HTML: frames definieren

=MACVOT=

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
348
Meine Page : www.aggressive-gaming.de.tp
Leider sind die Links falsch verlinkt, sprich wenn man draufklickt öfnnen sie sich in einem neuem Fenster was nich sein soll!
Nun will ich das links der Index und oben der Banner stehen bleibt, wenn ich auf einen Link klicke!
Diese Navigation+Banner habe ich schon extra abgespeichert und sieht so aus: http://people.freenet.de/clanmasters/my page.jpg

Nun möchte ich dies verlinken, damit ich später wenn ich auf ein Link klicke die Info rechts kommt (da wo auf dem bild schwarz ist)
Wa muss ich machen?
 
dem mittleren frame nen namen geben also (name="haupt") und dann bei den links als target den namen angeben!
also target="haupt"

Den name definierst du da wo due das frameset geschrieben hast und da wo das entsprechende frame ist den name mit eintragen!

<frame name="haupt">
 
am besten ist wenn du dir das mal auf SelfHtml anschaust da das jetzt hier etwas kompliziert ist zu beschreiben! Oder schau mal hier das haben wir mal in der Schule dazu gemacht!

Klick
 
>hier< solltest du alles zur Definition von Frames finden.


Da funpic allerdings PHP unterstützt, würde ich dies auch ausnutzen:

du lagerst die Navigation und das Banner in zwei separate .php-Dateien.
Anstelle der HTML-Codes für Banner und Navigationsleiste setzt du dann in jede Datei:
PHP:
<?  
include("Auslagerungsdatei.php"); 
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns vergessen das geht nicht!
Ich habe eine geschriebene html Seite und viele Scripte die PHP sind. Die lassen sich aber nicht mit html frames verlinken - Na toll!
 
wo besteht jetzt das Problem?

alles was du tun musst, ist ein wenig Geduld in diesen wunderbaren Text zu investieren
-> http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm


du erstellst drei HTML-Dateien, die erste enthält das Banner, die zweite die Navigationsleiste, die dritte enthält den Inhalt/Text, der auf der Startseite zu lesen sein soll; alle Dateien sind "vollständige" HTML-Dateien mit Head- und Bodybereich.

Nun erstellst du eine Index-Datei. Diese besitzt keinen Body-Bereich; dieser wird durch das Frameset ersetzt, das du mit drei Frames austattest. Wie du dies definierst, kannst du den wunderbaren von uns geposteten Texten entnehmen.
Dem oberen Frame teilst du die HTML-Datei des Banners zu, dem unteren linken Frame teilst du die HTML-Datei mit der Navigationsleiste zu, dem unteren rechten Frame teilst du die HTML-Datei mit dem Start-Text zu.

Das könnte ich jetzt noch munter fortsetzten, allerdings kannst du dies, wie gesagt, den wunderbaren Artikeln entnehmen, die wir für dich bereitet haben. Fürs erste sollte das genug sein.

Guten Abend
caesar
 
wenn dir Verlinkung so aussieht:

<html>
<head>
<title> Die Navigationsleiste </title>
</head>
<body>
<a href="haupt.html" target="main">Hauptseite</a><br>
<a href="bilder.html" target="main">Bilder</a><br>
<a href="haupt.html" target="main">Noch mehr</a><br>
</body>
</html>


heisst das ja, dass die Seiten aufgerufen werden die in meinem Ordner sind, also zb. "haupt.html" dann wird diese aufgerufen.

Kann ich jetzt aber machen, dass ich die upgeloadeten seiten angeben kann, damit die aufgerufn werden.
Zb. so:
<html>
<head>
<title> Die Navigationsleiste </title>
</head>
<body>
<a href="http://web719.webbox443.server-home.org/index.html" target="main">Hauptseite</a><br>
</body>
</html>


?

Weil viele Scripte sind in php. geschrieben, und wenn ich diese aufruf (vom Ordner aus) kommen nur fehler, d.h man muss sie von der seite wo sie upgeloadet sind aufrufen, damit sie gehen.

Edit// bis jetzt seht es so aus: http://web719.webbox443.server-home.org/page.jpg
Dort kan ich den grauen balken (grün umrandet) herumschieben warum? Und passen tut es auch nicht, von Navi zur Hatpseite!

Noch ne Frage:
Nun, wenn ich auf einen Link klicke erscheint im Browser immer ein langer Text der nicht gut aussieht. Wie kann ich diesen TExt(link) verändern?
Wenn ich in der textdatei ändere geht er ja nicht mehr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
=MACVOT= schrieb:
Dort kan ich den grauen balken (grün umrandet) herumschieben warum? Und passen tut es auch nicht, von Navi zur Hatpseite!
Um eine unveränderbare Fenstergröße zu erzwingen, fügst du das Attribut noresize in die <frame>-Tags ein.
 
Zurück
Oben