HTML HTML, CSS( ,JS) - Editor als Ersatz für PsPad gesucht

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.358
Moin!

Was PsPad derzeit hat weiß ich nicht, aber er stürzt vermehrt ab (auf mehr als einem Rechner). Und da muss nicht mal Arbeit verlorenem gehen, es nervt schon so ganz ordentlich.

Die einfachen Eckdaten sind Tabs um einen ganzen Wust an Dateien offen zu haben, ordentlicher Syntax-Highlighter und eine Vorschau «im Browser», also unmittelbar im Tool per 1 Taste die auch (Kugelschreiberfunktion) diese wieder schließt. Also kein Hopping zum Browser, aber auch kein Winz-Subfenster.

Was ist da zu empfehlen ohne einen kompletten Entwicklungsbaukasten-Overkill zu erleiden?

CN8
 
Visual Studio Code
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88 und savuti
VS Code - Ohne Witz
ich habe mich lange dagegen gestraeubt, weil ich mit Sublime super klar kam.
Edit: hehe. Zeitgleich. fast :)

Ist minimal, schnell, leider Electron, aber wenigstens gut gepflegt, Open Source und wenn er dir zu minimal ist, kannst du ihn dir nach Lust und Laune mit Plugins fuer git, der steuerung deines Lieblingseditors und deinen Lieblings Compilern / Debuggern erweitern. Oder auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde zwar schon 2x genannt, aber VS Code :cool_alt:

Ist mit der beste Texteditor den ich bisher verwendet habe, gerade mit den richtigen Plugins geht da richtig was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88
Den meine ich schon mal anderweitig angeboten bekommen zu haben. Und er war ganz schnell weg vom selben wegen dieser Fensteritis die für meine Zwecke alles andere als brauchbar war.

Ein simpler Editor mit Syntax (N++…) und Vorschau - daran haperts ja.

CN8
 
Ich hatte es ja installiert - nee, absolut nix für mich. Für dieses moderne Organisationsformat bin ich einfach zu alt.
CN8
 
@cumulonimbus8

Wenn ich deinen alten Thread dazu aus 2016 betrachte, dann kommt es mir so vor, als möchtest du ein Ersatz für PsPad, aber es darf nicht anders sein als das. Dann wirst du wohl bei PsPad bleiben müssen.

PS: seit 2016 sind 6 Jahre vergangen, VS Code könnte sich seit dem eventuell etwas verändert haben.

Und was genau meinst du mit Organisationsformat?
 
Organisationsformat = Ergonomie, Handhabung; Konzeption
Da sind gleichzeitig Codefenster offen, von einem »Projekt«. Zu schmal für mich um den Code vernünftig zu handhaben (Code der maschinengeneriert ist, den man so schlucken und verdauen muss). Zu drucheienander das Ganze und ewben die Vorschau, wo ist die?

Ja, ich suche eine Ersatz für OldSchool Editoren. Gab mal Phase5. Aber da hapert es einfach an der Vorschau auf das Endprodukt und der Rückkehr zum Code. Kann ja gerne ein Fenster sein das live upgedatet wird und zu dem ich - weil ich es sehen muss, in voller Pracht & Breite - auch notfalls über die Taskleiste switchen täte. Diese Preview ist der wesentliche Kern, die muss flutschen. Und eben auch der Code bearbeitbar sein.

CN8

PS: früher wollte ich mich - Alter Thread unter Ähnliche Themen - verbessern. Heute geht mir PsPad, auch nicht 100% optimal, wegen des ewigen Abstürzens [IE11+W10??!] so sehr auf den Senkel, dass ich die Reißleine ziehen möchte.
 
Wenn du VS Code installiert hast: F1 -> Browser preview.

Das kannst du auch auf einen hotkey legen.
 
Nun gut, ich werde morgen noch mal dem Versuch wagen.

CN8
 
PsPad wird mir langsam kriminell - beim Einkleben, beim stinknormalen Einkleben, zerhaut mir da irgendwas HTML-Tags. Und präzise und nur Tags, keinen Fließtext. Ich brauche dringend Ersatz!

Und der ist auf gar keine Fall dieses supertolle VS CODE!
• Englische Oberfläche. PopUp, dass Deutsch verfügbar wäre. Laden, Neustart - Englisch. PopUp, dass Deutsch verfügbar wäre… Endlos. Aber in keinen Einstellungen finde ich eine Umschaltoption.
• Willentlich mehrere Files geöffnet. Ein einblendender (!) waagerechter, hauchdünner Scrollbalken. Keine irgendwie erkennbare Info, dass da noch mehr Tabs offen wären (halber Tab, », …)
• gel�scht - nicht mal Zeichen darstellen kann er
• HTML/CSS soll laut Fehlerananlyse ein ; durch : ersetzen was falsch ist
• vertippt… Wo ist Undo? Keine Menüzeile, also runter von der Maus und Strg-Z. Oder Speichern.
• will 24px in 44px ändern - 24px wird markiert beim Reinklicken - und keine Chance mit noch-mal-Klicken da die 2 zu erreichen, kein Schreibcursor, kein Markieren der 2 mit Maus
• Vorschau… AKA Debug - ich bin zu Blöd dazu. Erster Tab, im Drop-Down EDGE wählen. Quälend lahm, will gar was Synchronsieren oder (egal…) stur Chinesisch übersetzen). Was geändert ohne speichern - Vorschau kann dort nicht aufgefrischt werden. Plötzlich ist da eine Mini-Menülaiste, verdeckt Tabs; ach Auffrischen des Browsers? Ja so was, geht! Zweiter Tab, links das Icon geklickt - nix. Wie sehe ich nun diese Seite an? Browser zu, Icon links, Schaltfläche Run and Debug, wieder EDGE aus dem Drop-Down wählen müssen…

Streik.
CN8 streikt. Weg mit diesem Wundersoftware. Die nicht mal im normalen echten Startmenü landet sondern nur bei mir als User (Deswegen Install-Default im Profil? Deswegen keine Sprachumstellung weil anderswo installiert?)

Damit kann wenigstens ich nicht arbeiten. Und genau darum geht es: effektiv & effizient. Und ohne Macken.

CN8
 
Dann weiß ich auch nicht weiter. Das Problem liegt hier meines Erachtens eindeutig nicht beim Programm. Alternativ ist die halbe Entwickler-Welt doof da hin zu wechseln.

Zu Strg+Z: Programmierst du mit Maus und Bildschirmtastatur oder warum muss du beim vertippen von der Maus weg und an die Tastatur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerGoblin2k
Ich muss erst mal markieren was ich ändere. So was bin ich gewohnt mit der Maus auf typische Manier zu erreichen. Überall. Word, XL, VBA, N++…
…und, weil ich mit so vielen Tools furhwerke, dass ich mir nicht alle Shortcuts merken kann, selbst das F10 in PsPad bringt mit mit dem F5 in VBA immer ins schleudern.

Meine persönliche Meinung gilt an viele Stellen: man bekommt etwas angeboten, bedient sich dessen und erfährt überhaupt nicht, dass es etwas viel Besseres gibt weil eben besagte halbe Welt auf dieses Vorgabetool abfährt.
Besser - wenigstens für mich und meine Arbeitsweise. Und für die suche ich einen Editor vom Typ N++, PsPad, Pahse5, beinahe BlueFish. Manko fast überall - eine schnelle und automatische Vorschau und der Wechsel hin und her. Er muss mir bei meinen nötigen Arbeitsschritten helfen, nicht ganz was Anderes viel besser lösen was ich nicht brauchen kann.

CN8
 
Und Notepad++ willst Du an der Stelle partout nicht nutzen, weil Dir die Vorschau nur stinknormal einen Browser aufmacht (oder welches Programm auch immer Du konfiguriert hast) und Du diesen selber zumachen musst?
Falls das so ist und da Du programmieren kannst, wäre es wohl die richtige Gelegenheit, dass Du Dir Dein eigenes, massgeschneidertes Werkzeug erschaffst.
 
Phrasendreher schrieb:
und Du diesen selber zumachen musst?
Präzise.
Chrome als neues Fenster nicht voll zu öffnen und dann darin (von N++ aus) zu öffnen - ich muss über die Taskleiste zurück will ich im Tab bleiben und F5 geben (bzw. Reload klicken).
Das ist für meine Anforderungen zu umständlich (uergoiinomisch) und Shift+Strg+Alt+R verkrampft die Linke Hand ganz ordentlich.

Dass N++ nicht den IE(11) aufstemmt sondern Chrome ist mir per se nicht mal unrecht, aber ich muss an meine Arbeitsabläufe denken. Ein größere Anzahl von Tabs hatte ich erwähnt. Das sieht so aus, dass eine Anwendung (gerne mal) 50+ Pages generiert. Die allein wollen gesichtet und nach Vorgaben angepasst werden.
Das ist eine Repetierfunktion, Tab wählen, (PsPad) F10, gucken (so Gott will nicht wild scrollen), F10, Tab - und das eben zack-zack-zack. Oder die Änderungen die (böses Wortspiel) nach Augenmaß erfolgen - machen, F10, F10, ändern, F10 F10… Und weil kein 2. Monitor da ist in dem der Browser wäre und dann machen, mit der Maus rüberrühren (X-Mouse mit gescheitem Fokus? Pustkeuchen, jibbet nicht das) und Refresh klicken, retour, Editor klicken.

Der Unterschied zwischen Faulheit und Bequemlichkeit sowie Ergonomie ist ein großer.

CN8
 
No worry, ich stelle Deine Abläufe nicht infrage - hab selber selten weniger als -zig Tabs im Browser offen und in einer N++-Instanz gerade sicher an die 50 Source-Skripte. Ich schalte im Browser und im Editor mit Strg-Tag zwischen den Tabs und mit Alt-Tab zwischen Browser und Editor - läuft super.

Keine Einwände gibt es von mir gegen VSCode - ich bin nur so zufrieden mit N++, dass ich VSCode noch nie ausprobiert habe. Kommt noch, zu einer anderen Zeit, auf einem anderen Rechner. Ausserdem fühlt es sich falsch an, wenn ich Visual Studio (v.a. für C#) einerseits installiert habe und VSCode andererseits (auch wenn die angeblich nix miteinander zu tun haben).

Hier im Forum hatte mal jemand eine ganz elegante Batch-(oder war es PowerShell?)Lösung geschrieben für das automatische Beenden von Programmen mit taskkilloder so.
In N++ kannst Du Deine Shortcuts ganz wunderbar konfigurieren (z.B. von Shift+Strg+Alt+R nach Strg-Shift-C) und auch eigene Programme anlegen; ausserdem könntest Du einen Portable-Browser auf Deinem PC unter einem individuellen Namen (z.B. also von browser.exe nach npptestbrowser.exe umbenannt) installieren.

Was hältst Du davon, wenn Du eine Batch erstellst, die Du mit einem einfachen Shortcut/Hotkey aufrufen könntest, und welche - falls Dein npptestbrowser.exe gerade läuft - diesen abschiesst und anderenfalls ihn mit dem übergebenen Parameter (aktuelle Datei in N++) startet? Sollte machbar sein.
 
Phrasendreher schrieb:
Ich schalte im Browser und im Editor mit Strg-Tag zwischen den Tabs und mit Alt-Tab zwischen Browser und Editor - läuft super.
Klappt nicht da zu oft irgendwas zwischen dieses Ping-Pong funkt 😉 Zudem - Tastatur mit Verknotungsgefahr. Aktuell bekäme ich was mit vermutlich 23 HTMLs auf den Tisch, das reicht auch schon 😇

Die Vorschläge klingen interessant (und wie man N++ trimmen kann muss ich noch mal nachverfolgen) - aber… Das soll, wie gesagt, nicht faul klingen, aber mehrere Tasten, mehrere Schalt-Tasten, sind bei der Bedienung nicht komfortabel. Und da ich wenn im Akkord switche ist das alles nicht… äh… handzahm.
Alt+G ginge mit kleinem und Zeigefinger, Alt+O schon gar nicht. Shift+Alt+F = F wie Ferknoten.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Alt+G ginge mit kleinem und Zeigefinger, Alt+O schon gar nicht. S
Wäre ja ein Argument, aber Du kannst die Shortcuts in N++ ja umkonfigurieren.
IMHO lohnt es sich, sich mit den Möglichkeiten dieses Editors zu befassen.
Plus: rock stable.

Gehöre selber zu der Fraktion, die schon mal genervt ist, wenn man beim Entwickeln zur Maus greifen muss - für mich funktioniert der erwähnte Workflow inkl. Shortcuts gut.
 
Manchmal ist das geradezu ein Fluch, aber ich weiß gar nicht wie lange ich N++ schon benutze (15 Jahre und Mehr?!), aber aus anderen Motiven - und mit ist in den Einstellungen so was nie ins Auge gesprungen noch dass damals unter Ausführen wohl der IE im Angebot war? Was man einmal nicht gebrauchen konnte lässt man ruhen. Ein Fehler.
CN8
 
Zurück
Oben