HTC Desire Branding ?

Phnxz

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.116
Hallo zusammen,

habe eventuell vor mir ein HTC Desire zu organisieren.

Meine Frage ist nun ob ich bei einem ( Telekom Branding ) mehr Einschränkungen habe als dieser kurze Startbildschirm der mit das Telekom Zeichen anzeigt.

Kann ich das Handy ohne Probleme mit jeder SIM nutzen und werden Updates direkt aufgespielt oder muss ich auf die Freigabe von der Telekom warten ?

Habe zum Beispiel soetwas gelesen :
die ungebrandeten handys zeigen noch nicht alle apps im market an... die suche sollte mehr als 90 treffer zeigen...

Muss ich mir darüber gedanken machen ?

Zur Not, kann man jetz schon das Desire ohne Probleme (jailbreaken ;) ) oder halt einfach das Branding entfernen ? Verliere ich die Garantie bei der Durchführung eines solchen Plans ?



mfg Phnxz.
 
Kurz gesagt, hast du als Besitzer eines Desires mit Branding kaum Einschränkungen.
Das Branding bezieht sich ausschließlich auf die Software, die Hardware ist komplett die Gleiche ( d.h. kein T-Mobile Logo oder ähnliches. )

Da schließt natürlich auch Sim -oder Netlock aus.
Es ist auch möglich, das Branding zu entfernen. Dazu müsstest du halt einfach mal bei Google schauen.
 
Phnxz schrieb:
Meine Frage ist nun ob ich bei einem ( Telekom Branding ) mehr Einschränkungen habe als dieser kurze Startbildschirm der mit das Telekom Zeichen anzeigt.

Nein.

Du musst natürlich auf die OS Updates von T-Mob warten, da die zuerst angepasst werden müssen und die Releases von HTC nicht 1:1 übernommen werden können. Aber 2.2 ist ja schon längst da und so viel wird da vermutlich nicht mehr kommen, daher ist das zu vernachlässigen.
 
Danke für die Antworten :)
 
Hallo,

naja, es ist halt so, dass da bei jedem Update auch (zumindest für mich) unnütze Software von T-Mobil aufgespielt wird.

Außerdem werden die, für die (Fremd-) Simkarte erforderlichen Daten für Internet, MMS, etc. nicht automatisch eingestellt, wie es normalerweise bei HTC üblich ist. Die müssen manuell eingetragen werden, dann geht es - bis zum nächsten großen Software-Update. Dann müssen wie wieder manuell eingestellt werden.

So ist es zumindest bei meinem Desire gewesen. Das ist schon etwas nervig, zumal die Softwareupdates von T-Mobile ziemlich hinterher hinken. Froyo gab es schon ein paar Wochen und dann kam endlich auch mal das Update von T-Mobil.

Wenn Du damit leben kannst ist es ok. Ich finde es ziemlich nervig. Allerdings kommt ein Rooten für nicht in Frage, da ja dann auch aller Wahrscheinlichkeit die Garantie entfällt.
 
Die verspäteten Updates sind halt ein klares: Ja, mehr Einschränkungen, als nur der Startbildschirm.
Zumal der Netzbetreiber auch einfach den Software-Support einstellen kann. Also bspw. Google bringt irgend wann das nächste Android-Update, der Betreiber aber einfach nicht. Dann haben die Leute mit Branding einfach Pech.
 
Ich hab das Branding auch entfernt gekriegt.
ing eigentl. recht rasch und problemlos
 
zu den xdas würde ich mit solchen fragen nicht kommen. lieber bei www.android-hilfe.de mal schauen.

generell würde ich aber auch nen gebrandetes empfehlen, da es einfach günstiger ist und das komplett gleiche gerät ist. die interneteinstellungen kann man recht einfach nachträglich einfügen, wenns probleme gibt kannste mich gerne anschreiben. und all zu oft kommen auch keine großen updates raus fürs desire. da es mittlerweile auch für die gebrandeten desires android 2.2 gibt sollte man sich auch da keine sorgen machen. bis 2.3 fürs desire kommt werden eh noch einige monate ins land ziehen, notfalls kann man dann auch nochmal 2 wochen länger auf nen tmob update warten.

ansonsten kann ich auch nur empfehlen das gerät zu debranden. infos bekommste auch wie gesagt bei www.android-hilfe.de oder den xda developern (ist aber auf englisch ;-) ). viele werden jetzt sagen, dass man durch das debranden keine garantie mehr hat, aber wenn es probleme gibt, kann man immernoch den ursprungs tmobilezustand wieder herstellen, sodass dies auch keine große gefahr sein sollte.

wie gesagt schau dich auf androidhilfe mal um und les dich etwas in die tuts ein. sollte mittlerweile eignetlich recht easy sein das desire zu debranden und nen freies rom drauf zu spielen.
 
Ich hab' grad vor, mir das "LeeDrOiD"-ROM draufzuspielen. Allerdings hab' ich auch immer schiss, daß da was schiefgehen könnte, und ich dann mit 'nem kaputten Desire dasteh'. Bin auch nicht so voll der Experte. Aber das mit dem Rooten hab' ich gestern erst gemacht. Es erforderte wirklich kein großes Fachwissen. Einfach das Tool "Unrevoked V3.22" herunterladen, und starten. Was dabei unbedingt zu beachten ist, ist, daß man vorher noch den "Android USB-Driver" installieren muß. Dazu störte aber das Programm "HTC Sync" mit seinem Treiber, das vorher wiederum zu deinstallieren ist.
 
das aufspielen von nem neuen rom ist nicht gefährlich. da du ja schon gerootet hast und nen neuen bootload drauf hast, kannste immer wieder damit alles resetten oder ne neue version drauf packen, bzw. nen backup wieder einspielen ohne großes risiko.

einfach mit nandroid nen backup vom jetzigen system machen, dann alles wipen, leedroid flashen und gerät wie gewohnt nutzen! kann ich nur empfehlen.

wenn es probleme gibt einfach das backup wieder zurückspielen und alles ist beim alten.

willst du sms und apps usw. weiter nutzen musste die aber vorher erst mit nem entsprechenden backupprogramm auf der speicherkarte sichern und dann im leedroid wieder herstellen. ist alles kein problem.
 
Ja, okay. Hat alles so weit gut geklappt. Allerdings bin ich von LeeDroid wieder abgekommen, und hab' mir so eine Vorabversion von Android V2.3 (Gingerbread) aufgespielt. Das ist die "Oxygen"-Version. Der Nachteil ist allerdings, daß es sich noch um einen Release-Candidate (RC4) handelt, und er somit noch nicht alle Funktionen bietet und evtl. noch ein paar Bugs enthält. Allerdings ist mein HTC mir seit dem Flashen vor 3 Tagen auch noch nicht abgestürzt. Einen alternativen Bootloader habe ich auch draufgeflashed (den von AlphaRev). Allerdings weiß ich nicht so genau, für was der überhaupt gut sein soll. - Jedenfalls wird mein HTC Desire wird immer besser... :)
So ein Smartphone ersetzt wirklich sämtliche anderen Geräte, die man früher 'mal brauchte (taugt z.B. zum Abspielen von MP3's, Xvid, als VoIP-Telefon). So ein Gerät ist wirklich eine eierlegende Wollmilchsau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben