Deneb91
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 386
Hallo FBaseler.
Ich hab mal wieder ein Problem. (ich glaub so aktiv fragen gestellt hab ich hier noch nie )
Hab die Forensuche und Google schon bemüht, jedoch haben mir die Tipps dort fast alle nicht weitergeholfen.
Naja, kommen wir zur Sache, und zwar hab ich seit gestern das Problem, dass mein OnBoard-LAN nicht mehr funktionieren möchte. Das komische ist nur, dass das Problem plötzlich auftauchte. Ich hab keinen neuen Treiber oder sonst etwas installiert.
Das Problem tauchte von einem auf den anderen Tag auf, und ich hab keine Erklärung dafür, da ich weder im BIOS noch an der Hardware selbst etwas verändert habe.
Auf jeden Fall sieht das ganze im Gerätemanager dann so aus:
Wenn ich dann auf die Eigenschaften des Controllers gehe, sehen die einzelnen Reiter wie folgt aus:
Wie man anhand der Screens gut erkennen kann, handelt es sich um Windows XP (Home Edition) mit installiertem SP3.
Beim System handelt es sich um das in meiner Sig:
AMD Athlon 64 X2 3800+
M2N-SLI Deluxe
3GB RAM
X1900GT
Ich hab bisher versucht im BIOS alle möglichen OnBoard-Geräte die ich nicht benötige, zu deaktivieren, jedoch ohne Erfolg. Ich habe auch alle nVidia Treiber von der Partition entfernt und neu aufgespielt, ebenfalls ohne Erfolg.
Testweise hab ich versucht den zweiten LAN Port von meinem Mainboard zu aktivieren - er ist standardmäßig deaktiviert, da ich nur einen brauche - jedoch erschien dann im Gerätemanager ein zweiter Punkt mit genau dem selben Fehler.
Ich hab auf diesem Rechner noch eine weitere XP Installation am laufen, diese erkennt den Netzwerkcontroller ohne Probleme. Auch Win7 RC1 auf dem ich mich jetzt befinde, hat keine Probleme mit dem Netzwerk.
Was mir im übrigen auch noch aufgefallen ist: ich kann von der genannten Problem-Partition auch nicht in den Standby-Modus. Die Schaltfläche ist beim Herunterfahren nur grau und nicht anklickbar. Auch per Tastatur kann ich da nichts dran ändern.
Hängt das mit dem Netzwerkproblem zusammen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn ihr mehr Informationen braucht, fragt einfach, ich versuche euch diese dann natürlich zu geben.
Danke scho'ma im Vorraus.
P.s.
Die Partition ist mir sehr wichtig. Ich möchte nach Möglichkeit ohne Neuinstallation auskommen. Bin jetzt schon soweit gekommen (begonnen hat es mit einem hal.dll-Fehler), sodass ich an dieser letzten Hürde nicht noch scheitern möchte.
EDIT 20:06 Uhr:
Hab grad eben die Reperaturkonsole von meiner XP Installation drüber laufen lassen. Er meinte es sei mindestens ein Fehler behoben worde, allerdings besteht das Problem immernoch. Hat denn keiner ne Idee?
Ich hab mal wieder ein Problem. (ich glaub so aktiv fragen gestellt hab ich hier noch nie )
Hab die Forensuche und Google schon bemüht, jedoch haben mir die Tipps dort fast alle nicht weitergeholfen.
Naja, kommen wir zur Sache, und zwar hab ich seit gestern das Problem, dass mein OnBoard-LAN nicht mehr funktionieren möchte. Das komische ist nur, dass das Problem plötzlich auftauchte. Ich hab keinen neuen Treiber oder sonst etwas installiert.
Das Problem tauchte von einem auf den anderen Tag auf, und ich hab keine Erklärung dafür, da ich weder im BIOS noch an der Hardware selbst etwas verändert habe.
Auf jeden Fall sieht das ganze im Gerätemanager dann so aus:
Wenn ich dann auf die Eigenschaften des Controllers gehe, sehen die einzelnen Reiter wie folgt aus:
Wie man anhand der Screens gut erkennen kann, handelt es sich um Windows XP (Home Edition) mit installiertem SP3.
Beim System handelt es sich um das in meiner Sig:
AMD Athlon 64 X2 3800+
M2N-SLI Deluxe
3GB RAM
X1900GT
Ich hab bisher versucht im BIOS alle möglichen OnBoard-Geräte die ich nicht benötige, zu deaktivieren, jedoch ohne Erfolg. Ich habe auch alle nVidia Treiber von der Partition entfernt und neu aufgespielt, ebenfalls ohne Erfolg.
Testweise hab ich versucht den zweiten LAN Port von meinem Mainboard zu aktivieren - er ist standardmäßig deaktiviert, da ich nur einen brauche - jedoch erschien dann im Gerätemanager ein zweiter Punkt mit genau dem selben Fehler.
Ich hab auf diesem Rechner noch eine weitere XP Installation am laufen, diese erkennt den Netzwerkcontroller ohne Probleme. Auch Win7 RC1 auf dem ich mich jetzt befinde, hat keine Probleme mit dem Netzwerk.
Was mir im übrigen auch noch aufgefallen ist: ich kann von der genannten Problem-Partition auch nicht in den Standby-Modus. Die Schaltfläche ist beim Herunterfahren nur grau und nicht anklickbar. Auch per Tastatur kann ich da nichts dran ändern.
Hängt das mit dem Netzwerkproblem zusammen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wenn ihr mehr Informationen braucht, fragt einfach, ich versuche euch diese dann natürlich zu geben.
Danke scho'ma im Vorraus.
P.s.
Die Partition ist mir sehr wichtig. Ich möchte nach Möglichkeit ohne Neuinstallation auskommen. Bin jetzt schon soweit gekommen (begonnen hat es mit einem hal.dll-Fehler), sodass ich an dieser letzten Hürde nicht noch scheitern möchte.
EDIT 20:06 Uhr:
Hab grad eben die Reperaturkonsole von meiner XP Installation drüber laufen lassen. Er meinte es sei mindestens ein Fehler behoben worde, allerdings besteht das Problem immernoch. Hat denn keiner ne Idee?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: