Hotmail: Spam vom Delivery System

DaS_ScHaF

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.130
Hi,
bekomme seit Wochen täglich dutzende Spammails vom Mail Delivery System, dass irgendwelchhe Mails nicht angekommen sein. Dabei kenne ich die Adressanten überhaupt nicht und es sind immer irgendwelche anderen.
AntiVir und Co finden keine Viren oder dergleichen, da ich bereits daran gedacht hatte, dass ich mir was eingefangen habe und das versucht über meinen Account weitere Spammails zu versenden...

This is an automatically generated Delivery Status Notification.

Delivery to the following recipients failed.

mikfran@cox.net

Reporting-MTA: dns;blu0-omc1-s19.blu0.hotmail.com
Received-From-MTA: dns;BLU0-SMTP51
Arrival-Date: Thu, 15 Jul 2010 03:44:07 -0700

Final-Recipient: rfc822;mikfran@cox.net
Action: failed
Status: 5.1.1
Diagnostic-Code: smtp;550 5.1.1 <mikfran@cox.net> invalid recipient - Refer to Error Codes section at http://postmaster.cox.net/confluence/display/postmaster/Error+Codes for more information.
 
In jeder Scriptsprache kann man problemlos eine X-beliebige Mail Adresse als Absender angeben.. Sprich, wenn ein Spamverteiler deine Mail Adresse hat, gibt er sie einfach als Absender an.. Wenn die Empfänger adresse nicht existiert bekommt der Absender die Mail in dem Fall du..
Darum sollte man mit seiner Mail Adresse vorsichtig sein.. Wahrscheinlich hat irgendeine Seite unter anderem deine Adresse auserwählt, weil du dich dort registriert hast oder mal auf eine Mail geantwortet hast oder was auch immer.
 
Da wieder raus zu bekommen ist wohl schwer... :(
 
Nicht möglich, außer einfach abwarten und tee trinken.. meistens ändert sich das schnell wieder.. du wirst 100%ig nicht der einzige sein aber lange nehmen spamverteiler nicht die gleichen adressen, die wechseln normalerweise recht häufig.
Darum hab ich 2 Adressen.. Eine mit der ich nur seriöse bzw. bekannte Seiten nutze und eine wo ich mich auch mal testweise in einem Forum usw. registriere, die Adresse können sie dann zumüllen.. :)

Es muss auch nicht durch eine Registrierung gekommen sein.. Es gibt auch Scripte die nehmen sich halt 2 Textdateien (Vorname.txt & nachname.txt) und setzten die willkührlich zusammen und benutzen die dann als Absender.. Manchmal ist dann halt ein Treffer dabei (bsw. Max.Mustermann@web.de, Christian.Mueller@web.de, usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hab ich ja auch, also zwei adressen, eben eine für seriöses und eine quasi für browsergames und co ...
Naja abwarten
 
Zurück
Oben