hp 49g+ dezimal->bruch

hasugoon

Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2.798
manchmal könnte ich den taschenrechner an die wand klatschen. er berechnet zwar so ziemlich alles und das relativ schnell, allerdings is die bedienbarkeit ein graus.
was mich schon immer interessiert hat: wie wandle ich eine dezimalzahl in einen bruch um mit diesem gerät? theoretisch sollte es doch eine taste dafür geben - ich finde sie allerdings nicht.
 
danke, da hab ich noch nicht geschaut. ich dachte es reicht die erweiterte gedruckte 1000-seiten dicke anleitung durchzulesen :)
 
Die Anleitung meines HP49G (non Plus) schweigt sich jedenfalls darueber aus ob es geht^^...bin da auch grade etwas ratlos und erstaunt. Selbst bei meinem handlichen HP 32S II Alltagstaschenrechner gibts da ne Taste fuer *amkopfkratz*
Aber ich hab den bis vor ein paar Minuten seit knapp 4 jahren nicht mehr benutzt:o. Seit dem ich studiere hab ich keinen Bedarf mehr an dem Ding.
Ich schau nochmal nach. Bisher waren die Bedienungen der Rechner ja groesstenteils identisch.
 
hast du ne taste die so aussieht: a/b oder d/c ?? drück mal drauf.
 
nein leider nicht. mein alter casio für 20€ hatte da rechts unten auch ne taste. ich hab tasten für copy/paste, aber so etwas banales nicht oO
 
habe hier gerade meinen TI herausgeholt und da hat die enter taste mehrere funktionen. unter anderem auch dezimalzahl in bruch wandeln. die funktion nennt sich bei dem "entry". vielleicht gibt es ja diese auch bei dir.
 
dank dir keshkau, in dem kleinen pdf konnte ich es schliesslich finden. es geht mittels CAT + ->Q . etwas kompliziert, aber ok. jetzt muss ich damit nur noch nen ganzen vektor umwandeln können :)
edit: das geht auch und zwar mit ->Qpi
 
werd das Teil demnächst verkaufen... ich hasse diesen TR
Hat jmd Erfahrung mit dem Voyage 200 ?
 
Ich kann dir die Texas Indstruments Geräte echt empfehlen. Habe hier nen TI-89 im Einsatz und der hat mich durch nen halbes Maschinenbaustudium und durch nen ganzes Fahrzeugtechnikstudium gebracht, ohne irgendwelche macken. lassen sich auch ganz einfach programmieren und platz für nen spielchen ist auch noch. echt zuverlässig die teile.
 
Zum Voyage200:
Ich bin nun seit mehr als einem Jahr stolzer Besitzer eines Exemplars.
Hat den gleichen Funktionsumfang wie der TI89, aber eine erheblich komfortablere Menüführung, ein grösseres Display und auch die Eingabe geht wesentlich einfacher
vonstatten.

Kann alles, was man braucht, und das ziemlich gut...
 
Zurück
Oben