme/Serien) sollen regelmäßig auf einen externen Server an einem anderen Standort gesichert werden. Falls keine fertige Lösung vorhanden ist, sollten eigene Skripte ausführbar sein.
- Optional: weitere Docker Container / VMs hosten
Hardware Anforderungen:
- Möglichst leise, stromsparend, kompaktes Gehäuse (z.B. Mini ITX wäre in Ordnung)
- 4-6 TB Speicherplatz (SSD oder HDD ist noch offen)
- RAID ist derzeit nicht geplant, Option für die Zukunft wäre aber wünschenswert
Offene Fragen
- Fertiges NAS-> Gibt es NAS Hersteller, die all das bereits mit ihrer eigenen Software erfüllen können?
- Synology würde wohl alles können, ist aber für mich wegen der aktuellen Produktpolitik (Vendor Lock-in) ausgeschlossen.
- Ugreen wurde Hier empfohlen – kann man das aktuell empfehlen? Stimmt es, dass die Software an vielen Stellen noch unausgereift ist?
- Gibt es andere Hersteller, die ihr für meine Anforderungen empfehlen würdet?
- Alternativen: Wenn kein fergies NAS alles abdeckt
- Würde sich stattdessen auch ein Intel NUC oder Business Mini-PC eignen? Ich sehe da die Gefahr, dass sie nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind und nicht genügend Platz für mehrere Festplatten bieten.
- Die günstigste Lösung wäre es vermutlich?!
- Selbstbau mit Mini-ITX:
- Hardware: Welche CPU / Mainboard / Gehäuse würdet ihr empfehlen, um meine Anforderungen stromsparend und leise umzusetzen? (hier habe ich noch keine Vorstellungen)
- Software: Was wäre am sinnvollsten? TrueNAS, Unraid, OpenMediaVault – können die alles, was ich brauche?
- Oder liebes pures Debian mit Docker / VMs? Das Grundwissen habe ich, habe aber nicht so viel Lust, alles von Grund auf selbst zu bauen – außer es ist wirklich die beste oder günstigste Lösung.