Hitzetod für Cardreader?

Cytrox

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.901
Hi,

ich habe einen internen noname 3,5" Cardreader, der jetzt nach ein paar Monaten die Arbeit verweigert. Habe ihn an mehreren PCs ausprobiert, und auch versucht ihn während des Betriebs an-/abzustecken, ohne erfolg. Der USB-Anschluss des Cardreaders funktioniert aber noch.

Nachdem ich das Teil aufgeschraubt habe, hab ich gemerkt dass der Chip vom Cardreader sehr heiß war, und es sah so aus als ob um ihn Herum etwas ausgelaufen ist (siehe Fotos). Ist das Teil vielleicht zu warm geworden? Bzw. hätte da irgend eine Kühlung drauf gehört?

 
da ist nichts ausgelaufen, das ist wahrscheinlich lötflüssigkeit.
kühlung braucht das teil nicht, da es normal nicht heiß wird. ich denke der chip ist hinüber!
 
Was ist sehr heiß - wie viele Sekunden kannst du den Finger drauf lassen? Grundsätzlich kann ein solcher Chip bei einem Defekt natürlich einen Kurzschluss erzeugen und dann bis zur Limitierung des USB-Anschlusses an Strom ziehen (was gerne mehr als 5W sind).
 
Zurück
Oben