HTML/JS: Aus Frame in neue URL im selbne Tab

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.326
Moin!

Mir ist nicht ganz klar was die Kollegen gebastelt haben und was sie (wörtlich) zu sehen erwarten.

Offenbar entspinnt sich folgender Ablauf: Eine Page wird in einem Frame aufgerufen damit (eben die Crux) eine bestimmte URL in der Adressleiste steht, auf der Page wird Googles TagManger angestrengt. Dann wird im Frame eine Art Engine ausgelöst die, unter sanfter Gewalt, eine unabhängige URL aufruft (eine Page ähnlich der Eingangs erwähnten; nennen wir sie Schlussseite) weil der TagManager nur außerhalb der Engine arbeitet.
So weit so gut, so von mir programmiert. Das Innenleben, nicht dieser Frame…

Nun heißt es, dass »zuletzt« der Wechsel zur Schlussseite so klappte, dass auch die Adresszeile geändert wurde (siehe oben: sehen) - erreicht per simplem JS, window.location.replace. Ich sehe diese Resultate nicht wenn ich dies mehr oder minder lokal auf unserem Server direkt teste, ohne ebne den Frame.

Jetzt aber soll bei diesem Wechsel neuerdings nicht die ULR der Adresszeile verändert werden. Der TagManager wertet die ULR aus (»ich« übergebe Werte mittels der ULR, hinter dem berühmten ?). Wenn nun aber (und das weiß ich nicht weil keine Infos durchtröpflen) der TM nicht meine Ausstiegs-ULR zur Schlussseite erfasst sondern noch die Frame-URL der Adressleiste geht das in die Büx.

Haben die Browserhersteller was gedreht? Hatten wir vorher was falsch gemacht? Empfängt der GTM nun andersartig? (Das könnte seiner Verwendung auf der Start-Page evtl. logisch widersprechen.)

Oder einfach: wie sprenge ich einen Frame im selben Tab? window.location.replace sollte exakt das tun…

CN8
 
Hast du für den Text den Google Translator benutzt und dabei in mehrere Sprachen und wieder zurück übersetzen lassen? Oder ist's einfach noch zu früh am Morgen? :D

Ich werde den Text jetzt nicht noch ein drittes Mal lesen, um erahnen zu können, was gemeint sein könnte.
 
Mir geht es leider nicht anderst, bis auf Frames... iFrames? und ULR (URL???) habe ich nichts verstanden...

Wenn du per javascript die aktuelle Seite wechseln möchtest:
window.location.href = "http://www.google.com";
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Schnelltest mit der Syntax window.location.href = "http://www.google.com"; hat vor meiner Anfrage nicht gearbeitet, aber das werde ich noch überprüfen.

Der GTM ist nicht meiner. Er hat mir bei Versuchen genug Magengrummeln ausgelöst, und unser Kunde benutzt ihn (deswegen auch Start- und Endseite, weil GTM in der Engine nun ganz und gar nicht läuft).


Zu meinem Text - das ist z.T. in der 3. Person weil ich nur am Tropf von Leuten sitze die einfach nicht die Infos ranbringen mit denen ich selbst was ausrichten könnte. Man will ja dem Kunden gegenüber nicht als doof dastehen statt zu fragen was mit dem GTM da nicht richtig tickt. Und Wünsche des Kunden nach Äußerem kommen bei mir noch weniger an. Also schlage ich Salti und mache Bocksprünge um irgendwas anzubieten.

CN8


Nachtrag
An sich ist alles ganz einfach: top.location.href = "http://www.google.com"; erledigt was ich gewollt wurde.
Ganz simpel top weil das das window angreift das der Frame ist. Muss man nur eben wissen oder entsprechend kreativ fragen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben