HTPC oder Mediabox

Maarv

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.410
Hallo :)

ich besitze zur Zeit eine Mediabox Fantec P2550. Allerdings wird diese mir zu heiß und zu laut.
Besonders die eingebaute Festplatte (WD Green 2TB EARS) wird dermaßen heiß, das ich sie nicht länger da drin lassen will. An der Lautstärke der Box ändert dies aber dennoch nichts.

Nun bin ich am überlegen, was für meine Anforderungen am besten ist:
MKVs, ISOs und diverse andere Filme von Festplatte abspielen (HD, Bluray).

Da ich auch gerne bastel stellt sich für mich die Frage, ob ich mir lieber einen HTPC (Bluraylaufwerk inclusive) baue oder eine Mediabox anschaffe, wobei ich bei den Fertigboxen noch keine perfekte gefunden habe.

Zur Auswahl ständen ein HTPC für ca 275€ (Festplatten schon vorhanden)
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-212984

oder
Western Digital TV HD Live für ca 90€, wobei die Festplatte dann extern dran muss.
http://geizhals.at/eu/458684

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob der HTPC noch weiteren mehrwert besitzt, wie zum Beispiel Downloads, Emulator für Spiele (PS2) usw.

Kann mir wer bei der Frage weiter helfen?
 
Ich hab selber überlegt und steh kurz vor dem kauf eines Dune HD Max.
Hab das Teil bei bekannte gesehen! HAMMER :D

http://dune-hd.com/index.php?do=players

Schau mal vorbei, besonders nice ist die ISO wiedergabe von Blurays MIT Menü.

MFG Freezer
 
du listest doch eig. schon die vorteile eines HTPCs auf - du kannst downloads über ihn laufen lassen, surfen, eventuel als NAS laufen lassen. ach ja und mit dem WD ding kannst du keine ISOs anschauen!

aber ich würde noch mehr bei einer entscheidung miteinbeziehen - stromverbrauch, lautstärke, wie schnell das gerät verfügbar ist (BOOT zeit)
 
Hi,

also ein Kollege von mir hat das Asus Board und ist mit der Leistung nicht so zufrieden.
Ich habe mir hingegen einen HTPC mit einem Core I3 2100t zusammengebaut und bin begeistert wie gut alles unter Win 7 läuft.

Kernkomponente ist das XBMC

Da bezahlst du aber auch mehr. Lohnt sich aber.
Der Rechner ist inzwischen zu einem Homserver geworden, der lautlos operiert, per Fernwartung von überall aus erreichbar ist und sich über ein Android oder IOS Gerät steuern lässt (das XBMC).

Alternativ kannst du eine kombination aus Standalone-Gerät und XBMC erwerben. Nennt sich Boxee:

Dlink Boxee
Boxee bei Amazon 

Kostet 165€ und benutzt ein modifiziertes XBMC.

Gruß Kooka


EDIT: Achso: Boxee kannst du auch erstmal kostenlos auf deinem PC installieren. XBMC natürlich auch. Kannst es dir also unverbindlich einmal ansehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dune Produkte sind erstklassig. In Sachen Ton- und Video-Formate top!
Es gibt verschiedene Modelle D1(Display), H1 (Hot-Swap Einschub), B1(Blu-Ray-Laufwerk).

Zusätzlich mit den Tools zappiti oder yaDIS ist es möglich die eigene Medien-Biblitiothek visuell auf dem Dune anzeigen zu lassen.

Ein ausführliches Review findest du unter:
http://www.mediasmartserver.net/2011/01/19/review-dune-hd-smart-d1-media-player/

Zur Boxee: Ich hatte selbst mal eine zur Probe. Diese war nicht geräuschlos und die Medien-Bibliothek zu erstellen fand ich aufwendiger als beim Dune.
 
Zuletzt bearbeitet:
der WD HD LIVE kann durchaus iso's abspielen, mit menü !!
 
Kann dieses Dune Ding denn echt 24p Vieos (also auch die mit 23,976 fps)?

Ich habe da meine Bedenken. Der emfohlene i3 2100z kanns jedenfalls nicht. Ich würde den nicht als CPU für nen HTPC einsetzen.
 
Ja kann er ;)
Video output modes: wide range of supported output resolutions (up to 1080p) and framerates (including 23.976p, 24p, PAL, NTSC)

Jap die Intel IGP kanns leider nicht, würde für mich auch nicht in Frage kommen...
Die Teile sind echt klasse, allerdings auch nicht ganz billig :)
 
und vor allem, WENN ein wd tv live, dann den ganz neuen, nich den alten ausm anfangspost.
 
Was ich beim Dune B1/H1 nicht ganz verstanden habe:
Kann ich eine 2tb platte + das BluRay laufwerk drin haben?
"Festplatte: 3.5" SATA bis 2TB • Laufwerk: BD-ROM "
Mit beidem drin wäre es wirklich gut. Es geht aber nur entweder oder?

180€ für einen Player wären noch ok.
Für mehr Geld sollte er aber dann doch schon mehr können.

In Tests wurde immer bestätigt, dass der E350 HD flüssig wiedergeben kann.
Die Grafik des Intel i3 sollte doch der des E350 unterlegen sein. Dafür mehr CPU Power.

Ich werde mir nochmal dieses XBMC anschauen. Steuern über Android wäre toll.

Zur Boxee werden ja nicht so tolle Sachen geschrieben. Gerade auf Amazon.

Beim WD Player, auch dem neuen, stehen keine ISOs dabei.

Ich möchte nicht unbedingt das 3fache bezahlen nur für einen minimalen Mehrwert, wobei mich die Freiheit des HTPCs ja schon reizt :)
 
Wenn du den Dune B1 mit Bluray-Laufwerk holst, ist kein Platz für eine Festplatte vorhanden. Es gibt aber teure Zusatzmodule um den Dune mit Festplatten zu erweitern. Du kannst aber eine externe Festplatte anschließen oder auch wenn mich nicht alles täuscht im inneren einen USB-Stick reinstecken, jenachdem wieviel Platz du benötigst.

Ich befeuere meine Dunes etc. über ein NAS.
 
Mit dem Zusatzmodul wäre ich schon wieder im Preisbereich von einem HTPC.
Eine Externe daneben zu stellen gefällt mir eigentlich nicht so. Bedeutet wieder 2. Stromanschluss usw. Eine eingebaute wäre schon schön.
 
Leider habe ich keine lan Anschluss und bräuchte für Netzwerk Wlan
 
Wenn du über wlan streamen willst lass auf jeden fall die Finger vom WD der packt nur ~ 11 MBit vom 10m entfernten AP (Fritzbox 7370) darum hab ich nochn AVM Repeater 300E gekauft und mitem patchkabel an den Neo geklemmt. Seit dem keine Probleme mehr mit dem Streaming ;) ~ 120 Mbit
 
Kooka schrieb:
Hi,

also ein Kollege von mir hat das Asus Board und ist mit der Leistung nicht so zufrieden.
Ich habe mir hingegen einen HTPC mit einem Core I3 2100t zusammengebaut und bin begeistert wie gut alles unter Win 7 läuft.

Kernkomponente ist das XBMC

Da bezahlst du aber auch mehr. Lohnt sich aber.
Der Rechner ist inzwischen zu einem Homserver geworden, der lautlos operiert, per Fernwartung von überall aus erreichbar ist und sich über ein Android oder IOS Gerät steuern lässt (das XBMC).

Alternativ kannst du eine kombination aus Standalone-Gerät und XBMC erwerben. Nennt sich Boxee:

Dlink Boxee
Boxee bei Amazon 

Kostet 165€ und benutzt ein modifiziertes XBMC.

Gruß Kooka


EDIT: Achso: Boxee kannst du auch erstmal kostenlos auf deinem PC installieren. XBMC natürlich auch. Kannst es dir also unverbindlich einmal ansehen!

Das XBMC gefällt mir sehr gut. Das bedienen mit dem Handy geht, auch wenn ich da sicher noch was einstellen muss.

Meinst du nicht die Leistung eines e350 reicht aus? Habe viel gutes drüber gehört.
Über die meisten Mediaboxen leider nicht :(
Ergänzung ()

Mensch ist XBMC cool.
MIt dem Handy steuern ist ja mal richtig peppig.
Denke es wird ein HTPC.

Der E350 sollte eigentlich reichen. Werde mir aber nochmal die Alternativen bzl Intel anschauen. Sollte halt leise zu Kühlen sein und nicht viel mehr kosten als das 140€ E350 MB.

Chris
 
Über die App Dune Media Control (Android) oder Zappiti (iOS) kannst du ebenfalls das Media Interface über das Smartphone betrachen und den jeweiligen Film starten. Anschließend hast du eine Fernbedienung zu steuern des Dune.
 
ich wollte mir in 1-2 Wochen den hier kaufen:

caseking PC . dazu eine kleine 64GB SSD und der rest über USB HDD's.
 
Hier nochmal ein guter Beitrag zum Thema Core I3 und 24p:
http://www.hardwareluxx.de/community/f89/verstaendnisfrage-24p-bug-erklaerung-797983.html

Der I3 hat die bessere Leistung, zum höheren Preis.
Wenn aber nachher noch mehr mit dem Gerät gemacht werden soll, ärgerst du dich wenn die Leistung fehlt.

Der "24p Bug" könnte dich natürlich stören, da hilft dann eine Grafikkarte von nVidia oder AMD. Mir ist es bisher nicht aufgefallen.

Mein HTPC läuft mit dem XBMC und das hat mich auch von Anfang an umgehauen und begeistert mich weiterhin.
Ich nutze das Gerät aber auch als "Homeserver" mit weiteren Diensten. Außerdem habe ich eine DVB-S2 Karte und entsprechende Software da, die ich noch einrichten muss. Ich "bastel" also weiter und habe meine Freude daran ;-)
 
Zurück
Oben