HTC ONE S --> Akku tauschen?!

Pash0r

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.694
Hallo Leute,

ich Suche einen Nachfolger für mein HTC Desire S. Das neue HTC One S gefällt mir wirklich sehr gut. Mit dem nicht erweiterbaren Speicher kann ich leben, aber die Sache mit dem nicht wechselbaren Akku stört mich gewältig. Wenn ich sehe wie schnell Akkus generell nachlassen finde ich diesen Schritt von HTC nicht gerade gut.

Meint ihr es wird möglich sein den Akku trotzdem zu tauschen? Also Gehäuse öffenen und Ersatzakku rein!? Hat da schon jemand Infos zu?
Ich habe mir mal ein Video angeschaut wie man den Akku bei IPhone 4S tauscht, und das ist ja wirklich ein Kinderspiel. Nichts verlötet o.ä., einfach nur das Gehäuse aufschrauben, Akku austauschen und gut...Damit könnte ich leben.

Ansonsten würd ich nämlich morgen in den xxxmarkt fahren und zuschlagen :)

Beste Grüße,
Pash
 
Mein gott ihr habts alle mit eurem Akku, der akku im one S ist verlötet den kannst ned mal eben raustun, aber das ist bei jedem Handy mit festeingebautem Akku so. Solche Fragen sollten sich von selbst erübrigen ;)
 
Hmm ich weiss ja nicht, aber ich hab das galaxy S, das HTC Magic und das Galaxy SII more or less im Einsatz und von nem abfall des Akkus kann ich nicht mal vom htc berichten, wir reden ja von liOn akkus, nicht mehr vom Ni..
einziges Mako meines erachtens ist der fall -> AKKU DEFEKT - dann nervt es das man das handy einschicken muss.
würd mir an deiner stelle jetzt nicht den kopf wegen nem akku machen, eher der nicht erweiterbare speicher wäre für mich ein kontra ;-)
 
weiß wer von euch ob das Asus Padfone nen wechselbaren Akku haben wird? Wenn ja wär das vielleicht auch für den TE eine Alternative. Soll jetzt auch im April raus kommen, wenn man den Internetquellen glauben schenkt.
 
Was kommt eigentlich als nächstes? All die Vorteile, die Android-Handys gegenüber dem Iphone hatten werden von den Herstellern entfernt. Wieso?

- Nicht austauschbarer Akku
- Kein microSD-Kartenslot
- Demnächst: Apps können nur mehr vom Market/Play Store installiert werden
- Demnächst: Android wird Closed-Source
 
picxar schrieb:
Mein gott ihr habts alle mit eurem Akku, der akku im one S ist verlötet den kannst ned mal eben raustun, aber das ist bei jedem Handy mit festeingebautem Akku so. Solche Fragen sollten sich von selbst erübrigen ;)

Sry aber das ist nicht korrekt :) -> http://www.phone-germany.de/anleitung-akku-tauschen-beim-iphone-4/ -> "gesteckter Akku"

Es geht mir hier nicht darum, eine Diskussion zu führen warum ein wechselbarer Akku wichtig oder unwichtig ist...
Ich möchte nur wissen, ob jemand weiß ob das bei dem HTC ONE S auch so möglich ist, so wie ich es eingangs geschrieben habe :)
Ergänzung ()

Traube schrieb:
Was kommt eigentlich als nächstes? All die Vorteile, die Android-Handys gegenüber dem Iphone hatten werden von den Herstellern entfernt. Wieso?

- Nicht austauschbarer Akku
- Kein microSD-Kartenslot
- Demnächst: Apps können nur mehr vom Market/Play Store installiert werden
- Demnächst: Android wird Closed-Source

Da muss ich dir zustimmen! Ich finde das auch total ätzend...Deswegen wollte ich eigentlich jetzt noch das SGS2 kaufen, aber das wäre im Prinzip auch etwas bescheuert ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
picxar schrieb:
Mein gott ihr habts alle mit eurem Akku, der akku im one S ist verlötet den kannst ned mal eben raustun...

Das ist Quatsch. Der Threadersteller weiss ja das der Akku fest verbaut ist, und fragt explizit ob man ihn TROTZDEM tauschen kann. Weder beim iPhone4/s oder beim Nokia N9/Lumia ist irgendwas verlötet. Bei beiden kann man den Akku tauschen in dem man einfach 2 Schrauben löst. Der Akku ist einfach mit einem Stecker mit dem Mainboard verbunden.

Und hier gehts um die Frage wie das bei dem One S aussieht. Die Frage kann man daher nur beantworten wenn man es bereits von innen gesehen hat oder jemand einen HTC One S teardown Link hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tronix schrieb:
[...] Akku tauschen in dem man einfach 2 Schrauben löst. Der Akku ist einfach mit einem Stecker mit dem Mainboard verbunden.

Genau das meine ich :) im Prinzip wäre es mir dann egal, wenn das Gerät einen "fest verbauten Akku" hätte...
 
Anstelle des "Nachlassen des Akkus" würde ich mir eher Sorgen machen, was passiert, wenn Android sich mal wieder weghängt und man den Akku rausnehmen MÜSSTE, damit das Handy auch rebooten kann...


Ein bisschen dämlich finde ich übrigens, wieso hier alle an picxar rummeckern.

Der TE fragt, ob man den Akku nach ein bisschen Schraubarbeit rausnehmen kann.
Picxar sagt Nein, weil Akku verlötet ist.
Alle meckern, dass das doch Blödsinn ist, schließlich sei es beim Iphone und bei irgendwelchen anderen Handys nicht so.
Merkt ihr was? Iphone != One S.

Also entweder picxar fragen WOHER er das wissen will ODER einen Gegenbeweis bzw. Quelle bringen bevor man seine Worte anzweifelt... meine Fresse...
 
@Augenringmann: Es meckern alle, weil picxar behauptet, dass der Akku verlötet sei, weil alle fest eingebauten Akkus verlötet seien. Da es aber Gegenbeispiele gibt, ist seine Argumentation hinfällig.
 
Anstelle des "Nachlassen des Akkus" würde ich mir eher Sorgen machen, was passiert, wenn Android sich mal wieder weghängt und man den Akku rausnehmen MÜSSTE, damit das Handy auch rebooten kann...
ich kenne es vom asus transformer (welches ja auch keinen wechselbaren akku in dem sinne hat), dass man den powerbutton einfach 10 sekunden lang drückt und dann das gerät nen restart macht, egal in welchem zustand es sich befindet! denke mal, das wird beim one s und x ähnlich gelöst worden sein.

und was das akkuproblem hier angeht, so würde ich schon ganz gerne wissen, woher pixar die info hat, dass es verlötet ist. so grandios sind seine tips und hinweise auch nicht immer.

zudem hat auch niemand behauptet, Augenringmann, dass der akku beim one s gesteckt ist, weil es beim iphone genau so der fall ist. es wurde nur gesagt, dass es geräte gibt, bei denen es nicht verlötet ist und da wurde u.a. das iphone genannt!

es wurde klar darauf hingewiesen, dass man es beim one s erst weis, wenn einer mal das gerät aufschraubt und seine gewonnen infos dann auch kund tut.
 
Augenringmann schrieb:
Ein bisschen dämlich finde ich übrigens, wieso hier alle an picxar rummeckern.

Schön das du ihn verteidigst. Aber wenn er sich angegriffen fühlt wird er das wohl auch selber schaffen. Zudem gings ja primär um diese Aussage:

"der akku im one S ist verlötet den kannst ned mal eben raustun, aber das ist bei jedem Handy mit festeingebautem Akku so".

Diese Aussage ist nun mal Falsch, und daher wurde das auch kritisiert. Wenn du das als "rummeckern" siehst ist das OK, ich sehe es aber als Richtigstellung...
 
Ich nehm mir einfach einen Schraubenzieher mit :)

Wirklich schade das noch niemand etwas weiß...
Ergänzung ()

Das Gerät war gestern überall ausverkauft, deshalb hab ich es noch nicht.
Hat es schon jemand auseinandergebaut :) ?
 
Nimm das One S! Hab es seit Freitag und bin total begeistert!
Das ist übrigens mein 5. HTC und Akkuprobleme hatte ich bisher noch nie! Allerdings lade
ich den Akku auch immer vollständig auf und häng ihn bei 5-15% Restleistung ans Netz.

Bei einem Kumpel von mir wurde der Akku seines Desire S allerdings schlapp. Er hat den
ganzen Tag das mobile Netz aktiviert und hängt es immer, egal wieviel Leistung der Akku
noch hat, abends an den Strom. Mittlerweile muss er es sogar schon unter Tags ranhängen.
Er hat es jetzt 1 Jahr! Bei seinem Desire S wäre ein Akkuwechsel nötig.
 
jo das mache ich in der Regel auch so...Mir geht es eher darum einen Ersatzakku mit dabei zu haben, falls ich mal länger unterwegs bin und keine Lademöglichkeit habe...
 
ach ist auch egal...habs gekauft...
Leider kommt es erst heute abend oder morgen vormittag :(

Wenn mir nicht gefällt wird es verkauft, aber als ich es vorhin in der Handy hatte muss ich schon sagen ABSOLUTE SPITZE!!!
 
Hi,

@Pash0r:

Wäre interessiert zu erfahren, wie der Akku verbaut ist? Hast du nachgesehen?
Ist er verlötet oder gesteckt.

Ich finde, dass ein verlöteter Akku ein KO-Kriterium ist. Wenn ich mir ein Smartphone kaufe, dann will ich das nicht nach 2 Jahren in die Tonne werfen.
Und wenn der Akku verlötet ist und nach >halbes Jahr kaputt geht, dann darf ich selber schön die Reparatur bezahlen.

--> Wäre von daher interessant, wie's jetzt aussieht :-)
 
Zurück
Oben