News Hot Chips 2024: Nvidia Blackwell trifft auf AMD Zen 5 und Intel Lunar Lake

@eastcoast_pete

Wenn Meteor Lake nicht der Inbegriff eines Rohrkrepierers ist, ja, was denn dann? In keiner Metrik (Performance, Effizienz, IPC) wusste die CPU auch nur annähernd zu überzeugen. Daran hatte die Fertigung sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil. Es war einfach eine Riesenenttäuschung auf ganzer Linie.
Intel können froh sein, dass sie die langfristigen OEM Verträge haben und es OEMs gibt, die die CPUs abnehmen MÜSSEN, denn kein geistig gesunder Einkäufer/Entscheider würde sich doch sonst den Unrat ans Bein binden.
 
LETNI77 schrieb:
Bin mitt der Arc A770 komplett zufrieden. Auch andre Arc-Karten sind nicht schlecht.
cool und wie läuft es mit den gpu bzw wie verhält es sich mit älteren Spielen. Kann man damit dx9 oder dx8 games zocken oder werden diese erst garnicht starten bei Intel gpus?
ich habe nämlich nur dx9 Spiele bei mir. Wenn die da ohne Probleme starten dann ist der hersteller zumindest auch eine alternative, ansonsten nicht. Ich selbst habe nicht vor diese alten games zu ersetzen oder drauf zu verzichten. Mir egal aber das älteste Game ist nun 22 Jahre alt, also von daher solche alte games sind bei mir die Zukunft und werden sogar noch viel älter solange ich lebe will ich diese zocken.
 
@latiose88 Das ist ja das positive an der Karte, Intel hat die Treiber ala Vulkan angepasst.

Alle meine DX9 Spiele laufen ohne Probleme.
Z. B. KotOR 2, XII oder BloodRayne.

Ich hatte bis jetzt nur mit einem Spiel Probleme. Dirt Rally - Grafikfehler auf Max.

Das war vor einem Jahr, danach habe ich nicht mehr getestet.
 
eastcoast_pete schrieb:
Die Fläche eines Crestmont Kerns in Intel 4 ist deutlich kleiner als in TSMC N6 (um ca. 30%!), also wirklich unklar, was an dem Prozess ein Rohrkrepierer sein soll
Nicht das ich ihm zustimmen würde, aber ein guter Prozess definiert sich nicht nur über die Transistordichte sondern auch Effizienz und Taktbarkeit.
 
LETNI77 schrieb:
@latiose88 Das ist ja das positive an der Karte, Intel hat die Treiber ala Vulkan angepasst.

Alle meine DX9 Spiele laufen ohne Probleme.
Z. B. KotOR 2, XII oder BloodRayne.
also wirklich alle auch wenn diese mit Vulkan nix am Hut haben, laufen also dennoch? Muss ich wohl auch mal ausprobieren. Werden wohl besser laufen als unter AMD weil alte games machen teilweise unter AMD Probleme mit neuesten Treiber und so. Ich hoffe das dann sogar so Problem kinder wie ala saints row 3 und 4 dann fehlerfrei laufen weil diese liefen unter nvidia teilweise nicht mehr ganz optimal unter Windows 10 und so.
 
Es ist einfach eine low level API von Intel - ähnlich wie Vulkan.

Ich habe kein Spiel gefunden, welches nicht lief.

Alles auf Windows 11 getestet.
 
bensen schrieb:
Nicht das ich ihm zustimmen würde, aber ein guter Prozess definiert sich nicht nur über die Transistordichte sondern auch Effizienz und Taktbarkeit.
Der Definition stimme ich im Prinzip zu; allerdings kann man, Stand heute, Intel 4 nicht als "Rohrkrepierer" bezeichnen. Es wäre interessant, wenn jemand die Energieeffizienz der Crestmonts auf der SoC Kachel (in TSMC6) mit dem der Crestmonts auf der Compute Kachel (Intel 4) vergleichen würde. Das ist natürlich durchaus schwierig, selbst bei gleichem Takt. Die Crestmonts auf der Compute Kachel haben eben Zugang zum L3 Cache, die auf der SoC Kachel müssen dann gleich auf DRAM zugreifen.
Einer der mehreren Gründe, warum ich die Analyse bei ChipsandCheese so interessant fand ist, daß man selten die Gelegenheit hat, die gleiche Mikroarchitektur in zwei verschiedenen Knoten zu vergleichen.
 
Zurück
Oben