Mit Hilfe von Tags oder HTML-Tags wird die Struktur einer HTML-Seite beschrieben. Die Syntax sieht immer einen öffnenden Tag, ab dem die Strukturdefinition beginnt und einen abschließenden Tag vor, der die Definition abschließt. Beispiel: <tag> betroffener Text </tag>
Die Web-Seiten im Internet sind mit der Beschreibungssprache HTML formatiert. Die einzelnen Kommandos bezeichnet man als Tags (Markierung oder Fähnchen). Mit den Tags ‹b› und ‹/b› erscheint z.B. der eingeschlossene Text fett
Wenn du mehr dazu suchst kenne da ne gute Seite: Google