Antoniker
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 296
Hi Leute,
ich programmiere an meiner Homepage seit etwa 3 Wochen (Websprachen HTML, CSS, PHP & MySql beherrsche ich seit 3-4 Jahren), doch leider begreife ich zum ersten mal an einer meiner eigenen Tabelle nicht, wo der Fehler liegt.
Ich möchte für meinen Blog etwas schön aufgebautes basteln, also hab ich mir dafür ein schönes Layout überlegt. Das Bild was ich anhänge verdeutlicht das.
Auch verdeutlicht es mein Problem:
Während unter Mozilla Firefox immer alles so bleibt wie ich es möchte, ist der sch*** von Internet Explorer natürlich anderer Meinung.
Folgendes Problem ist jetzt, sobald ich den unteren Teil der Tabelle mit Text fülle, und sobald ein automatischer Textumbruch bewirkt wird, gibt es das Problem beim Internet Explorer, das er meine Tabelle komplett verzerrt.
Am Bild deutlich zu erkennen.
Bitte um Hilfe
mfg Michael
Ps.: Hier noch der Code natürlich... Der ganze CSS-Code wird (sobald alles funktioniert) natürlich in eine Extern-Verlinkte *.css Datei geschrieben.
EDIT: Ich habe die Textformatierungen gelöscht um den Code übersichtlicher zu machen
ich programmiere an meiner Homepage seit etwa 3 Wochen (Websprachen HTML, CSS, PHP & MySql beherrsche ich seit 3-4 Jahren), doch leider begreife ich zum ersten mal an einer meiner eigenen Tabelle nicht, wo der Fehler liegt.
Ich möchte für meinen Blog etwas schön aufgebautes basteln, also hab ich mir dafür ein schönes Layout überlegt. Das Bild was ich anhänge verdeutlicht das.
Auch verdeutlicht es mein Problem:
Während unter Mozilla Firefox immer alles so bleibt wie ich es möchte, ist der sch*** von Internet Explorer natürlich anderer Meinung.
Folgendes Problem ist jetzt, sobald ich den unteren Teil der Tabelle mit Text fülle, und sobald ein automatischer Textumbruch bewirkt wird, gibt es das Problem beim Internet Explorer, das er meine Tabelle komplett verzerrt.
Am Bild deutlich zu erkennen.
Bitte um Hilfe

mfg Michael
Ps.: Hier noch der Code natürlich... Der ganze CSS-Code wird (sobald alles funktioniert) natürlich in eine Extern-Verlinkte *.css Datei geschrieben.
EDIT: Ich habe die Textformatierungen gelöscht um den Code übersichtlicher zu machen
HTML:
<table border="0" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0" style="">
<tr>
<td width="50" height="40" rowspan="2" style="background-image: url(layout/blog_pics/js_spring.png); background-position: center center; background-repeat: no-repeat;">
März<br><div style="">22</div>
</td>
<td style="BORDER-BOTTOM: dotted 1px #333333;">Testüberschrift</td>
</tr>
<tr>
<td style="PADDING-BOTTOM: 5px;" valign="top">Samstag, 22.03.2008 | Kommentare: 123 | Tags: Tag1, Tag2, Tag3</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" style="PADDING-LEFT: 10px;">
Lorem ipsum...
</td>
</tr>
</table>
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
(Code übersichtlicher gemacht)