HP w2408h 24 Zoll TFT - Kabelkauf

Registriert
Dez. 2005
Beiträge
924
Hallo,
ich werde demnächst mir ein HP w2408h kaufen. Dieser Monitor besitzt nur ein HDMI Ein-oder Ausgang? Demnach brauche ich ein Adapter, oder gleich ein HDMI-DVI Kabel.
Reicht es wenn ich ein Standardkabel nehme? So für 10 Euro? Oder rentiert es sich ein besseres höherpreisiges Kabel von der Qualität her, zu kaufen?
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher aber ich denke das dem Monitor ein entsprechender Adapter beiligen müsste.

Gruß
surfix
 
Der w2408h wird wie der w2207h nur ein HDMI-HDMI Kabel beiliegend haben - schau doch mal in mein w2207h Review. Dort habe ich ein Kabel bei Amazon verlinkt, dass nicht allzu teuer ist und auf jeden Fall an meinem TFT arbeitet. Wird wohl somit auch bei dir funktionieren :) Von Adaptern würd ich erstmal die Finger lassen - hier geistern einige User umher deren w2207h mit einem Adapter nicht arbeitet :(
 
Hallo !!!

Ein Adapter liegt leider nicht bei, habe mir eine um 9,90 € bei Alternate gekauft.

Gruss tomt21
 
Es liegt nur ein reines HDMI-Kabel bei, HDMI-DVI muss zusätzlich gekauft werden. Dabei ist es egal, welche Preisstufe du nimmst, erst bei größeren Längen wird ein Qualitätsunterschied bemerkbar. Allerdings heißt es auch dann nur, Signal reicht noch aus, oder kein Signal mehr vorhanden. Ein besseres Bild bekommst du mit keinem Kabel.
 
also macht es kein Sinn etwas mehr Geld für ein HDMI-DVI Kabel auszugeben.

Ich frage mich wofür man dann höherpreisige Kabel braucht irgendeinen Sinn müssen diese höherwertigen Kabel haben, oder ist das nur reine Geldmacherei? Die Preisspanne liegt zwischen 9,90 - 250Euro! Bei einer Länge von 2m.
 
Tja, für einen Techniker ist DVI und HDMI ein Scheiß-Standard, der nur dem Kompromiss eines Industriekonsortiums entspringen konnte, dass mit möglichst bekannten Technologien und dem eigenen Patentportfolio zu geringsten Kosten eine irgendwie lauffähige Lösung wollte. Bei den Profis in den Sendestudios kam es in Anbetracht der technischen Vorgaben zu einem Standard, der auf Koaxialkabel aufsetzt und hohe Bandbreite und große Lauflängen verbindet. Für uns Privatschnuffels musste ein Art aufgebohrtes Ethernet herhalten, was für die riesigen Datenmengen eigentlich eine extrem ungeeignete Technik ist. Twisted Pair-Kabel, die die geforderten Parameter beständig und auf eine große Länge einhalten, sind extrem schwierig zu fertigen und dementsprechend teuer. Insofern gibt es große messtechnische Unterschiede. Nur wirken die sich auf die kurze Entfernung noch nicht aus, erst recht nicht beim Bild. Aber wenn du versuchst, HDMI über 10m und darüber zu transportieren, dann wird es extrem knifflig und Angebote wie von Spatz erscheinen fast schon preiswert.
 
Danke für die ganzen Infos und Eindrücke zum Thema Kabelkauf HDMI-DVI.
Hab ja noch gut 2 Wochen Zeit und werde sicher eine sinnvolle Lösung finden.

:)
 
Prad.de war ausschlaggebend mich für den HP w2408h zu entscheiden.
Im Bereich der 24 Zoll TN-Panels soll es die Referenz sein.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben