Hallo,
ich habe einen Esprimo P757/E85 (i5-6500) mit nur 8GB Ram.
Der läuft auch wunderbar mit vielen Docker-Containern.
Aber sobald ich HomeAssistant als VM (kvm in Openmediavault) starte, geht die load-avg hoch.
"Innerhalb" der VM ist die load aber nur ca 0.35 (finde ich weiterhin hoch).
Ich habe "das Übliche" d.h. blockierte Prozesse, CPU Last, Netzwerk Last, IO-Last überprüft - alles ohne Auffälligkeiten.
Das einzige, was kritisch sein könnte ist die Menge an Hauptspeicher.... aber eigentlich nicht, oder?
Woran kann das liegen?
Ich nutze eigentlich ungerne eine VM und würde lieber einen Docker-Container verwenden. Homeassistant will dafür aber ja die ganze Maschine administrieren (supervised) und das möchte ich nicht bzw. Add-Ons werden nicht unterstützt ("container")
Gruß,
Hendrik
ich habe einen Esprimo P757/E85 (i5-6500) mit nur 8GB Ram.
Der läuft auch wunderbar mit vielen Docker-Containern.
Aber sobald ich HomeAssistant als VM (kvm in Openmediavault) starte, geht die load-avg hoch.
"Innerhalb" der VM ist die load aber nur ca 0.35 (finde ich weiterhin hoch).
Ich habe "das Übliche" d.h. blockierte Prozesse, CPU Last, Netzwerk Last, IO-Last überprüft - alles ohne Auffälligkeiten.
Das einzige, was kritisch sein könnte ist die Menge an Hauptspeicher.... aber eigentlich nicht, oder?
free -mh
gesamt benutzt frei gemns. Puffer/Cache verfügbar
Speicher: 7,5Gi 5,3Gi 111Mi 58Mi 2,1Gi 2,3Gi
Swap: 0B 0B 0B
Woran kann das liegen?
Ich nutze eigentlich ungerne eine VM und würde lieber einen Docker-Container verwenden. Homeassistant will dafür aber ja die ganze Maschine administrieren (supervised) und das möchte ich nicht bzw. Add-Ons werden nicht unterstützt ("container")
Gruß,
Hendrik
Zuletzt bearbeitet: