High-End-PC für 4K/5K2K Gaming – Wunsch: ASUS RTX 5090 Astral, kein Asrock, X870E Board

NelBastian

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
349
Hallo zusammen,

es ist wieder soweit und ein neuer Gaming-PC steht an. Ich habe den Fragebogen ausgefüllt und möchte hier noch ein paar Punkte ergänzen, die mir wichtig sind:

Ich plane ein System für 4K und 5K2K-Gaming bei Ultra-Settings mit möglichst stabilen 100+ FPS. Mir ist natürlich klar, dass selbst mit einer potenziellen RTX 5090 bei aktuellen und zukünftigen Titeln nicht alles auf Ultra bei 100+ FPS möglich sein wird. Trotzdem möchte ich mich leistungstechnisch auf möglichst hohem Niveau bewegen und etwas Zukunftssicheres bauen.

Wichtige Punkte für mich:
  • Mainboard: Kein Asrock. Bevorzugt ASUS oder MSI (Carbon) aus der X870E-Serie, mit Augenmerk auf Lane-Verteilung und Möglichkeit 2-3 SSDs mit voller Geschwindigkeit.
  • RAM: 48–64 GB DDR5, flott und stabil.
  • Gehäuse: Tendiere aktuell zum HYTE V70 oder HAVN 420.
  • Kühlung: Sehr interessiert an der TRYX Panorama AIO.
  • CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D oder 9900X3D (?)
  • Netzteil: Bevorzugt ASUS oder MSI, 1000–1200 Watt, 80 PLUS Platinum zertifiziert.

Kein Altbestand wird übernommen, Budgetrahmen liegt bei 5000–5300 €, und der PC soll in den nächsten Tagen gebaut werden, der Basteldrang ist hoch. Zusammenbau erfolgt selbstverständlich selbst (knapp 30 Jahre Erfahrung im Selbstbau vorhanden).

Noch eine Frage in die Runde:
Wo bestellt ihr aktuell am liebsten? Ich habe von der Mindfactory-Insolvenz gelesen, und Caseking ist mir oft einfach zu teuer („Apothekenpreise“). Gerne mal eure Empfehlungen für zuverlässige Shops mit guten Preisen.

Danke euch im Voraus – freue mich auf euren Input!

Grobe Wunsch-Hardware (Geizhals-Links):
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
ARC Raiders, Cyberpunk 2077, Battlefield (Next) usw.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
4K und 5K2K
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein Asrock Mainboard, gern die Möglichkeit 2-3 SSD benutzen zu können bei vollen Lanes, TRYX Panorama AIO, als Gehäuse das HYTE V70 oder HAVN 420 Case.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
32“ Asus QD-OLED 4K und LG 45“ 5K2K OLED Widescreen
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
5000€-5300
Wann möchtest du den PC kaufen?
Gerne in den nächsten Tagen. Basteldrang ist sehr hoch. ☺️
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Knapp 30 Jahre Erfahrung
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
NelBastian schrieb:
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D oder 9900X3D (?)
Nur Spielen? 9800X3D. Auch ein großer(!) Fokus auf Anwendungen. Das heißt regelmäßig Anwendungen, wo mehr Kerne auch etwas bringen: 9950X3D. Den 9900X3D kann man eigentlich links liegen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Aduasen, madmax2010 und 5 andere
@kachiri Wirklich nur spielen. Für alles andere leben wir im Apple Kosmus und sind happy damit. Hatte erst überlegt ob ein Intel 285k….dann aber entschieden, werde doch nur auf dem PC spielen wollen.
 
NelBastian schrieb:
Möglichkeit 2-3 SSDs mit voller Geschwindigkeit.
Naja, die Plattform gibt das ja nicht her. Also kannst nur eine pci-e 5 nvme verbauen und zwei pci-e 4.

Screenshot_20250509-221327.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NelBastian
Tornhoof schrieb:
Naja, die Plattform gibt das ja nicht her. Also kannst nur eine pci-e 5 nvme verbauen und zwei pci-e 4.
Sollte auch Mainboards geben, wo der USB4-Controller nicht über die 4 "freien" PCIe5-Lanes der CPU läuft. Aber mehr als 2 PCIe5 NVM.E bekommt man nicht rein.
Fürs daddeln brauch man das ehrlich gesagt aber auch wirklich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, iron_monkey, Aduasen und eine weitere Person
kachiri schrieb:
Sollte auch Mainboards geben, wo der USB4-Controller nicht über die 4 "freien" PCIe5-Lanes der CPU läuft
Jo, Asus crosshair x870e Hero, wenn ich die Verteilung richtig lese in der Anleitung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NelBastian
Auf 2 NVME könnte ich auch gehen. Hab hier noch eine 2TB - PCIe 4 (WD 850), könnte mir noch eine 990 Pro dazu kaufen
 
@till69 Die Kritik an den 4 Lüftern der ASUS Astral greift zu kurz. Klar, die luftgekühlte MSI Suprim ist leiser, aber der Unterschied ist nicht riesig, und dafür bekommst du bei der Astral eben mehr Kühlleistung. Das Quad-Fan-Setup ist kein Marketing Gag, sondern sorgt für mehr Luftdruck und bessere Temperaturkontrolle, besonders bei hoher Last oder OC.
Und wer mal ehrlich hinschaut: Auch die Suprim hat drei fette Lüfter und dann rechne noch die Case-Fans mit rein, da ist ein bisschen mehr Lüftergeräusch bei der Astral echt kein Drama, wenn du im Gegenzug die GPU kühler und stabiler laufen lassen kannst. Gerade für Leute, die ans Limit gehen wollen, ist das ein fairer Trade-off. Mir gefällt die Asus auch optisch besser und zocke dann mit Headset.
 
NelBastian schrieb:
und dafür bekommst du bei der Astral eben mehr Kühlleistung
Sieht TPU anders:
"MSI Suprim's cooler is a little bit better, probably because it has 11 heatpipes vs 8 on ASUS"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und NelBastian
@till69 die Betonung liegt ganz klar auf „…a little bit better…“ das reicht mir um bei der Asus Astral zu bleiben und meine Begründung zu Case Fans und AIO Pumpen Lautstärke. Sehe ich alles nicht so kritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
NelBastian schrieb:
Netzteil: Bevorzugt ASUS oder MSI, 1000–1200 Watt, 80 PLUS Platinum zertifiziert.
beide stellen keine netzteile her. Asus rebranded vor allem Seasonic, CWT und GreatWall, MSI vor allem CWT und Hedy. Manches wird im Auftrag gefertigt.

Wenn es richtig gut werden soll, wuerde ich gleich seasonic nehmen

NelBastian schrieb:
gern die Möglichkeit 2-3 SSD benutzen zu können bei vollen Lanes
volle Performance im Gaming PC erreichst du mit einer einzelnen PCIe 3.x Lane pro SSD.
Mehr bringt dir im Gaming PC keinen Performancevorteil.


Ich habe letzte Woche erst bei Mindfactory bestellt. war super :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NelBastian
MPG-X870E-EDGE-TI-WIFI ist aber ein White Board, hier kannst du 2x PCIe 5.0 NVME Nutzen, wenn du die USB-C 40G Anschlüsse hinten im Bios abschaltest, wenn du die nicht benötigst. Super Board, habs selber schon seit es da ist im Einsatz. Ich hab aber auch ein Whitebuild und das kam wie gerufen.

MAG X870E TOMAHAWK WIFI das gleiche mit den USB-C 40G Ports das ist dann in Schwarz, sonst kann das nur noch das Top Board MEG-X870E-GODLIKE für wesentlich mehr Geld bei MSI.

ASROCK X870E Nova WiFi ist auch so ein Board, ABER das kann nur 1x PCI 5.0 NVME und 3x PCI 4.0 NVME ohne Laneshare, das war aber damals so gut wie nie zu bekommen und ich hab schon ewig MSI Boards im Einsatz.

Ursprünglich wollte ich auch das Carbon Wifi aber das Laneshare dort passt nicht für mich, ich brauch die 40G USB-C Ports einfach nicht.

Netzteil: NZXT C Series C1000 Gold 1000W ATX 3.1 als günstigere Alternative, Top Werte in Test, Kabel richtig lang, man hört es nicht. Hatte davor immer BeQuiet und im WhiteBuild dann das NZXT mal probiert, war echt überrascht wie gut das ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NelBastian
NelBastian schrieb:
Die Kritik an den 4 Lüftern der ASUS Astral greift zu kurz. Klar, die luftgekühlte MSI Suprim ist leiser, aber der Unterschied ist nicht riesig, und dafür bekommst du bei der Astral eben mehr Kühlleistung. Das Quad-Fan-Setup ist kein Marketing Gag, sondern sorgt für mehr Luftdruck und bessere Temperaturkontrolle, besonders bei hoher Last oder OC.
Ich kenne nicht einen Test, der das zeigt. Generell ist die Kühllösung der Astral schlechter als die der MSI Suprim/Vanguard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Das NZXT C1000 ist halt immer noch Nr. 1 in Aris' Cybenetics/HWBusters Liste. Vor dem hydro Ti Pro bei 230V.

Ich sehe auch nicht so ganz den Bedarf an diesem sackteuren Board. Nur weil man's hat? Was soll es denn können? 3x SSD plus USB4 geht auch günstiger.

Optik: ich würde mir mal diesen Beitrag und da unten die Fotos anschauen. Finde ich viel schöner als das Hyte-Zeug. Wäre dann diese Kombo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belgeron
Bei Hyte muss man auch die Dicke der GPU berücksichtigen - die Astral ist ja schon ein ziemlicher Klopper und damit sehr dicht am Seitenglas.

Habe das Y40 und deswegen eine AIO gewählt, die Suprim Liquid X ist dafür sehr gut geeignet.

Da das Y70 seitlich auch Platz für 360mm hat könntest du die Astral LC nehmen.
 
Nicht böse nehmen aber man merkt der TE ist leider wirklich Marketing geblendet. Hoffe er nimmt die Ratschläge an. Ansonsten kann er ja eh gleich das kaufen was er eh schon von vornherein wollte und braucht nicht fragen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Whetstone, NelBastian und eine weitere Person
@DriveByFM
Die Argumente pro MSI wurden ja schon genannt, das nehm ich gern mit. Ich hatte anfangs nur ASUS im Blick, aber bin offen für bessere Optionen. Persönliche Kommentare wie „marketinggeblendet“ bringen uns da nicht weiter, finde ich.
 
Sagen wir mal so: Deine Zusammenstellung hat schon ein paar "Hauptsache teuer" Vibes.

Wo genau suchst du denn die Beratung? Was brauchst du vom Mainboard? Willst du alternative Gehäuse, AiO etc. oder steht das fest? Ich habe dir bereits in 16 was dazu gesagt, gehst du darauf noch ein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, KarlsruheArgus, NelBastian und 2 andere
Zurück
Oben