NelBastian
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 349
Hallo zusammen,
es ist wieder soweit und ein neuer Gaming-PC steht an. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte hier noch ein paar Punkte ergänzen, die mir wichtig sind:
Ich plane ein System für 4K und 5K2K-Gaming bei Ultra-Settings mit möglichst stabilen 100+ FPS. Mir ist natürlich klar, dass selbst mit einer potenziellen RTX 5090 bei aktuellen und zukünftigen Titeln nicht alles auf Ultra bei 100+ FPS möglich sein wird. Trotzdem möchte ich mich leistungstechnisch auf möglichst hohem Niveau bewegen und etwas Zukunftssicheres bauen.
Wichtige Punkte für mich:
Kein Altbestand wird übernommen, Budgetrahmen liegt bei 5000–5300 €, und der PC soll in den nächsten Tagen gebaut werden, der Basteldrang ist hoch. Zusammenbau erfolgt selbstverständlich selbst (knapp 30 Jahre Erfahrung im Selbstbau vorhanden).
Noch eine Frage in die Runde:
Wo bestellt ihr aktuell am liebsten? Ich habe von der Mindfactory-Insolvenz gelesen, und Caseking ist mir oft einfach zu teuer („Apothekenpreise“). Gerne mal eure Empfehlungen für zuverlässige Shops mit guten Preisen.
Danke euch im Voraus – freue mich auf euren Input!
Grobe Wunsch-Hardware (Geizhals-Links):
es ist wieder soweit und ein neuer Gaming-PC steht an. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte hier noch ein paar Punkte ergänzen, die mir wichtig sind:
Ich plane ein System für 4K und 5K2K-Gaming bei Ultra-Settings mit möglichst stabilen 100+ FPS. Mir ist natürlich klar, dass selbst mit einer potenziellen RTX 5090 bei aktuellen und zukünftigen Titeln nicht alles auf Ultra bei 100+ FPS möglich sein wird. Trotzdem möchte ich mich leistungstechnisch auf möglichst hohem Niveau bewegen und etwas Zukunftssicheres bauen.
Wichtige Punkte für mich:
- Mainboard: Kein Asrock. Bevorzugt ASUS oder MSI (Carbon) aus der X870E-Serie, mit Augenmerk auf Lane-Verteilung und Möglichkeit 2-3 SSDs mit voller Geschwindigkeit.
- RAM: 48–64 GB DDR5, flott und stabil.
- Gehäuse: Tendiere aktuell zum HYTE V70 oder HAVN 420.
- Kühlung: Sehr interessiert an der TRYX Panorama AIO.
- CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D oder 9900X3D (?)
- Netzteil: Bevorzugt ASUS oder MSI, 1000–1200 Watt, 80 PLUS Platinum zertifiziert.
Kein Altbestand wird übernommen, Budgetrahmen liegt bei 5000–5300 €, und der PC soll in den nächsten Tagen gebaut werden, der Basteldrang ist hoch. Zusammenbau erfolgt selbstverständlich selbst (knapp 30 Jahre Erfahrung im Selbstbau vorhanden).
Noch eine Frage in die Runde:
Wo bestellt ihr aktuell am liebsten? Ich habe von der Mindfactory-Insolvenz gelesen, und Caseking ist mir oft einfach zu teuer („Apothekenpreise“). Gerne mal eure Empfehlungen für zuverlässige Shops mit guten Preisen.
Danke euch im Voraus – freue mich auf euren Input!
Grobe Wunsch-Hardware (Geizhals-Links):
- GPU: ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC, 32GB GDDR7
Geizhals-Link - RAM: G.Skill Trident Z5 RGB 64GB (2x32GB) DDR5-6000, CL30
Geizhals-Link - Mainboard: MSI MPG X870E Carbon WiFi (AM5, ATX, DDR5)
Geizhals-Link - Gehäuse: HYTE Y70 Touch (Midi-Tower)
Geizhals-Link - AIO-Kühlung: TRYX Panorama ARGB 360 White (6.5” AMOLED)
Geizhals-Link - Netzteil-Optionen:
- ASUS ROG Strix 1000W Platinum
Geizhals-Link - MSI MEG Ai1000P PCIE5 1000W ATX 3.0
Geizhals-Link
- ASUS ROG Strix 1000W Platinum
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- ARC Raiders, Cyberpunk 2077, Battlefield (Next) usw.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 4K und 5K2K
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 100 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Nein
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Kein Asrock Mainboard, gern die Möglichkeit 2-3 SSD benutzen zu können bei vollen Lanes, TRYX Panorama AIO, als Gehäuse das HYTE V70 oder HAVN 420 Case.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 32“ Asus QD-OLED 4K und LG 45“ 5K2K OLED Widescreen
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 5000€-5300
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Gerne in den nächsten Tagen. Basteldrang ist sehr hoch. ☺️
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Knapp 30 Jahre Erfahrung
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.