[How To] Streamen mit XSplit
- Ersteller Gorby
- Erstellt am
EmanuelB
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.259
Hi
Habe ein problem. Seit ich Win 8.1 drauf habe bekomme ich es nicht mehr hin zu streamen. Man braucht ja nix einzustellen, weil der acc ja alles speichert. Wenn ich das Game Adde, bekomme ich es ins fenster, aber das fenster bleibt schwarz. Ich kann die grösse ja verändern, aber sehe nichts
Wo ich Win 7 hatte, lief alles einwandfrei. hat jmd ein tip? Codec etc oder irgendeine einstellung.
Wenn ich screen region nutze funktionierts, aber wie gesagt im fenster oder full bild geht es nicht und auf win 7 schon
gruss
Habe ein problem. Seit ich Win 8.1 drauf habe bekomme ich es nicht mehr hin zu streamen. Man braucht ja nix einzustellen, weil der acc ja alles speichert. Wenn ich das Game Adde, bekomme ich es ins fenster, aber das fenster bleibt schwarz. Ich kann die grösse ja verändern, aber sehe nichts
Wo ich Win 7 hatte, lief alles einwandfrei. hat jmd ein tip? Codec etc oder irgendeine einstellung.
Wenn ich screen region nutze funktionierts, aber wie gesagt im fenster oder full bild geht es nicht und auf win 7 schon
gruss
Zuletzt bearbeitet:
Pelzameise
Sachse
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.221
Leserartikel auf Startseite erwähnt!
Glückwunsch, dieser Leserartikel hat es auf die Startseite von ComputerBase geschafft!
Glückwunsch, dieser Leserartikel hat es auf die Startseite von ComputerBase geschafft!

gangstervsfox
Newbie
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 2
OBS ist erheblich resourcenschonender als xsplit und ist ausserdem auch kostenlos mit 30+fps und 1080p mit nem vernünftigen audio codec betreibbar 
was mich eher wurmt ist twitch da die maximal 3,5mbit upload zulassen alles darüber hinaus verpufft einfach jedoch braucht man für 1080p mit 60fps nunmal etwas mehr als 3,5mbit -.-
zum streamen braucht man 2 dinge:
eine dicke leitung
oder
eine dicke cpu :>
beides jedoch in einem gewissen mindestmaß...nen p4 mit einer 50mbit leitung reißt genauso wenig wie ein I7 mit einer 1mbit leitung
@16mbit nutzer: 720p bei 30fps ist auch möglich sieht aber echt bescheiden aus

was mich eher wurmt ist twitch da die maximal 3,5mbit upload zulassen alles darüber hinaus verpufft einfach jedoch braucht man für 1080p mit 60fps nunmal etwas mehr als 3,5mbit -.-
zum streamen braucht man 2 dinge:
eine dicke leitung
oder
eine dicke cpu :>
beides jedoch in einem gewissen mindestmaß...nen p4 mit einer 50mbit leitung reißt genauso wenig wie ein I7 mit einer 1mbit leitung
@16mbit nutzer: 720p bei 30fps ist auch möglich sieht aber echt bescheiden aus

D
domiblph
Gast
Gute Anleitung, werde aber OBS Xsplit vorziehen 

hier der Upload und Download meiner Internetleitung und dennoch laggt der Twitchstream mit Xsplit.
Habe einen i7 3930K
12 MB RAM
GeForce GTX 680 Phantom
Stream in 1920x1080
Lustiger Weise laggt der Twitchstream überhaupt nicht wenn ich mit Shadowplay von Nvidia streame.
Leider gibts da noch nicht so ausgetüffelte Overlaymöglichkeiten.
so viel zu meiner Erfahrung ....
Habe einen i7 3930K
12 MB RAM
GeForce GTX 680 Phantom
Stream in 1920x1080
Lustiger Weise laggt der Twitchstream überhaupt nicht wenn ich mit Shadowplay von Nvidia streame.
Leider gibts da noch nicht so ausgetüffelte Overlaymöglichkeiten.
so viel zu meiner Erfahrung ....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.333
gangstervsfox schrieb:1080p mit 60fps nunmal etwas mehr als 3,5mbit -.-
Ich glaube das schaffst du mit dem dicksten 4 Core CPU nicht. Das braucht ja schon 6 oder 8 Kerne. 1080p 60FPS streamt eigentlich keiner.
Und da du selbst ja schon sagst, dass 3.5Mbit nicht reicht (1080p braucht eher um die 6Mbit), dann geht man also lieber 720p mit 60 FPS. Alles andere ergibt keinen Sinn.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.312