Home Networking Control Protocol

CoMo

Captain
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
3.259
Hallo,

ich verwende hier lokal schon seit vielen Jahren die Domain home.arpa für meine lokalen Netze. Bisher war das ja die einzige Domain, die "offiziell" dafür vorgesehen war.

In der Theorie ist das aber schon immer mit dem Home Networking Control Protocol kollidiert, das ich aber noch nie irgendwo in Betrieb gesehen habe.

Ist HNCP irgendwo / irgendwie noch ein Thema? War das jemals ein Thema? Hat das schon mal jemand "in the wild" gesehen? Oder ist das einfach einen langsamen Tod gestorben? Hier hat mal jemand einen Daemon dafür geschrieben, aber das Projekt ist auch schon lange eingeschlafen.

Einen Grund, um von .home.arpa auf .internal zu migrieren, gibt es ja dann nicht wirklich oder?
 
Also ich kenne niemanden, der home.arpa nutzt. Die meisten nehmen etwas aus diesem Bereich. Und wie es scheint, hat man sich wohl auf .internal festgelegt:

Resolved (2024.07.29.06), the Board reserves .INTERNAL from delegation in the DNS root zone permanently to provide for its use in private-use applications. The Board recommends that efforts be undertaken to raise awareness of its reservation for this purpose through the organization's technical outreach.
 
oder man verwendet eine Subdomain seiner eigentlich Domain z.B. home.domain.de
Ich habe HNCP nie in freier Wildbahn gesehen
 
Ich hab bei meinem DNS-Server lokalen Rechnern/Servern/VMs/etc allen .lan gegeben. Das funktioniert super und löst irgendwie auch auf, wenn ich das .lan weg lasse. Ist für mich perfekt.
Steht auch in der Liste von @Bahkauv
 
Vorgesehen für lokale Netze sind nur .home.arpa und .internal. Und .local für mDNS.

Aber eigentlich interessiert mich das gar nicht, was für Domains ihr zuhause nutzt. Sondern ob jemand schon mal mit HNCP zu tun hatte.
 
War das nicht so, das man .local auch nicht nehmen sollte wegen Apple Geräte oder irgendwas erinnere mich sehr dunkel das da was war.
Wieso sind die von mir gelisteten nicht vorgesehen?
Laut Wikipedia habe ich das so verstanden oder ist damit etwas anderes gemeint?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rego
Was für lokale Netze vorgesehen ist, regeln die ICANN und die IETF. Und das sind nun mal

home.arpa
internal

Was die ISO sagt, spielt da keine Rolle. Natürlich kannst du in deinem Heimnetzwerk machen, was du willst.

Don-DCH schrieb:
War das nicht so, das man .local auch nicht nehmen sollte wegen Apple Geräte oder irgendwas erinnere mich sehr dunkel das da was war.

.local ist reserviert für mDNS / Zeroconf. Bei Apple heißt das Bonjour.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don-DCH
Zurück
Oben