HTML-Quellcode überwachen und protokollieren

dom6770

Captain
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
3.559
Hey :D

Aufgrund meiner Internet-Situation war ich gezwungen den ISP-Router anstatt der FRITZ!Box anzuschließen, da desöfteren minutenlange Verbindungsabbrüche auftraten.

Die FRITZ!Box hat ja glücklicherweise eine Statstik mit DSL-Verbindungsaufbaus (wie oft in Stunde X). Beispiel von Google:
http://www.linux-tips-and-tricks.de/images/stories/3_Statistik.png

Der A1 Router (Pirelli AV4202N) hat sowas leider nicht, weshalb ich mir wohl was selber basteln muss.
Aktuell läuft ein CMD Script, der jede 2 Minuten Google anpingt und das mit Timestamp in einer .txt Datei protokolliert.

Ich suche allerdings eine bessere Lösung, wie folgt:

Unter 10.0.0.138 erreiche ich das WebGUI des Routers, bei dem nach der Anmeldung auf der Startseite eine Übersicht erscheint, u.a.: Internet Verbindung: Up

Dieser Status ist im HTML-Quellcode keine Variable:

Code:
<div class='infoField'>
	<label class='title'>Internet Verbindung:</label>
	<span class='text'><a onclick='return link_onclick(this);' href='dboard?edit=wan&if=5'>[B]Up [/B]<img src='/images/Edit16.png'/></a></span>
</div>

Jetzt suche ich ein Browser-Addon oder Programm, das jede x Minute die Webseite nach Veränderung durchsucht und eben genau diese Stelle protokolliert mit einem Timestamp. Damit ich sehen kann zu welcher Zeit welcher Status aktiv ist.


Wäre sowas möglich? :D Eventuell ist auch keine Anmeldung erforderlich, wenn diese Anfrage jede 30sec durchgeführt wird.

Gruß
 
Kannst du scripten? Mit Powershell würde das ganz einfach mittels Invoke-WebRequest gehen.
 
Leider nicht ;)
 
Zurück
Oben