HP Probook/ Lüfter brummt

Sarah3002

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
25
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche das HP Probook 455r G6 gekauft. In den ersten Tagen war alles ok.
Als ich jedoch zum ersten Mal etwas gespielt habe, fing der Lüfter neben dem gewöhnlichen Rauschen plötzlich an zu brummen. Seitdem ist es so geblieben. Immer wenn der Lüfter anspringt, brummt er relativ störend. BIOS Updates haben mich bis jetzt auch nicht weitergebracht. Bewegt habe ich das Notebook gar nicht.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Mein altes HP für 299 Euro, das schon 3 Jahre alt ist, hat diese Probleme nicht und ist deutlich leiser.

Ich habe versucht, das Geräusch des Lüfters aufzunehmen:
Brummen

Was meint ihr dazu?
 
Neues Laptop, Garantiefall, ab zum Händler damit
 
Neu. Also zurück mMn.
 
Ok gut. Also auch nicht reparieren lasssen?
Habt ihr das Geräusch angehört?
Was könnte es sein?
 
Alles Mögliche.

Interessiert aber Keinen.

Ab zurück mMn.
 
Bei einem neuen Gerät interessiert es insofern nicht, da du ja Garantie und Gewährleistung hast, die du in Anspruch nehmen kannst.

Deshalb nicht lang überlegen und zurückgeben :)
 
Ja ich hab das Brummen gehört.

Ein neues Gerät "brummt" nicht.

Also zurück mMn.
 
Alles klar.Haben die Probooks wohl generell solche Brumm-Probleme. Ich würde dann wsl wieder das gleiche kaufen....?
 
Hatte noch keinen "Brummer".

Ist mir also neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarah3002
Ok alles klar. Ich hoffe nur, dass es bei einem neuen Modell dann nicht plötzlich beim Spielen wieder auftritt.
Ich habe bei Cyberport gekauft. Hat da jmd erfahrung mit der Rückgabedauer?
 
Ich habe 2014 mal ein Lenovo Ideapad reklamiert - allerdings im Shop hier in DD. Austausch dauerte soweit ich mich erinnere 2 Tage.
So oder so würd ich mir das austauschen lassen, defekter Lüfter bei einem Neugerät geht überhaupt nicht.
 
Hast du im Kontaktformular dann defekter Artikel oder einfach Artikel stonieren ausgewählt?
 
Wie ich schon sagte, ich war direkt im hiesigen Ladengeschäft von Cyberport, ergo kein Kontaktformular, sondern ein freundlicher Mitarbeiter.

Aber "defekter Artikel" klingt doch passend und eine ordentliche Fehlerbeschreibung dazu, dann ist das gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarah3002
Sarah3002 schrieb:
Vollzitat entfernt

bei mir ist genau das gleiche. es hört nur auf wenn ich das probook vom strom nehme, aber auch dann beginnt es nach einer zeit zu brummen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt)
Wie schon erwaehnt wird es der Lüfter sein.
Es kann selten vorkommen dass das Lüfterrad etwas Spiel auf der Achse hat. Je nach Einbaulage und Drehrichtung kann sich dieses etwas auf der Achse verschieben.
Dadurch läuft es nicht mehr perfekt rund und erzeugt daher zusätzliche Schwingungen und Geräusche.
Auch ein angebroches Lüfterrad oder ein kleiner Fremdkörper dazwischen kann sowas verursachen.
Kühle Luft wird in der Regel von unten angesaugt, wo aber meist nur sehr kleine Ansaugöffnung sind. Deshalb sind Frendkörper selten, die müssten dann durch besondere Umstände beim Öffnen des Laptops oder über die Ausblassöffnung rein gekommen sein.
Bei einem eine Woche altem Laptop ist daher Fremdkörper am unwahrscheinlichsten.

Ausserdem brauchen Lüfter eine bestimmte Anlaufspannung der beim Loslaufen kurzzeitig benötigt wird. Da wird normal über die Drehzahlabfrage wieder auf die eigentlich benötigte Drehzahl der Strom reduziert.
Manche Lüfter kommen mit geringer Spannung für geringe Drehzahl nicht gut klar. Deshalb werden heutzutage die Lüfter meist mit PWM gesteuert. https://www.bequiet.com/de/insidebequiet/13
PWM Steuert die Geschwindigkeit in dem die Lüfterspannung in schnellen Intervallen ein und wieder ausgeschalten wird.
Das steuert in der Regel das EC- Bios des Laptops. Diesen Bestandteil kann man ebenso mit einem BiosUpdate+ Firmware aktualisieren.
https://support.hp.com/de-de/driver...-g6-notebook-pc/26575331/swItemId/ob-241317-1

Vielleichts hilfts.
Ansonsten HP Support in Anspruch nehmen
 
Leider hat es nichts geholfen. Ich habe den HP zurückgegeben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gleiche Modell nochmal kaufen soll.
Was würdest du mir enpfehlen?
 
Zurück
Oben